Hallo Jan,
die komplette "Halte-Einheit"
wie Du sie suchst
Kostet bei mir inkl. Versand mit der Post als "Maxi-Brief"...
stolze 2,20EUR.
Und weil Du`s bist, kannst`e auch in Naturalien bezahlen:D
Interesse?
Hallo Jan,
die komplette "Halte-Einheit"
wie Du sie suchst
Kostet bei mir inkl. Versand mit der Post als "Maxi-Brief"...
stolze 2,20EUR.
Und weil Du`s bist, kannst`e auch in Naturalien bezahlen:D
Interesse?
Und noch ein paar Bilder...
Gruß,
Marco
Du kannst ja mal als weitere Werbung die links der Videos posten, die sich im Laufe der Zeit bei youtube angehäuft haben...
grüße, shiggy
Hallo Shiggy,
leider habe ich meine OnBoard-Aufnahmen nur auf Mini-DV.
Ich kann diese nicht digitalisieren und bei Youtube hochladen
Bin halt in nicht so fitt mit dem PC...
Aber evtl. kannst Du ja ein paar Szenen aus dem von mir zur Verfügung gestelltem
Material zusammenschneiden und verlinken???
Bis dahin müssen ein paar aktuelle Bilder vom REMI reichen:
Gruß,
Marco
Ich glaube mich zu erinnern,
dass indy555 sowas dringend sucht!?!
Kann sich aber auch schon erledigt haben...
hi habe eben die beschreibung von dem hübschen mini gelesen, was bedeutet den querzwangskühlung?
kann mir da nix wirklich drunter vorstellen
Dazu hier mal zwei Bilder vom Motorraum:
Über eine QZK wird ein "anderer" Kühlreislauf "erzwungen".
Es wird eine "gleichmäßigere" Kühlung des Kopfes
über alle 4 Ein- und Auslasspaarungen erreicht.
Die Wasserkanäle/Bohrungen zum Motorblock werden verschlossen.
Der Zylinderkopf wird an der linken Seite "geöffnet",
der Motorblock erhält ebenfalls (durch weglassen eines Froststopfens)
auf der Seite des oberen Motorknochens eine Öffnung.
Die Verbindung wird dann mittels eines U-Bogens (Samco-Schlauch)
und zwei "Flanschen" wieder hergestellt. (s.Fotos, hinter der Zündspule)
Das Kühlwasser passiert erst den gesamten Kopf (quer)
um dann erst in den Block geleitet zu werden.
That`s it;)
Hoffe, die Erklärung ist ausreichend "gut"?!
Gruß, Marco
Hilfe!!!!
Ich hatte letzmalig Kontakt zu Michael Grund beim 24h-Rennen am Ring in 2004.
Leider kann ich seine Kontaktdaten nicht mehr finden.
Ich weiß nur, dass sein letzter Aufenthaltsort auf der "Insel" sein mußte.
Er hatte sich in der Vergangenheit mehrmals beruflich umorientiert.
Ich würde den Michael gerne mal wieder kontaktieren um zu erfahren,
wie es Ihm geht.
Hat evtl. jemand hier aus dem Forum Kontakt zu ihm???
Und kann mir die aktuelle Tel.Nr. oder Mailadresse per PN zukommen lassen???
Oder sonst irgendwelche Infos über seinen Verbleib???
Danke und Gruß,
Marco
Hier mal ein Bild vom letzten Wochenende am Nürburgring.
Dieses hat mir freundlicherweise ein "Streckenfotograf" zur Verfügung gestellt.
Ich finde die Aufnahme schon recht gelungen:D
Spannende aber faire Zweikämpfe hatte ich reichlich (wie hier mit gleich 2 Abarth 1.000 TC`s).
Mal erfolgreich und auch mal weniger erfolgreich, aber das gehört ja dazu:p
Es gibt einiges zu erzählen...
...wir haben eine tolle Zeit gehabt, auch wenn etwas Arbeit auf mich wartete;)
...ich habe im letzten Lauf MIR und dem REMI 2 - 3 "Abschieds- und Dankeschönrunden" gegönnt
...alle Beteiligten der BCT haben mit vielen Überraschungen zu einem wirklich gelungenen Wochenende beigetragen
...ich entledige mich gerade meiner obersten Hautschicht im Gesicht und an den Armen
Insgesamt mußte ich verstärkt feststellen, die Trennung von unserem "Kleinen" Großen geht echt schwer ab.
Wir haben viel positives Feedback von Besuchern und Zuschauern bekommen.
Der Rennverlauf hat mir wieder viel Spass gemacht! Alles natürlich auf Mini-DV gebannt.
Dieses WE wird mir sicher in sehr guter Erinnerung bleiben.
Wie auch immer, alles wird gut! Hoffentlich...???!!!
Gruß,
Marco
Der Stephan hat heute Geburtstag!!!!
Jenny und Marco schließen sich natürlich auch mit den besten Wünschen an!!!
Kannst Dich ruhig in BS genötigt fühlen
einen oder auch zwei auf Deinen B-Day auszugeben:D;)
Bis dahin...
Gruß, Marco
Marcos geplante(?) Showeinlage in der Kurve war auch nett...
PS.
Meine Showeinlagen sind natürlich IMMER geplant:D
Bin jetzt auch wieder einigermaßen auf dem Damm...
Es war ein anstrengendes ABER sehr schönes Wochenende!!!
Dafür ein großes Dankeschön an alle Besucher, Beteiligte und Aktiven.
