Beiträge von JEMI

    ...Muß noch kurz an der Halle vorbei für'n paar Verzweifelte Teile zusammen suchen...

    Teileversorgung war UMC-mäßig, einfach Erstklassig!
    Samstag um 14.00Uhr "vorsichtig Angefragt"
    und schon um 18.00Uhr stolzer Besitzer einer neuen Nockenwelle (und anderer Kleinteile).
    Danke für den Blitzservice:D
    Motor ist wieder zusammen und eingebaut, heute abend soll er wieder laufen.
    Hildesheim kann kommen...

    Gruß,
    Marco

    ochhhhhhhhhhhhhhhh marco,
    du armer,miete dir doch das ---catering-- vom umc
    die machen das schon,und kohle spielt eh keine rolle
    gruss aus oeche
    didi

    Ob der UMC auch Mastercard (Platin) akzeptiert?
    Kartenlimit gibt es keins... :D

    Ansonsten schnorre ich mich bei "Team FUX" durch:cool:


    shiggy
    ...und marko schreibe ich immer mit C!!!

    Was die "vielen tausend Zuschauer" angeht ......... na ja ..... erwartet nicht zu viel...

    Klappern gehört dort halt zum Handwerk:D;)

    Anreise am Freitag Vormittag.
    Ich wollte mich so gegen 8.00Uhr auf den Weg machen.
    Meine Holde wird mit Silke am Samstag nachreisen:scream:


    Wer baut mir das Zelt auf...Wo soll ich nur schlafen...Was gibt zum Frühstück...Hilflos...:eek::D

    START- UND TRAININGSZEITEN:


    Freitag, 12. September 2008

    13:00 Uhr: Motorrad bis 350 ccm, Freies Training

    13:30 Uhr: Motorrad ab 350 ccm, Freies Training

    14:00 Uhr: Automobile, Freies Training

    14:30 Uhr: Gespanne, Freies Training

    15:00 Uhr: Kampf der Zwerge , Freies Training

    15:30 Uhr: Trainingsende


    Samstag, 13. September 2008

    11:00 Uhr: Motorrad bis 350 ccm, 1. Lauf

    11:30 Uhr: Motorrad ab 350 ccm, 1. Lauf

    12:00 Uhr: Automobile, 1. Lauf

    12:30 Uhr: Gespanne, 1. Lauf

    13:00 Uhr: Kampf der Zwerge, 1. Lauf

    13:30 Uhr: Motorrad bis 350 ccm, 2. Lauf

    14:00 Uhr: Motorrad ab 350 ccm, 2. Lauf

    14:30 Uhr: Automobile, 2. Lauf

    15:00 Uhr: Gespanne, 2. Lauf

    15:30 Uhr: Kampf der Zwerge, 2. Lauf

    16:00 Uhr: Rennende


    Sonntag, 14. September 2008

    11:00 Uhr: Motorrad bis 350 ccm, 3. Lauf

    11:30 Uhr: Motorrad ab 350 ccm, 3. Lauf

    12:00 Uhr: Automobile, 3. Lauf

    12:30 Uhr: Gespanne, 3. Lauf

    13:00 Uhr: Kampf der Zwerge, 3. Lauf

    13:30 Uhr: Motorrad bis 350 ccm, 4. Lauf

    14:00 Uhr: Motorrad ab 350 ccm, 4. Lauf

    14:30 Uhr: Automobile, 4. Lauf

    15:00 Uhr: Gespanne, 4. Lauf

    15:30 Uhr: Kampf der Zwerge, 4. Lauf

    16:00 Uhr: Rennende


    ROT zeigt, ausschlafen ist angesagt:D
    D.h. aber auch, die Nächte werden bestimmt seeeeehr lang und rammmmazottig :cool:

    Hallo liebe Fans und Interessenten der BRITISH-CAR-TROPHY...

    ...ich hoffe Ihr seid inzwischen alle gesund aus den Ferien zurück!

    Weiter geht es am 13.-14. September beim Flugplatzrennen
    im Rahmen der TECHNORAMA CLASSICS, Hildesheim.
    Auf dem 2,4 km langen Rundkurs werden wir vor vielen tausend
    Zuschauern ein "Kampf der Zwerge" Demo-Rennen
    um den "Großen Preis der Fa. Bielstein Ricambi" veranstalten.

    Nach dem bisherigen Zeitplan haben wir 4 Läufe à 30 Minuten
    (2x Samstag und 2x Sonntag),
    plus einem freien Training am Freitag zur Verfügung.
    Den Zeitplan, die Strecke und viele Informationen mehr findet ihr auf

    http://www.technorama.de (dort den button aktuell anklicken).

    Also auf nach Hildesheim, wer nicht kommt wird was verpassen:D

    Gruß,
    Marco

    Jetzt kann ich mir meine Eingangsfrage selber beantworten:

    Bei diesem Rädersatz handelt es sich um einen von

    MINISPARES angebotenen SC-Getriebesatz

    für die METRO CHALLENGE

    mit folgender Untersetzung:

    1. Gang: 2,313 : 1
    2. Gang: 1,567 : 1
    3. Gang: 1,187 : 1
    4. Gang: 1 : 1

    Leider kann ich keine Teilenummer finden,
    wird so nicht mehr angeboten???

