Beiträge von JEMI

    Ich würde Dir raten, einen echten Mini-Fachmann (-Werkstatt) auszusuchen!!!

    Lass dort eine "Große Wartung" durchführen.

    Wäre doch schade, wenn Du Dir aus Unkenntnis den Motor sauer fährst.

    Experimente sind hier nicht angebracht!

    Gruß,
    Marco


    ...Ralf war schneller ;)

    Alles Gute zu Deinem Geburtstag, Stephan!

    So jung nöchte ich auch nochmal sein:D

    Es grüßen nach Essen,
    Marco + Jenny


    PS. brauchst Dich nicht genötigt fühlen in BS einen oder zwei auszugeben:D:p


    JEMI
    1600cc haben sie mir schon vor Jahren in Zolder unterstellt. (1300 Escort BDA Fahrer)
    Mittlerweile bin ich bei knapp 2 Liter Hubraum im alten A-Serie Gußklumpen....

    Bis später...
    Faxe

    Wenn ich am Samstag den Jackpot knacke...

    würde ich gerne die Mittel zur Entwicklung eines 2,5l Triebwerkes zur Verfügung stellen:D

    natürlich "oldschool" ;)

    Gruß,
    Marco

    Team "TeuSpeed" ist auch gut nach Hause gekommen.

    Ein "kleiner Abstecher" auf den Heimweg durch die Vulkaneifel bescherte uns

    einen minimalen Umweg von rund 150km und 2 Stunden...

    ...aber was solls, landschaftlich gesehen war es eine tolle Rückfahrt:cool:

    Glücklicherweise hat Jenny geschlafen und nichts gemerkt:D


    Das Wochenende war wie immer SUPER!

    Danke an alle Teilnehmer und Mitwirkenden,

    besonders an unseren Serienkoordinator, Teiledienst, Rennmoderator,

    Mechaniker, Teamchef und was sonst noch alles in Personalunion: Faxe.

    Besonder gefreut hat mich der gute Einstand vom "Herrn Keiser" als 6. im Gesamt

    und das blitzsaubere und sichere Debüt von Lukas und Mathes auf dem neuen seriennahen Gruppe 1 SPI

    welches promt mit dem ersten "POTT" belohnt wurde!!!

    DA GEHT NOCH WAS;)

    In diesem Sinne, auf eine spannende Saison...

    Gruß,
    Marco (+Jenny)

    Wo wir schonmal bei Rollenprüfstand sind...

    Ich habe gerade gehört das das kleine silberne Auto heute 143,2 PS und 149 Nm auf die Rolle gebrannt hat :eek:

    Naaaajaaaa...

    bei`nem 1600er geht da aber doch bestimmt noch etwas:p:D

    Duckundwech...

    ich empfinde die honda-lima,s schon als klein....

    Geht so... :D

    du solltest aber schon deinen "Energiebedarf" halbwegs wissen....
    so ein "Rennwägelchen" kommt mit erheblich weniger Strombedarf aus.
    (nur für Zündung u. Anlasser)

    Energiebedarf wurde mir ca. so angegeben:

    -Spritpumpe 1,0Ah
    -Lüfter 5,0Ah
    -Wasserpumpe 4,0Ah
    -Zündung 3,5Ah
    (-Anlasser 15Ah)

    Licht ist für mich auch interessant,
    soll ein "Langstreckentauglicher" Mini sein.

    Welche Baterie ich nehme, ist noch offen.
    Sollte ja auch zur Lima passen?!?

    Danke und Gruß,
    Marco

    Habe letzten Samstag mit Jemanden mit einem Besitzer eines Caterhams gesprochen.
    Er hat eine Lima aus einem Dahihatsu Coure verbaut.
    Sah schön klein aus.

    Habe ich schon hier liegen...

    ist leider noch zu groß

    und die "Befestigungspunkte" an der Lima sind für mein Vorhaben ungünstig!

    Hallo.

    Ich suche eine besonders kleine Lichtmaschine für meinen Mini.

    Habe aber leider keine Ahnung worauf ich achten muß,

    worauf es ankommt (Leistungsangabe, Regelung, Zusammenhänge,...)

    und wo ich was "Geeignetes" finden kann...

    - Motorräder
    - Rasenmäher
    - Landmaschinen
    - KFZ-Fremdfabrikate
    - ...???

    Durch "Zufall" mal gesehen:

    Bin absoluter "Elektrik-Laie" und hoffe auf ein paar erklärende Worte

    und ggfs. Quellenangaben für den Erwerb ;)

    Danke und Gruß,
    Marco

    Klasse,ich bin auch dabei,aber leider nur als Zuschauer:scream:.

    Oder hat vielleicht jemand ein Fahrzeug übrig;)

    Gruß
    Thomas

    He he,

    ...Thomas. Dann können wir mal wieder zusammen "anstoßen":cool::D

    Mit dickem Kopf fährst Du ja net so dolle...

    Ich stell schonmal DAS Getränk kalt...

    Gruß,
    Marco

    PS. kannst dann bei uns im Auto schlafen:rolleyes:

    Lang, lang ist es her...
    ...und in diesem Jahr ist es mal wieder soweit :D

    Die BCT startet auf dem legendären

    CIRCUIT DE SPA FRANCORCHAMPS

    Am Pfingstwochenende, 29. - 31. Mai 2009, ist der "Kampf der Zwerge" zu Gast in Belgien.

    Den Rahmen bildet die Veranstaltung Spa Race Festival (ADAC)

    mit vielen weiteren sehenswerten Rennserien!

    http://www.spa-francorchamps.be/en07/calendrie…ce-festival.jpg

    Die BCT freut sich auf Eure Unterstützung an der Strecke

    und zahlreiche Besuche im Fahrerlager!


    Gruß,
    Marco

    Hier nochmal die Web-Seite vom Platz:

    http://www.camping-hohensyburg.de/

    Macht nicht nur einen gemütlichen Eindruck, ist wirklich so!!!
    Ein Kiosk, 3 große Sanitäranlagen, Kinderspielplatz,...
    Unser Zelt- und Veranstaltungsplatz auf einem Plateau mit direktem Blick auf die Hohensyburg,
    inkl. Strom- und Wasseranschlüssen,... alles vorhanden!


    Die Kosten für den Platz liegen, wie im letzten Jahr,
    bei überschaubaren 21,00 EUR pro Person für`s Wochenende,
    Tagesbesucher inkl. Auto zahlen 4,50 EUR
    und Kinder bis 14 haben freien Eintritt!
    Hunde sind erlaubt, kosten aber leider 3,00 EUR extra und müssen an die Leine!


    Wird bestimmt wieder ein geselliges Treffen mit viel Zeit für umfangreiche Benzingespräche,
    Grill-Orgien und einer tollen Party am Samstag!

    Die Tradition im Ruhrpott wir fortgesetzt...

    Wir freuen uns schon sehr mal wieder ein paar bekannte Gesichter zu Treffen,
    und besonders „neue Gesichter“ sind herzlich willkommen!!!
    Bis dahin (ist ja zum Glück nicht mehr lange)


    Gruß,
    Marco