... warme luft kann weniger feuchtigkeit aufnehmen/halten, daher schlägt sich die feuchtigkeit leicht auf den kalten scheiben nieder ...
da irrst du aber gewaltig, gerade warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kalte. Und da ist auch das Problem, die Feuchtigkeit kondensiert an der kalten Scheibe weil die Umgebungsluft, dicht an der Scheibe, kalt ist!
Das ist wie im Sommer mit dem Kondenswasser an der Bierflasche
Das Problem an den beschlagenen Scheiben kann vielfältig sein, entweder ist der Luftzug zu schwach oder er bringt zusätzlich ungewollte Feuchtigkeit mit, z.B. durch einen undichten Wärmetauscher.
Andy