Einfach perfekt, angefangen mit der Live-Musik vom Team "FUX-Rennsport"
(ich war beeindruckt von Eurem neuen und wirklich aggressiven Marketing-Konzept ),
aufschlußreiche Benzingespräche unter dem "Dach" des BCT-Zeltes,
netter und "ambitionierter" Besuch aus dem hohen Norden;)
tolle Vorstellung auf der Strecke mit über 60 Fahrzeugen und spannenden Zweikämpfen...
und überhaupt....
Wer nicht da war hat was verpasst:D
Gruß,
Marco (+ Jenny)
...aber nicht für 'ne Eisdiele im Ruhrgebiet und schon gar nicht für den Chef am Ring.
...was ja noch zu beweisen bleibt:D;)
So, gestern noch eben ein paar km mit dem Renner über die Autobahn gefahren,
laaaaaangweilig!!!! Aber der Tank mußte halt leer werden
Dann noch frisches Öl drauf gekippt und die Hütte auf den Hänger geschoben.
Frau war auch fleißig und hat zum Schluß nochmal den Putzlappen geschwungen:p
Klamotten gepackt.
Jetzt bleibt heute genug Zeit um der deutschen Elf die Daumen zu drücken.
Habe eben noch mit den Offiziellen telefoniert und mir wurde zugesagt,
dass die Spielzeit exklusiv für dieses Spiel auf 89 Minuten limitiert wird:D
und unsere türkischen Freunde wissen von nichts...
Das sollte unsere Siegchancen um ein vielfaches erhöhen.
So, genug gelabert...
Morgen früh geht es endlich los richtung Eifel!!!
Bis dahin,
Marco + Jenny
Jetzt habe ich doch noch eine Frage:
Gibt es neue "Komplettpakete" zu kaufen (abgesehen vom Geberrad)?
So mit Software, Kabelbaum, Spule, Steuergerät,...
Wenn ja, welche Hersteller sind zu empfehlen?
Danke und Gruß,
Marco
Infos sind angekommen...
... Danke @ all
Nicht gleich hauen...
Ich überlege mir den Kauf einer Kennfeld - Zündung
für einen "schnellen" 1300`er Vergaser-Motor.
Ich möchte hier nicht über den Sinn und Unsinn einer solchen Anschaffung
diskutieren, sondern brauche Erfahrungsberichte oder Informationen
über Machbarkeit, Hersteller, Komponenten, Preise, Programmierung / Abstimmung,...
Ich hoffe hier treiben sich ein paar "Spezis" rum, die mir bei der Umsetztung
mit fachlichem Rat zur Seite stehen.;)
Danke und Gruß,
Marco
Eigentlich wollte ich hierzu nichts schreiben...
...aber ich kann es nicht mehr lesen
Wenn Dir der technische Hintergrund fehlt, lass Dir von einem
kompetenten Händler einen komplett NEUEN Motor nach Deinen Vorstellungen bauen!!!
Kostenpunkt ca. 3-4TEUR.
Dann hast Du die Gewissheit, dass alles i.O. ist.
und Deinen Ansprüchen genügen wird.
Lass Dich BITTE überzeugen, "alte Teile" oder "wurde schon vermessen und ist OK."
so kommst Du nie zum Ziel!!!
Fazit: Geld sparen, EINEN Händler hinzuziehen, machen lassen, glücklich sein...
...PUNKT
Bei meinem Fahrstil schläfst Du durch:D
Ok...hast nen Gästebett über?:D
Kannst zur Not in meinem Renner pennen (HausNr. 255)...
...nicht super bequem, aber immerhin ein Dach über dem Kopf:D
Es wird bereits mit Hochdruck an der Fertigstellung eines fahrbaren Untersatzes gearbeitet...
Es gibt keine Ausreden!!!
:D:p
Noch eine Woche und der Rest von Heute...:D
Habe soeben die Logistik mit "Team Branscheid" geklärt.
Jetzt sollte einem ereignisreichen Wochenende nichts mehr im Wege stehen!
U.a. bestätigt wurde, dass für die Livemusik auch wieder "Jimmy Hendrix"
alias David verantwortlich sei:p
Hoffentlich darf ich mir was von den "Stones" wünschen:p
Wie bereits geschrieben...
...wer nicht kommt, wird was verpassen!!!
Bis dahin,
Marco
Hallo Benny,
füll doch mal Dein Profil aus, dann kann sich evtl. jemand aus Deiner Nähe
melden und sich das Problem mal ansehen!
Aus der Ferne betrachtet, fallen mir folgende Möglichkeiten ein:
Durch die sehr starke Belastung bei der Vollbremsung
könnte (habe ich aber noch nicht erlebt)
etwas an der Padalirie / Umlenkung beschädigt / verbogen worden sein.
Das könnte zu einem "klemmenden" Pedal führen.
Ich kenne Deinen Oberschenkel-Muskel nicht:D
Natürlich ist auch ein Schaden am Hauptbremszylinder / Bremskraftverstärker möglich.
Kann aber auch viele andere Gründe haben...
Ferndiagnosen sind nicht der richtige Weg zum Erfolg!
Gerade beim Thema Bremse lieber auf Fachmann / Fachwerkstatt zurückgreifen.
Ich kenne Deine Mini / Schrauber - Kompetenz nicht. Daher dieser Rat;)
Gruß,
Marco
PS. ...war ich wieder nicht schnell genug...