Beiträge von Rainman_lu

    Hallo


    Im Innraumforum ist das Thema Tachoscheiben wieder mal aufgekommen, kann mann da nicht eine einzelne Seite einrichten in der jeder sein Tachoscheiben posten kann damit sie später jeder runterladen kann.


    Gruss Sven

    Hallo


    wollte mal fragen wie breit die breiteste Felge in 12" ist.
    Mit TÜV und wo würde mann die bekommen.


    Welche Reifenkombis würden drauf passen


    Möchte mindestens 165er auf den Mini, muss aber gut aussehn also kein seitelich weit überstehender Reifen

    Hallo


    Ich suche Tips für Kunstlederverarbeitung.
    Kann mann mit Schaumstoff Formen ausschneiden die dann später das Kunstleder Formen. z.B. ein Flammenmuster.


    Welcher Kleber geht am besten. Hab vor alles mit Holtz zu machen.Gröstenteils MDF Platten die von der Oberfläche sehr glatt sind.


    Jede Erfahrung ist gern gesehn.




    Gruss Sven

    Jens hat noch eine Möglichkeit gegeben.
    Durch nicht abgeschirmtes Chinchkabel kann das Signal gestört werden durch ein grosses magnetisches Störfeld.(Lichtmaschiene, Zündspule, usw.)
    Es gibt in jedem Tuning und Anlagen Shop spezielle Filter die mann einfach in Reihe mit dem Chinch legt.
    z.B. Radio --> Chinch --> Filter --> Verstärker
    Hab 25 Euro für meinen Letzten bezahlt.
    Danach war dieses störende Summen verschwunden.


    Beim Mini wird das zwar nicht der Fall sein da die Batterie im Kofferraum ist, aber mann sollte generell Stromleitung und Signalleitungen (Chinch, usw.) getrennt verlegt, das eine Links das andere Rechts.
    Eine grosse Störungsquelle weniger



    Gruss Sven

    Das Summen im Radio wird bestimmt heller wenn du den Motor hochdrehs.


    Das können verschiedene Gründe sein.


    1. Versuche doch mal entstörte Zündkertzen.
    2. Es kann auch am Verteiler liegen
    4. Zündkabel
    3. Die Lichtmaschiene.



    All diese Dinge können aus dem Gleichstrom, was mann sich als eine Grade Linie vorstellen kann, eine Wellenförmige Linie machen.
    Diese Wellen nennt mann überlagerte Brumspannung und erzeugt diese Störungen.
    So genug der Elektrotechnik


    Lösung


    Geh mal in einen Elektronikfachhandel und beschreib denen dein Problem, die geben dir dann ein kleines Gerät mit, das diese Störwellen grösstenteils bis komplet rausfiltern kann, die Dinger kosten nicht die Welt.


    Gruss Sven

    FINGER WEG von Hosenträgergurten


    Die Dinger sehn zwar toll aus und sind inzwischen auch Preiswert zu bekommen aber versuch doch mal aus den Gurten rauszukommen wenn du mit deinem Wagen auf dem Dach liegst.


    Das ist pratisch unmöglich, ausser du hast eine Gute abstütze oder eine gute Klinge bei dir um die Gurte durchzuschneiden.


    Wenn Gurte dann empfehle ich dir die 5 oder 6 Punkt Gurte. Die Kosten zwar um ein vielfaches mehr aber mann kommt unter jeden Umständen ohne viel Zeit zu verlieren raus und bei einem Unfall kann es auf Sekunden ankommen.


    Schrot hat soweit ich weis 5 Punkt Gurte mit TÜV FIA und Rally Zulassung im Angebot.

    Hallo wäre an deinem Vergaser interessiert. Fahre einen auch einen 1000ccm Baujahr89.


    Ich will mir einen auf Reserve anlegen und als Ersatzteilelager.


    Melde dich doch mal per Mail oder PN


    Gruss Sven

    Halo Mini Gang


    Das Problem kenne ich. Fahre einen 89 1.0l
    Was ich bis jetzt rausgefunden habe, die Tachobelauchtung, hängt mit den Rücklichtern zusammen, iss kommisch ist aber so, Mini eben.:)


    Mach einfach den grossen Deckel (Motorhaube ) vorne auf und wackle einmal an der 2.Sicherung von unten und den Kontakten, das müsten die Rücklichter + Tachobeleuchtung sein können noch andere Sachen mit dran sein, ist ja mit 25Amper abgeschichert, kann mich aber auch irren


    Die Sicherung dadrüber oder die 2. drüber müssten die Frontscheinwerfer sein. Am besten mal alles auf richtigen Kontakt prüfen, Oxidation und dann noch Kontaktspray drauf. Wenns das alles nichts Hilft und du hast noch genügend Kabel als Reserve, Steckverbingung erneuern.


    Viel Spass bei der Fehlersuche :)


    Gruss Sven

    Tach


    Hab Gestern eine Fernsehsendung über Autobatterien und den Winter gesehen. Die haben einem da empfohlen alle 6 Jahre einen Batteriewechsel zu machen, die hatten auch einige Tests mit der Stiftung Warentest gemacht, würd mal bei den Warentestern vorbeischaun weil nicht jeder Batterie (billig oder TEUER) das hält was sie verspricht.


    Du solltest auf jedenfall deinen Wasserstand prüfen, durch zu wenig Wasser in der Batterie, kann sie sogar explodieren!



    Gruss Sven

    Was sagt denn der TÜV zu den nicht getüvtelten CFK Teilen, und die Versicherung wenns halt doch mal krachen sollte, was ich keinem MiniFahrer wünschen würde

    Hallo


    Mein Mini mach grade Winterschlaf und in der Zeit wird er ein wenig repariert und verschöner ( chrom )


    Hab grad die Türverkleidung der Fahrertür ab um Türgriffe zu wechseln, dabei fiel mir auf dass das Türschloss trocken ist.
    Mann sieht teilweise noch verkrustungen von Fett oder sonstigem Schmiermittel.


    Meine Frage



    Was benutzt man am besten um die Schlösser zu schmieren, Fett, Öl, Grapfitstaub ?
    Hab es jetzt mal provisorisch mit Waffenöl eingesrüht, da es überall hinläuft und vor oxidation schützt

    Problem wurde vor einigen Tagen gelöst, Proxxon sei gedankt, hab mit einer Art (Dremel) aber nur von Proxxon und mit einem Minitrenndisk(50mm) den Kopf der schraube abgeflext, hab dafür gute 12 Minuten gebraucht, danach war das Ding ab.


    Schnell neue Schraube rein, Motorknochen mit neuen Gummielementen, und schon hat der Motor wieder richtigen halt.

    Aus einem 1,6l Vtec Motor bekommt mann 160PS serie raus mit ein bischen Tuning (LuftfilterBOX mit Frischluft ansaugschlauch, poliertes Ansaugrohr und Brücke, neuer Krümmer, grosse Auspuffanlage usw. angepastes Steuergerät) kann mann das allerdings noch locker stieger :)