Beiträge von JEMI

    Hallo liebe Freunde der BRITISH-CAR-TROPHY!


    Nur noch knapp 3 Wochen, dann geht es am 11.bis 13. September 2009 wieder rund.

    Auf dem Flugplatz in Hildesheim bei der TECHNORAMA CLASSICS,
    die bis zu 20.000 Besucher in diesem Jahr erwartet!!!

    Neben den Meisterschaftsläufen der VFV Glp-pro Serie sind auch wieder die üblichen Verdächtigen
    der ABARTH-COPPA-MILLE, NSU-TT-TROPHY und BRITISH-CAR-TROPHY am Start!

    Es sind seit dem letzten Jahr erhebliche Verbesserungen in der Organisation, Streckenbelag,
    Streckensicherung und der Zeitnahme eingetreten.
    Die Strecke hat jetzt ein Streckenabnahmeprotokoll des DMSB / ADMV erhalten, wonach bei einer
    GLP maximal 28 Automobile auf dem 2,7 km langen Rundkurs fahren dürfen.
    Darum werden wir dort wieder zwei Startfelder mit den Teilnehmern der ACM,
    und der BCT gemeinsam mit den NSU, fahren lassen.

    Der vorläufige Zeitplan sieht wie folgt aus:

    FREITAG, 11. September 2009

    17 00 - 17 25h Freies Training Kampf der Zwerge I
    17.30 - 17 55h Freies Training Kampf der Zwerge II

    SAMSTAG, 12. September 2009

    14 45 - 15 05h Pflichttraining Kampf der Zwerge I
    15 10 - 15 30h Pflichttraining Kampf der Zwerge II

    18 50 - 19 15h Wertungslauf Kampf der Zwerge I
    19 20 - 19 45h Wertungslauf Kampf der Zwerge II

    SONNTAG, 13. September 2009

    14 45 - 15 05h Wertungslauf Kampf der Zwerge I
    15 10 - 15 30h Wertungslauf Kampf der Zwerge II


    Für den "Kampf der Zwerge" gibt es auch wieder einen eigenen Fahrerlagerbereich!
    Neueste Absprachen ergaben, Konrad Beckmann wird an diesem Wochenende nicht nur sein
    fahrerisches Können unter Beweis stellen. Am Samstagabend wird er (in alter Tradition) wieder für das leibliche Wohl der Teilnehmer sorgen.

    Eine weitere Attraktion an diesem Wochenende findet Ihr hier:
    https://www.mini-forum.de/racing-minis-b…heim-54527.html


    Gruß,
    Marco

    ...weiter


    Mitfahrgelegenheit gesucht...?!?:D

    Anmeldung
    Um Detailfragen zu beantworten, bitte ich alle ernsthaften Interessenten sich bei mir per PN zu melden.
    Da wir leider nur über o.g. begrenztes „Kontingent“ verfügen bitte ich auch um Verständnis, dass eine Anmeldung verbindlich sein muss. Wir versuchen Eure Terminwünsche zu berücksichtigen.;)


    Zeitplan für die Taxi-Fahrten (vorläufig)
    Freitag, 11.09.2009
    1. Lauf: 16:30 bis 16:45 Uhr

    Samstag, 12.09.2009
    2. Lauf: 14:30 bis 14:45 Uhr
    3. Lauf: 18:30 bis 18:45 Uhr

    Sonntag, 13.09.2009
    4. Lauf: 14:30 bis 14:45 Uhr
    5. Lauf: 16:30 bis 16:45 Uhr


    Leistungen
    • Ca. 8 Runden im BCT-Renntaxi (reine Fahrtzeit: ca. 10 min.)
    • Eintrittskarte zur Veranstaltung „Technorama“ mit Zugang zum Fahrerlager für eine Person
    • Betreuung und Einweisung vor Ort
    • Streckennutzungsgebühr
    • Renntaxi
    • Rennpilot


    Teilnahmevoraussetzungen
    • Mindestalter 18 Jahre
    • Identitätsnachweis muss vor Ort erbracht werden
    • keine schweren oder chronische Erkrankungen
    • nicht in der Schwangerschaft
    • körperliche Grundfitness
    • Körpergröße: max. 1,95 m
    • Körpergewicht: max. 95 kg
    • Die Bezahlung erfolgt vor Ort
    • Bitte beachtet, dass vor Ort ein Haftungsausschluss unterzeichnet werden muss. Dieser beinhaltet, dass die Teilnahme an diesem Erlebnis auf eigene Gefahr erfolgt.

    Mitzubringen
    • flaches, festes Schuhwerk
    • normale sportliche Kleidung (Jeans,…)
    • Schutzhelm


    Also los, so eine Gelegenheit kommt so schnell nicht wieder!!!

    Gruß,
    Marco

    Per Anhalter durch die „British-Car-Trophy“…
    …erlebt als Co-Pilot die Faszination des Mini-Rennsports hautnah!

    Hoffentlich vergisst er nicht zu bremsen. Der wird doch nicht? Lieber Himmel: Die Kurve kriegen wir nie! Das wirklich Unvergessliche bei der Fahrt im Mini-Renntaxi ist nicht nur die Beschleunigung. Obwohl auch die schon beeindruckt. Das wirklich Unglaubliche sind die Fliehkräfte und vor allem – die Verzögerungen. Wenn Ihr längst vom Gas gehen würdet, schaltet der Pilot neben Euch noch einmal hoch. Und wenn Ihr schon nicht mehr darauf zu hoffen wagt, dann endlich steigt er in die Eisen. Und wie! Und keine Sorge: Euer Sitznachbar bremst jedes Mal rechtzeitig. Versprochen! :D
    Nach ca. 8-10 Runden (ca. 10-15 Minuten Fahrzeit) werdet Ihr mit einem breiten Grinsen im Gesicht wieder aus den schnellen Minis steigen.

