Beiträge von mototreiber

    moin allerseits,

    ich hab' da so einen alten italienischen scheinwerfer, der noch nicht auf den schrott will!
    und ich habe vor jahren mal irgendwo in der "markt" oder "oldtimerpraxis" was gelesen, wie man beschlagene, verstaubte scheinwerferreflektoren mit irgendeiner spülung (war es spüli? oder essig? oder zitronensaft? oder was?) wieder zum glänzen bringen kann. tja, verdammt lang her und daher finde ich das nicht mehr...
    kann mir hier wer helfen?

    es dankt der
    mototreiber

    lieber daniel!

    ich habe gerade gestern mein erstes mini-getriebe zerlegt...
    die vielfach (zu recht!) gepriesene anleitung von haynes bekommt von mir hier punktabzug, da steht die getriebeangelegenheit incl. differential nicht en detail drin. das einzige (und für mich zum glück auch ausreichende), was ich auf die schnelle gefunden habe, gibt's hier: http://drcwww.uvt.nl/~bogaard/manual/index.htm. da sind aber dann die bilder, auf die hingewiesen wird, nicht zu sehen... aber mit den teilezeichnungen im limora-katalog und zwei stündchen vorbereitendem (genauem!) lesen und orientieren auf'm sofa hat's geklappt. spezialwerkzeug? tja, die riesen-nuß (die für's schwungrad) darf hier auch noch mal ran, aber bei den größeren nüssen geh'n ja auch metrische...
    dann mal noch viel spaß im ölsumpf!

    der mototreiber

    moin,
    in meinem mini-puzzle war ein teil doppelt vorhanden: das alte außenliegende türscharnier unten rechts (mit den nummern 5 und 6). mit neuem stift und neuer buchse ist es wieder voll fit, die alte buchse ist zwar verschlissen, aber immerhin noch nicht aufs eisen durchgeschliffen. ich möchte es am liebsten tauschen, denn mir fehlt das scharnier unten links (nummern 7 und 8)....
    so eins suche ich jetzt dringend!
    danke für preis-und scharnierangebote!
    der mototreiber

    moin,
    in meinem mini-puzzle war ein teil doppelt vorhanden: das alte außenliegende türscharnier unten rechts (mit den nummern 5 und 6). mit neuem stift und neuer buchse ist es wieder voll fit, die alte buchse ist zwar verschlissen, aber immerhin noch nicht aufs eisen durchgeschliffen. ich möchte es am liebsten tauschen, denn mir fehlt das scharnier unten links (nummern 7 und 8)....
    so eins suche ich jetzt dringend!
    danke für preis-und scharnierangebote!
    der mototreiber

    mensch, mini-guido, hast du das forum beim löten ständig im blick wie mit einer überwachungskamera oder wie kann ich mir das vorstellen?
    weiterhin viel spaß beim überwachen und bei der arbeit!

    der mototreiber

    moin aus oldenburg!

    nachdem ich nun schon ein paar monate eifriger konsument dieses forums bin und viel gelesen und gelernt habe (und auch schon düt un dat einkaufen konnte...) will ich jetzt mal ein paar dinge über mich verbreiten!
    also, ich habe früher schon viel in sachen alte autos geschraubt (käfer, isetta, bulli, benz) und bin zwischenzeitlich voll auf motorräder abgedriftet (wg. kohle- und platzmangel). hier wären bmw, mz, guzzi, morini und bsa zu nennen. aber irgendwie war jetzt ein mini fällig, es ist ein totalst zerlegter inno kombi von 1969 geworden (paßt auch als anschluß an die mischung gb/italien der letzten motorradjahre), den ich auch schon partiell in arbeit habe. einige nette kontakte hier im forum hatte ich auch schon, ein tolles forum!
    dies in kürze, reicht für's erste und die bundesliga will jetzt auch verolgt werden :)
    schöne grüße an alle,

    der mototreiber

    @ hot: das angebot hatteich schon gesehen, brauche aber wirklich nur 'nen block, rest ist schon in arbeit! trotzdem danke!
    @ minimoke68: wenn ich bis jahresende keine lösung gefunden habe, könntest du ins spiel kommen, ich bin dann (fast) dort unten... auch dir ein dankeschön!

    der mototreiber

    moin, rege gemeinde!
    das forum hier hat mir schon sehr geholfen, einfach so beim stöbern in den beiträgen. vielleicht komme ich hier ja auch mit meinem gesuch weiter:
    ich suche für ein motorprojekt einen brauchbaren block aus der a-serie (soll für ein 69er fahrzeug sein). brauchbar heißt in diesem falle, entweder gut genug für verwendung von kolben mit originalmaß oder maximal zum schleifen auf +0,10er übermaß.
    und da so ein ding über 30kg wiegt, würde ich es gerne im raum nordwest so zwischen ems und elbe abholen, anfang dezember bin ich aber auch mal richtung hannove-magdeburg-berlin auf achse.
    kann ich mir hoffnung machen?
    schöne grüße,
    mototreiber

    hallo!

    HALT! NACHTRAG: RECHTS ist gesucht (das kommt dabei raus, wenn man 'nen mini in kisten kauft...)

    hat jemand so einen und braucht ihn nicht? muß nicht mit achse sein, die lagersitze müssen allerdings gut sein und die nylonkappenaufnahme auch! bitte angebote mit preisvorstellung per pn!
    es dankt jetzt schon

    der mototreiber