Beiträge von JEMI

    Hi!

    Ich habe dieses Teil letztes Jahr mal in unserem "Straßen-Mini" getestet.
    Besitze aber leider keine Vergleichsmöglichkeiten zu einer "normalen" Lamellensperre!

    Es ergaben sich keine großartigen Probleme im normalen Straßenverkehr.
    (Einparken wurde nicht bewust getestet :D;) )
    Auch auf dem Rundkurs, unter entsprechender Beanspruchung, sehr gutmütig.
    Kein "Reißen" am Lenkrad
    oder "Versetzen" beim Beschleunigungsvorgang
    mit unterschiedlichem Gripp.

    Normalerweise ist eine Sperre nichts für den öffentlichen Straßenverkehr.
    Aber da sich das ATB wirklich sehr "komfortabel" verhält
    und Swiftune es auch für "FastRoad" Einsätze bewirbt,
    wäre es für Dich einen Versuch wert!

    Gruß,
    Marco

    malhochschieb...

    Das Getriebe ist noch zu haben;)...


    Ein neuwertiges geradeverzahntes Getriebe
    Der neue Rädersatz kam aus "Lagerbeständen M.Grund" (NOS):
    MiniSpares C-STN160 (MetroChallenge Gear-Set), 4-synchro, A+
    Zahnradpaarung und Untersetzung:
    1. Gang: 31/14 Zähne = 1 : 2,313
    2. Gang: 27/18 Zähne = 1 : 1,567
    3. Gang: 25/22 Zähne = 1 : 1,187
    4. Gang: 22/23 Zähne = 1 : 1

    Das Teil wurde in 2008 kompl. aufgebaut mit allen Lagern,
    Synchronringen und was sonst noch dazu gehört. Inkl. Competition Ölansaugrohr!
    Das Getriebe ist also komplett und einbaufertig!
    Wurde einmal von mir ca. 100km zur Probe eingebaut und gefahren.
    Wird verkauft, weil ich mich doch für eine DogBox (Rennerei) entschieden habe.
    Preis 800 EUR

    Hi!
    Ich möchte hier mal ein paar interessante Teile
    aus meiner "habe ich jetzt doch übrig Ecke" anbieten;) :

    1. Ein neuwertiges geradeverzahntes Getriebe
    Der neue Rädersatz kam aus "Lagerbeständen M.Grund" (NOS):
    MiniSpares C-STN160 (MetroChallenge Gear-Set), 4-synchro, A+
    Zahnradpaarung und Untersetzung:
    1. Gang: 31/14 Zähne = 1 : 2,313
    2. Gang: 27/18 Zähne = 1 : 1,567
    3. Gang: 25/22 Zähne = 1 : 1,187
    4. Gang: 22/23 Zähne = 1 : 1

    Das Teil wurde in 2008 kompl. aufgebaut mit allen Lagern,
    Synchronringen und was sonst noch dazu gehört. Inkl. Competition Ölansaugrohr!
    Das Getriebe ist also komplett und einbaufertig!
    Wurde einmal von mir ca. 100km zur Probe eingebaut und gefahren.
    Wird verkauft, weil ich mich doch für eine DogBox (Rennerei) entschieden habe.
    Preis 800 EUR


    2. Ein Satz neuwertige 6 x 10" Weller - Felgen mit Yoko A008
    Die Felgen wurden 2008 sehr aufwendig aufbereitet,
    sandgestrahlt und weiß pulverbeschichtet.
    Neue Nabenkappen und Radmuttern sind natürlich auch dabei!

    Neue Reifen wurden ebenfalls montiert:
    Yokohama A008 in 165-70 R10 (2 Stck. DOT 17/07 und 2 Stck. 04/08)
    Haben noch mind. 7mm Profil (wurden nur ca. 1500km gefahren)!
    Preis: 400 EUR


    3. Zwei neuwertige MAMBA CLASSIC Sportsitze
    Die Sitze sind den bekannten COBRA CLASSIC Sitzen sehr ähnlich,
    die Sitzposition ist etwas aufrechter.
    Schwarzes Kunstleder mit Kopfstützen!
    Konsolen kann ich leider keine dazu geben,
    es passen aber die normalen Cobra-Konsolen!
    Preis: 200 EUR


    Bei ernsthaftem Interesse bitte PN
    oder kurz anrufen unter 0171-1909480 (ist im Moment besser;) ).
    Danke und Gruß,
    Marco

    ...und hab sowas auch geplant...Ich guck mir das bei dir in Ruhe an und bau' das dann eine Woche vor Oschersleben nach ;)

    Seit wann gibt es hier KnowHow-Transfer für umme ;) :D

    Und was machst Du, wenn ich erst eine Woche nach Oschersleben fertig werde :p

    Spaß bei Seite, die Anlage wird verbaut, von mir UND ausgewählten Fachleuten :D

    umfangreich getestet und dann hoffentlich für GUT befunden.