    Die Organisatoren der BCT realisieren damit erstmalig einen Leckerbissen für alle Freunde des Mini-Rennsports. Nach Absprache mit dem Veranstalter der „Technorama Classics Hildesheim“ kam heute das OK.
    Wir melden zwei schnelle Minis mit Beifahrer in der Klasse „Präsentation Automobile“. In dieser Klasse haben wir somit die Möglichkeit 5 Läufe pro Fahrzeug zu bestreiten und damit insgesamt 10 interessierten Co-Piloten dieses Erlebnis zu ermöglichen.

    Faxe Wassong (auf seinem Williams MPI) und Marco Teuscher (im Gruppe 2 Renner) pilotieren in diesen Läufen um die Strecke. Da uns der Veranstalter in finanzieller Hinsicht entgegenkommen signalisiert hat und die Piloten kein monetäres Interesse haben, können wir diesen Spaß zum Selbstkostenpreis von 50€ pro Lauf anbieten.

    Natürlich müsst Ihr nicht gleich nach der Fahrt im Renntaxi wieder die Heimreise antreten.
    Genießt den restlichen Tag auf der „Technorama Classics“. Ihr findet auf der Messe eine große Auswahl an restaurierten und unrestaurierten Auto- und Motorrad-Oldtimern, Ersatzteile, Restaurationsmaterial, Literatur, Modelle, Werkzeuge, historische Technik, Automobilia, Infostände der Oldtimerclubs, TÜV, Dekra und vieles mehr.
    Mit Filmvorführungen aus der Geschichte des Automobil- und Motorradrennsports von 1920 bis 1960 und einem Oldtimer-Treffen für Fahrzeuge vor Bj. 1960 auf dem Technorama-Gelände wird Euch noch zusätzlich die möglich geboten, sich auf die Faszination Oldtimer einzulassen.
    Darüber hinaus habt Ihr natürlich weiterhin Zugang zum Fahrerlager und zu den Tribünen an der Rennstrecke.
    Weitere Informationen zur „Technorama Classics Hildesheim“ findet Ihr hier:
    http://www.technorama.de

    weiter...

    Verkaufe nun doch wieder meine
    "MJLJ / EDIS Kennfeld - Zündanlage"

    Habe ich im Dezember 2008 vom KLAS (neu) gekauft und sollte in meinem Renner zum Einsatz kommen.
    Da dieser mit einem Std.-Verteiler schon ordentlich läuft
    und ich jetzt "Angst vor noch besserer Performance" habe,
    geht sie halt wieder weg :D

    Die Anlage ist komplett, einbaufertig und besteht aus folgenden Komponenten:

    Zündspule inkl. Halteplatte und neuen Zündkabeln

    MJLJ mit Kabelbaum


    EDIS Steuergerät inkl. Kabelbaum und Sensor inkl. verstellbarer Halterung


    weiter...

    1 Stück Quick Shift
    Schneller schalten mit kürzeren Schaltwegen. Original KAD (NP.120€)!!! Kein billiger Nachbau.
    Mit Alu-Schaltknauf, Rückwärtsgangsperre durch Zugring am Schaltknauf und verchromtem Schalthebel.
    Guter Zustand, lagert schon länger bei mir und war nur kurz zur Probe montiert.
    80€ + 3,90€ Versand



    Gruß,
    Marco

    1 Paar Chrom "Schlafaugen"
    Lampenschirmchen für die Front-Scheinwerfer, mit umgelegter Kante!
    Guter Zustand, Staub und Wasserflecken werden vor dem Versand noch wegpoliert :D
    10€ + 3,90€ Versand


    2 Stück (GWC126)
    Radbremszylinder Trommelbremse, vorn rechts, 1967 - 1984
    Neu, wegen Fehlkauf hier Zwei zum Preis von Einem ;)
    10€ + 2,20€ Versand

    Gruß,
    Marco

    .
    Ooooooooooookkkkkkkkkkkeeeeeeyyyyyyyyyy

    Ich denke, das waren nur die "schlimmen" Bilder!!!

    Sonst war es auf der Feier recht ruhig. Ehrlich:cool:


    Danke Marc.....


    .....Undjetztdensteckervominternetrausziehendamitmeinefraunichtsfindet...
    :p
    Gruß,
    Marco

    Erste Bilder aus Osnabrück:

    Für Konrad Beckmann lief an diesem WE alles rund...

    Bei Marc Branscheid klemmte mal die Tür, dafür war der Notaus-Schalter etwas "lockerer"...

    Mike Gensemeyer ließ "die Funken" fliegen...

    Die Streckenposten mit hatten ihre Ruhe, bis Johannes Geiser kam...

    Gemeinsame "Tafel" hat bei der BCT schon Tradition...


    Gruß,
    Marco

    Haua, haua, haua...! Was für ein Wochenende:D

    Keine Ahnung wie ich das überleben konnte...

    Besonders hat mir der Samstag Abend im "VIP"-Zelt gefallen.

    Auch auf der Strecke war es am Sonntag super spannend.

    Ich weiß nicht wie Marc nach nur gut 2,5 Std. Schlaf

    eine wirklich sehr gute 1:14`er Zeit in den Berg brennen konnte!

    Mein Kopf und der Rest von mir waren nach dieser Nacht froh, nicht ins Lenkrad greifen zu müssen;)

    Danke für die "Sause"
    und Gruß,
    Marco