Beiträge von BO33
-
-
alle aus dem Kreis RD/SL usw und denen es nicht zu weit erscheint, laden wir herzlich zu einem netten Plauderabend in der Gaststätte Willroth in Schacht Audorf am 13ten September um 19:00 ein!
Z.Zt Sind wir 9 Minifahrer/innen mit 7 Minis!
Wir wollen kein Club werden, uns nur nett unterhalten und andere Minifreunde vom Kauf abraten(Das war ein Witz)
Bis denne
-
Beruhigen???
Ja klar, bei unserem schlägt der RC40 nach starker Kurvenfahrt immer an die Karosse dann drückt man halt den Auspuff wieder in seine Gummis und er ist ruhig!
Radlager? Hast Du es evtl zu fest angezogen? Muß mit 245 N/M angezogen und dann aufs nächste Splintloch gedreht werden. Oder waren es gar 260 N/M?? Glaub ich eher! War da evtl eine Werkstatt dran??
Bis denne
-
-
-
-
FüllungsUNTERNEHMEN
-
ich fahre jetzt seit langem 20 W 50
und bin zufrieden damit! Außerdem soll es dem Getriebe auch gut tun!! -
-
-
-
hm man war das eine große Fete! man sollte versuchen dieses in diesem Jahr noch einmal zu wiederholen, damit alle teilnehmen können!!
-
So hier ist das Bild vom Motor!
Links die Voratsbehälter für Bremsflüssigkeit, rechts fürs Kühlwasser! Kann bei Dir aber anders aussehen, weil Du vergessen ahst was für ein Model Du fährst und welches Baujahr!
Konnte ich Dir evtl. damit helfen??PS: Wieso denn nur noch 4 Monate von Nina grüßen?
-
Ford ist Mord!! aufjedenfall für Deinen Kleinen!!
Bremsflüssigkeit füllt man in den Bremsflüssigkeitsbehälter der, wenn man vor dem Motor steht, links mittig sitzt.
Abschmieren: zwei Fettnippel an der Hinterachse, da wo da LAger sitzt. Man kann diesen Nippel (pro Seite) gut erkennen, sitzt vorn dem Rad, also zwischen Fahrertür und Hinterrad!
Vorderachse schwer zu erklären, sind auf jeder Seite 3! Sind auch schwer zu finden, wenn man nicht öfters abschmeirt, sind diese schnell unter einer Dreckkruste (habe aber auch gerade nicht die Möglichkeit Dir ein Pic zu senden da in Firma)
Wasser: In den Ausgleichsbehälter, vorne rechts im Motorraum!
giftgrüne Flüssigkeit= normal, da es sich vermutlich um Kühlerfrostschutz handelt!!
Miniwerkstatt in Deiner Nähe: niemals BMW oder Ford, dann besser Rover aber auch von abzuraten! Oder ne freie Werkstatt suchen!
Werde versuchen ein Bild zu gestalten, wo man die Lage des Bremsflüssigkeitsbehälters und des Ausgleichsbehälters erkennt!
Kommt dann nach!! -
-
GrundlagenFORSCHUNG!!
-
aufwendigkeitsFORMEL
@ Anke: sind wir die einzigen?
oh nö!! noch jemand da!! -
-
Ich gehörte auch zu den Anbietern bei Mobile.de
Dort habe ich einen Westfalia Bus reingesetzt mit 9 Monaten Tüv für 1550€. Aufgrund der hohen Nachfrage habe ich aber nicht den Preis erhöht, sondern denjenigen den Bus verkauft, der sich zuerst gemeldet hat und auch gleich den Kaufvertrag unterschrieben hat.
Alles in allem hatte ich das gute Stück gestern abend verkauft! "schnief"
Ich finde die Möglichkeit seine Sachen, seien es Fahrzeuge oder andere Dinge, online zu verkaufen einfach supi und verurteile alle anderen die damit Schindluder treiben!!!
-
Mein Mini giert auch, aber nach Kurven!!
Was verstehst Du unter "gieren"?