Den hatte ich bei Kleinanzeigen vor Monaten entdeckt und noch überlegt, ob ich ihn kaufen soll. Hatte mir anhand der Bilder schon gedacht, das es ein Radford Mini ist.
Beiträge von Carpeta
-
-
Die Franzosen von datch.fr haben auch eigene im Angebot, hatte ich mir bestellt und die taugen auch ganz gut.
Nachtrag: Bei den Teilen ist aber das eigene Logo bzw. deren Schriftzug mit ins Gummi eingegossen, falls es evtl. ein Grund wäre der vom Kauf abhalten könnte.
-
Hab mir heute ein kleines Update ausgedacht:
Jetzt hält der Block auch von selbst am Rahmen und man kann den Wagenheber in aller Ruhe positionieren.
Der Magnet ist beweglich verankert und "schnappt" am Rahmen an. Kommt Last auf den Block, wird der Magnet in seine Vertiefung gedrückt und es ist wieder eine glatte Kontaktfläche
...nur nicht vergessen vor der Probefahrt
Sie Sir, sind ein Fuchs! 👏😁👍
-
@ carpeta...das wird kaum gehen da der Inno-Ölwannenschutz ja am Hilfsrahmen auf der schrägen Fläche anliegt...genau da wo das Holz liegt ...
Danke für die Info, dachte ich mir fast, ich kam leider noch nicht dazu mir die Zeichnung der Konstruktion mal genauer anzuschauen.
Dann werde ich mir wohl was basteln müssen, das den Ölwannenschutz mit einbezieht. 👍
Jedes Mal den Ölwannenschutz abzumontieren, wenn ich die Vorderachse mal aufbocken will ist mir dann doch zu nervig. 😁😅
-
Weiß einer von euch, ob das gute Stück an einem montierten Inno Ölwannenschutz dran vorbei passt? 🤔
An dem bocke ich sonst üblicherweise die Vorderachse auf, keine Ahnung, ob das auf Dauer gesund ist. 😅
-
Oder man baut sich selbst was Schönes, bzw. lässt bauen, für das Budget kein Problem!
-
Hast ne Nachricht bekommen.
Danke, hab dir eben geantwortet. 😊
-
Ich hätte gerne die LP918. Was würde der Versand denn ca. kosten? 😊
-
Ich muss auf absehbare Zeit nicht in deine Richtung, sonst hätte ich das gute Stück abgeholt.
Es wäre nett, wenn du den Kühler verschicken könntest. Teil mir bitte noch kurz mit, wie ich bezahlen darf. ^^
Schon mal besten Dank im Voraus!
-
Den hätte ich gerne. ^^
Passende Schläuche hast du nicht zufällig auch noch da? -
Habe ihn nicht gekannt, mein herzliches Beileid den Hinterbliebenen, Freunden und seiner Familie. Möge er in Frieden Ruhe. 😔
-
Servus,
Schon mal bei Thomas Adamofsky nachgefragt? http://www.prostreet.de
Die Hebel gibt es jetzt auch wieder neu:https://minispares.com/product/Classic/Body/Doors/Fixings_Hinges/MSSK015METAL.aspx?030402&ReturnUrl=/search/classic/window%20catch.aspx|Back%20to%20search
Danke und Gruß
Fabio
Danke Fabio, bei Prostreet habe ich nicht nachgefragt, die haben das letzte Mal auf Kleinanzeigen.de leider gar nicht auf eine Nachricht von mir reagiert.... Wäre aber eine Idee, die sind auch nicht allzu weit weg von mir!
Was die Schieber betrifft, vermute ich das Minispares die bei BE COOPER ordert.
Da würde ich lieber direkt in Frankreich kaufen, um mir die Zollgebühren und die Abwicklung zu sparen und käme sogar günstiger davon.
Wäre aber zu schade, da meine restlichen 3 originalen Hebel/Schieber in gutem bis sehr gutem Zustand sind.Könnte was da haben. Schaue morgen mal nach
P.s.: schreib mich mals per PN an, sonst vergesse ich es vlt.
Besten Dank Turi, hab dir vor ein paar Minuten eine PN geschickt.
Die sehen aber deutlich anders aus als die Originalen.... Originale sind auch nicht teurer.
MK1 Lenksäulenverkleidung lieber neu, gebraucht ist eine gute kaum zu finden. https://minispares.com/product/Classic/Interior/Trim/8G6027.aspx?1708&ReturnUrl=/search/classic/steering%20column%20.aspx|Back%20to%20search
Ja da hast du bedauerlicherweise recht, oft sind die Stifte der Lenkverkleidung abgebrochen.Weißt du, ob die Lenkverkleidung des Mk1 auch über den Lenkstock des Mk2 Minis passt (ich tippe mal auf nein) ?
Mein Mini hat leider keine originalen Mk1 Hebel mehr oder die Afrikaner haben durcheinander verbaut, was gerade da war. -
Suche immer noch und hoch damit.
-
Herzlich willkommen Klaus, schön, dass der Kleine wieder nach Hause gefunden hat!
-
Frohes Neues, Ladys and Gents!
-
Zugelassene LED Leuchtmittel für die Rückleuchten wäre mal was! Die Mk1 Funzeln schlägt fast jedes Teelicht.
-
Gerne, vielen lieben Dank Christian! ^^
-
Hallo Christian, ich hätte gerne deine Räder, könnte die gut als Standräder nutzen, falls sie noch zu haben sind. Abholung wäre leider zu weit für mich, wenn du einen Versand organisieren könntest wäre das perfekt. 😊
-
Am besten schaust du direkt auf der Homepage der Hersteller, da finden sich auch immer die aktuellen Listen.
-
HOT : Eine Frage zu dem obigen Beitrag von Dir:
BeitragRE: H4 Osram LED mit TÜV
[…]
Grundsätzlich funktionieren die in jedem H4 Scheinwerfer... Egal wo er hergestellt wurde... Denn jeder H4 Scheinwerfer funktioniert mit jeder H4 Birne genauso...
Nur streng genommen wurden sie für 7" Scheinwerfer nur für Scheinwerfer mit der Kennung E11 0035 Typ-geprüft... E11 0035 ist der Wipac Quadoptic
Wenn es ein TÜVer genau nimmt und die E-Nummer kontrolliert, könnte er den Stempel verweigern...
Gruß, DiddiHOT25. Juli 2023 um 21:18 Du schreibst, dass der "E11 0035" baugleich mit dem von Dir verlinkten Wipac Einsatz ist. Die Einsätze hab ich, aber mit der Bezeichnung "E11 0035" komm ich nicht hin. Wo finde ich die, oder gibt es eine Vergleichsliste, aus der man das entnehmen kann. Ich häng mal ein Bild von meinem/dem Wipac Einsatz an.
Tausend Dank für Deine/Eure Unterstützung.
Ich hab dir Mal ein Bild von meinen angehängt. Links unten, in der Ecke, kannst du die entsprechende E-Nummer sehen. Entweder du besorgst dir Philips Leuchtmittel oder du schaust das du passende WIPAC Scheinwerfer bekommst.
Die Schweinwerfer gehören eher zu der günstigen Fraktion, vielleicht lohnt sich sogar der Umbau und du kannst deine jetzigen evtl. an jemanden abtreten, dann wird der Umbau nicht ganz so teuer.