Beiträge von LutzH

    Ich suche noch einen Satz Revo's 4 Speichen in 5 x 10

    Zustand egal... da ich sie eh passend aufbereiten möchte.

    Evtl. hat ja jemand was für mich oder eine Quelle wo ich welche her bekommen könnte....

    Gruß aus Witten Lutz

    Hallo mal wieder , habe nun einiges probiert und nach guter Überlegung komme ich zu dem Ergebnis dass ich, auch wenn die Karosse in einem guten Zustand ist trotzdem alle Bleche die ich damals (1987) nicht bekommen konnte gegen das heute mögliche tauschen werde.. alles hat seine Zeit.....

    Bis dahin...

    Meine letzte Bestellung: Montag 12.07.21 war am Samstag schon da mit DHL. Mittlerweile klappt das ganz gut. Nur bei UPS scheint es Probleme zu geben. Hab letzte Woche noch mit dem Händler meines Vertrauens für meinen Landy gesprochen und er sprach auch davon den Anbieter gewechselt zu haben und nicht mehr über UPS ab zu wickeln.

    Gruß aus Witten Lutz

    das sind keine Gruppe 2 Verbreiterungen.....

    Minisport

    "Details

    A set of 4 reproduction Group 2 Race style arches manufactured from fibreglass.

    Come with lip so the chrome finsisher trim can be fitted.

    89mm / 3.5" wide - suitable for 6" wide wheels"

    Zipfel

    Gefällt mir gut wie Du es gemacht hast...

    Die überlegung mit den Spurplatten ist noch nicht endgültig... auch wenn ich es ja schon kernig finde.... ich werde das wie gesagt auch alles mit dem Prüfer besprechen....

    So ich bin etwas weiter, hab mal provisorisch die "Gruppe 2" Verbreiterungen mit Spurverbreiterung verbaut.... so werde ich es wohl machen. Werde aber vorher noch mal nen TÜV Prüfer befragen ob das auch so ok ist bevor ich das Auto weiter zerlege und zum Lacken gebe.... evtl. fährt ja auch jemand so ? Gibt's da evtl. Erfahrungen zum Thema TÜV bei der Kombination?

    Ich habe undichte Tanks meiner Petroleum Drucklampen immer mit Gießharz für Kabelmuffen behandelt. Das Zeug ist zumindest auf Dauer Petroleumfest und dichtet Top. Nur so eine Idee.... evtl. haben aber andere Foristi noch weitere Ideen....

    Gruß

    Lutz

    Corris Mooper

    Ich glaube wenn ich das Auto stimmig fertig mache sollte den H wohl auch mit 6 x 10 Revos nichts im Wege stehen.... werde das aber vorher auch mal mit nem Prüfer drüber sprechen....

    hab da Motor mäßig auch noch ein bisschen was vor.... das steht aber zur Zeit noch nicht an. Mein 1300 Inno Motor ist zwar vorhanden, jedoch in einem sehr schlechten Zustand. Hat leider offen Jahre lang gestanden so dass der Kopf wohl nicht zu retten ist... der Block muss eh komplett gemacht werden... aber dass alles später... jetzt erstmal Karosse machen... so lange lass ich die die Rahmen erst noch dran damit ich in Ruhe nach den für mich stimmigen Verbreiterungen suchen kann .... :wink:

    Weiter runter geht mit den Teilen nicht... ist jetzt schon gut Spannung drauf .... ist eigentlich schon nah dran wie ich es mir so vorgestellt habe.... gelackt und mit Keder sieht's sicher auch noch wieder anders aus....

    Ich hab nun mal die beschriebenen Verbreiterungen dran gepappt. So muss ich an den damals ausgeschnittenen Kotis nichts groß nacharbeiten. Die Reifen sind satt abgedeckt. Ich bin zwar kein Freund von Spurverbreiterungen aber passen würde es nun schon noch... ??

    Hat jemand Erfahrung mit Spurverbreiterungen ?

    Bin noch nicht sicher für welchen Weg ich mich entscheide.... werde evtl. auch noch was anderes aus probieren.... :roll-eyes:

    Sylverstone....vielleicht waren wir sogar zusammen auf der Fähre....

    waren wir sicher... die Fähre wurde vom Mini Register organisiert wenn ich mich recht entsinne

    Bezüglich der Verbreiterungen und des Ausschnittes vorne hab ich mal Teile von Minisport Gruppe 2 (weil gerade zur Hand) angehalten und die würden schon mal passen. Bin aber da letztendlich noch nicht schlüssig für was ich mich entscheide.

    Hat ja auch noch Zeit.

    Zunächst ist das Ziel die Karosse bis Weihnachten neu gelackt zu bekommen...

    austin mini

    Danke, ich war mir auch ziemlich sicher das die Revos keine Probleme beim H machen.

    Mit Verbreiterungen mach ich mir auch keine Sorgen... hab mir das heute noch mal in ruhe angesehen, so wild ist das ausgeschittene nicht das ich da neue Kotis brauche ...

    seit 34 Jahren Mini fahren.... Du glücklicher :thumbs_up: :cool:

    innouwe

    genau solche kenne ich auch und wenn jetzt ab in zu mal jemand nach langer Zeit bei mir vorbei kommt und den Kleinen jetzt wieder auf der Bühne sieht ...

    Ist es für mich ein gutes Gefühl und es bestätigt mir das es richtig war den Apparat zu behalten... hab zum Mini ... auch wenn's sich komisch anhört ... ne Beziehung wie ein altes Ehepaar... :tongue:

    Danke für den Tip,

    H Kennzeichen ist auch in Planung. So weit ich weiß gibt es die Revos in 10" auch schon vor 1984... ich erinnere mich noch an das Minitreffen in Solingen .. war glaub ich 1986 ... und da hab ich revo's in 10" gesehen die sicher älter als 2 -3 Jahre waren. Aber da wird der ein oder andere hier im Forum sicher besseer bescheid wissen als ich...

    Revos und TÜV scheint ja eh etwas problematisch...

    Ich lasse das mal entspannt auf mich zukommen und werde den Mini erstmal zerlegen.

    Evtl. Kommen doch neue Koflügel dran. Blöd nur wenn ich die dann auch gleich wieder der Rad Reifenkombi anpassen müsste. Evtl. gibt es ja Fahrwerstechnisch die Möglichkeit ohne wieder rumschnippeln zu müssen.

    Kommt Zeit kommt Rat...ist das Motto