    Gruß,
    Marco

    PS. Nachdem ich jetzt weiß wie ich mit der "Übersetzung der Gangradpaarung"
    die "Untersetzung" auszurechnen habe (z.B. 1.Gang 31/14 = 2,214 : 0,957 = 2,313 / 1)
    konnte ich im englischen Miniforum die Info zur Herkunft leicht herausfinden!!!
    http://www.theminiforum.co.uk/forums/index.p…86&#entry645386

    Danke nochmal an alle Beteiligten.

    man muss eben unterscheiden zwischen übersetzungsverhältnis der zahnradpaare (wie in deinem ersten beitrag angegeben) und dem übersetzungsverhältnis des ganges selbst, bezogen auf eingangsdrehzahl zu ausgangsdrehzahl.

    die werte des von mir zitierten a+ getriebes habe ich dem AKM von mini spares entnommen. wenn ich das gangradverhältnis (zb 31/15 vom 1. gangradpaar) ermittele, komme ich auf 2,06. diesen wert muss ich durch das "antriebsverhältnis" des vorgeleges teilen, also 2,06:0,56 = 3,67.
    das ist das übersetzungsverhältnis des ersten ganges auf die hauptwelle bezogen. (also eine eingangsumdrehung wird in 3,67 ausgangsumdrehungen umgewandelt)

    die werte aus dem gearbox manager gelten für cooper S und 1275GT!!!

    auf die gänge 1-3 bezogen ist das übersetzungsverhältnis beim geradeverzahnten länger als serie. rennwagen operieren aber mit ziemlich kurzen endübersetzungen, sodaß dieser vermeintliche übersetzungsnachteil kompensiert wird...

    so, genug zähne geknirscht?!


    Lang lang ist´s her...:D
    Jetzt ist der Groschen evtl. doch schon halb gefallen, aber...

    ...wie komme ich auf das Antriebsverhältnis meiner Vorgelegewelle?
    Ich habe immer nur die Zahnradpaarungen gegeneinander aufgerechnen.
    Jetzt möchte ich die "Untersetzung" errechnen.

    Mein Beispiel:
    1. Gang 31/14 Zähne = 2,214 : X (Antriebsverhältnis Vorgelege) = ??? (Untersetzungsverhältnis)

    Vorab schonmal danke für die Hilfestellung
    und Gruß, Marco

    Sicher ist für den "Kampf der Zwerge" eine Ecke im Fahrerlager vorgesehen.
    Wo diese reserviert ist, kann ich den Unterlagen nicht entnehmen?!?
    Wird sich bestimmt vor Ort aufklären, ist ja trotz der hohen Teilnehmerzahl
    recht übersichtlich!

    Hier die Liste der "verwegenen Mini-Treter" :D aus der BCT
    (Stand 05.08.2008):

    41. Osnabrücker ADAC Bergrennen
    16. - 17. August 2008
    Hilter/Borgloh
    49021 Osnabrück
    Motorsport-Club Osnabrück e.V.

    Abgegebene Nennungen
    British Car Trophy
    Division VI 4

    Teilnehmer in Klasse: 43

    109 Beckmann, Konrad Hannover Mini Cooper S
    201 Wassong, Detlev Gelsenkirchen British Leyland Mini B39
    252 Keiselt, Stephan Essen Mini Cooper B39
    255 Teuscher, Marco Herscheid Mini Leyland-Innocenti


    See you...

    Nach telefonischer "Animation" durch Faxe RACING

    habe ich in spontaner Aktion doch noch einen Mini für´s Rennen aktiviert.


    Da mein REMI ja schneller verkauft wurde als geplant,

    habe ich unseren "Fahrzeugpark" nach geeignetem Material durchforstet...

    Die Auswahl war allerdings nicht sooooo groß, da der DMSB u.a. ein paar

    nicht unwesentliche Sicherheitsaspekte erfüllt sehen will!


    Also, kurze Rücksprache mit "MEINER RENNLEITUNG"

    und nach anfänglich starker Gegenwehr wurde dann doch die Genehmigung erteilt:D


    Unser JEMI (JennyMini) wird in der nächsten Woche für`s Rennen präpariert

    und dann zeigen wir den ganzen Porsche`s und BMW`s am Wochenende

    wo der Frosch die Locken hat:D


    Spaß bei Seite: Jenny hat gesagt, ich soll mit Ihrem JEMI ordentlich fahren...

    was Sie damit wohl gemeint hat????:rolleyes:


    Gruß,
    Marco

    PS. Schitzo, wo soll ich mich am Freitag melden?
    Jenny und ich würden gerne mit "auf Wiese gehen"...

    Hiermit entschuldige ich mich öffentlich

    für die unangepasste Wortwahl meinerseits!!!

    Mit dem gewählten Begriff wollte ich in keinster Weise

    beleidigend oder herablassend werden!

    Ich bin halt mit einem vermeindlichen "Spaß" übers Ziel hinaus geschossen...

    Wer mich kennt weiß, dass ich ein-zweimal pro Woche zu unkontrollierter

    Albernheit tendiere:eek:


    Also bitte ich nochmal um Nachsicht.


    Gruß,
    Marco

    Um die "Dunkelziffer" ein wenig zu minimieren
    hier mal eine eigenmächtige Aktualisierung
    auf Basis eines halbwegs verlässlichen Informanten :D :

    1. Marco
    2. Jenny
    3. Klaus
    4. "Frau" Klaus
    5. Andreas
    6. Henning
    7. Sandra
    8. Charly F.
    9. "Frau" Charly F.
    10. Michael B.
    11. diverse Groupies des Herrn Michael B. (genaue Anzahl der Redaktion nicht bekannt :cool: )
    12.
    13.


    Wer noch Lust und Zeit hat, bitte eintragen!!!
    Gruß, Marco