    Du kannst Dir jederzeit den aktuellen Stand ansehen und bekommst jete notwendige Info!

    Bist ja "Kamerad" :cool:

    Gruß,
    Marco

    PS. Watt studierse eijentlisch???

    Hat Klas auch 'ne Kurve, schon mal so als grobe Richtung, für deinen Motor im Angebot oder soll ich mal die üblichen Verdächtigen drüben fragen damit man nicht bei Null anfangen muß?

    Ich denke, KLAS wird mir schon etwas zur Verfügung stellen.
    Ob´s zu meinem Motor und Einsatzzweck passt, ist eine andere Frage...
    Wenn es Tips von "Drüben :D" gäbe, könnten wir direkt abgleichen und diskutieren.
    Es geht natürlich trotzdem noch auf`n STAND ;)

    Also..., weitermachen!

    Gruß,
    Marco

    Triggerrad

    Blindstopfen Block "Verteileraufnahme"


    Ich werde versuchen die Umsetzung in diesem Beitrag weiter zu dokumentieren.

    Ist allerdings ein mittelfristig ausgelegtes Projekt und sollte im April 2009 fertiggestellt sein.

    Mal abwarten ob es mit meinen bescheidenen "elektronischen Fähigkeiten" möglich ist.

    Hoffe dabei in diesem Beitrag auch auf die redaktionelle Unterstützung vom Hersteller :D:p

    Gruß,
    Marco

    So, es geht weiter!

    Am Samstag war es dann soweit...

    ...habe meine Kennfeldzündanlage (von KLAS) erhalten.

    Danke dafür an dieser Stelle!

    Hier zur Dokumentation mal ein paar Bilder:

    Zündspule inkl. Zündkabel

    MJLJ mit Kabelbaum

    EDIS Steuergerät und Sensor inkl. verstellbarer Halterung

    weiter...

    Der "ALTE SACK" bedankt sich artig für die lieben Glückwünsche...

    ...aber ab nächstem Jahr wird nichts mehr verraten:D

    Und jetzt gehe ich mich besaufen!!!

    Gruß,
    Marco

    PS. Frühstück war heute besonders lecker.
    Klar, mußte ja auch nicht bezahlen:D
    Danke nochmal!

    JEMI
    ja, ich will einfach sagen, spüre ich im Alltagsleben den Unterschied oder ist es sogar evtl. unsicher, den Nachlauf unterschiedlich zu haben?

    Ich möchte das Thema nicht überstrapazieren...
    Also, 17Minuten Unterschied werden nicht gleich zum großen Problem.
    Aber auch im normalen "Straßenbetrieb" wäre ein einigermaßen gleicher
    Nachlauf wünschenswert und führt nicht zu "Überraschungen" im Fahrverhalten.

    Lass es in der Werkstatt richten,
    denn Du solltest dort ein ordentliches Ergebnis
    der durchgeführten Arbeiten erwarten können (zumal extra von Dir darauf hingewiesen wurde!).

    Meine Meinung.(Punkt) ;)

    Im Prinzip müsste ich wissen, ob sich eine Reklamation wegen des ungleichen Nachlaufes "lohnt" oder ist das für mich als Hausfrau nicht relevant?

    Diese Frage kannst Du Dir doch selber beantworten...

    Du hast doch einen gleichmäßigen Nachbauf "vorgegeben"
    und Du hast doch dafür bezahlt.

    Auch für eine "Hausfrau" gilt, Nachlauf möglichst gleichmäßig;)

    ...Test....

    Schein so als ob der Präsident sich direkt nach der letzten
    UMC. -mäßigen Beitragserhöhung eine neue Kamera zugelegt hat.;)

    Und jetzt wo er weiß, wie Bilder in den Anhang "wandern",
    wird erstmal der Forumsserver zum überlaufen gebracht:D:p

    Aber es muß festgehalten werden, dass Seine Hoheit wenigstens was
    wirklich vorzeigbares dokumentiert...


    ...im Gegensatz zu einigen anderen :cool::p

    Sorry, ich hätte gleich fragen können (aber vergessen):

    Wenn Du Zugstreben meinst, dann welche "Ausführung" von welchem Hersteller...

    Es gibt da ein paar Unterschiede!

    Kann dann evtl. heute abend in der Halle mal messen! ;)

    Gruß,
    Marco

    PS. Wofür brauchst Du denn dieses Maß?
    ALLE für den Mini erhältlichen Zugstreben reichen im Verstellbereich
    für den "normalen" Einsatz vollkommen aus...???

    Reklamieren...:madgo:

    Nachlauf sollte möglichst gleich (+- 2bis3Minuten) sein.

    Spur ist noch OK.

    Hast Du einstellbare untere Tragarme? Unterschied beim Sturz finde ich doch etwas groß...


    Gruß,
    Marco