Beiträge von JEMI


    ...ein reger "Verkehr" auf der Seite...

    Wenn ich helfen kann...:rolleyes::D

    Ein großer Dank auch von uns an das Team Branscheid.
    Hoffentlich bleibt bei der umfangreichen Öffentlichkeitsarbeit
    dann noch genug Zeit für`s Engeniering:D

    Wenn Ihr mal einen Kamera-Wagen braucht,
    der das Geschehen "von hinten" dokumentiert...


    ...ich bin Euer Mann:D

    Das Wochenende wird der Hammer, da bin ich mir ziemlich sicher!!! Schön, dass du dabei bist Marco!

    Nur so, als kleine Vorwarnung:
    Ich habe diesesmal "etwas mehr Freizeit" für das WE eingeplant:cool:
    Getränke wurden soeben von Krombacher geliefert und kühlen schon vor:D
    Ich grabe noch an der "Rentnertruppe" rund um Jäger, Warmuth und Martin...
    Und dann jjöööööööh!!!

    Ich freu mich.

    PS.
    Welche Benzinpumpe und welchen Verteiler nutzt Du?
    Mach doch mal ein Foto vom Motorraum.
    Wenn eine Werkstatt die Arbeiten ausgeführt hat...
    was sagen DIE denn zum Problem.
    War es eine Werkstatt mit Mini-Erfahrung?

    Der zu hohe Sprit-Verbaruch kann eigentlich nicht vom Kopf kommen.
    Und der scheint ja auch noch i.O. zu sein, da der Ölverbrauch sehr gering ist.

    Jetzt Prüfe doch mal den Vergaser (wie bereits geschrieben).
    Zu hoher Verbrauch lässt den Rückschluß zu, dass bei der
    Gemischbildung etwas nicht stimmt.
    Oder fährt Deine "Holde" gerne mit Chokezug am Anschlag:D...

    Mehr kann ich Dir leider per "Ferndiagnose"
    mit Deinen zur Verfügung gestellten Infos nicht raten!

    Also schau mal nach und Berichte...

    Gruß,
    Marco

    dazu müßtest du die ladezeit der spule messen, zb mit einem oszilloskop. also wie lange in milisekunden da 12V auf die spule gegeben werden.
    wenn deine kontaktlose anlage eine schließwinkelkontrolle hat müßte diese zeit über das gesammte drehzahlband gleich sein. ohne fällt die zeit mit steigender drehzahl langsam ab

    Danke Klas für Deine Informationen!!!

    Leider habe ich keine Möglichkeiten, sowas zu messen.
    Wie bereits geschrieben, Licht an - Licht aus wäre kein Problem:D


    Generell scheint es so, als hätte die Qualität dieser Zündspule gegenüber früher stark nachgelassen (kommt vielleicht jetzt auch aus China), würde ich heute nicht mehr empfehlen.

    Hallo Uwe,

    hast Du eine Empfehlung für eine hochwertigere Zündspule?
    Ich lese immer wieder "Bosch-blau".
    Kann aber leider keinen Händler oder eine genauere Artikelbeschreibung
    (Datenblatt) dafür finden.

    Gruß,
    Marco

    das die spule so heiß wird würde ich so aus der ferne auf ein überladen schieben.

    eigentlich müßte jede 12V spule mit min. 2,5ohm innenwiderstand gehen.

    welche kontaktlose zündung hast du?


    Wie kann ich ein "Überladen" feststellen?

    Jeder Händler sagt das gleiche: 2,5Ohm ist OK!

    Hast PN!

    Hallo Achim,

    ist ein "neuer" Vergaser verbaut worden?
    Oder welche Arbeiten wurden daran durchgeführt (Überholung...)?
    Welche Nadel mit welchem Düsenstockunterstand ist verbaut?
    Normal würde ich sagen, dass Spritverbrauch und Ölverbrauch (stinken) nicht zusammenhängen.
    Wieviel Öl geht denn auf 1000km durch?
    Welche Komponenten sind verbaut: Nockenwelle, Bohrung, Krümmer, Auspuff,...?

    Gruß,
    Marco

    brauch die spule überhaupt einen vorwiderstand? oder meinst du den innenwiderstand der spule selber (primärkreis)?

    normal sind die spulen in öl "eingelegt" zwecks kühlung, von daher ist ein leichtes plätschern normal.

    verträgt sich deine kontaktlose anlage mit der spule (wegen innenwiderstand der suple)? wird eine andere spule (bosch, oä) auch so heiß?

    Hallo Klas,

    ich meinte den "Primärwiderstand".
    Dieser sollte mind. 2,5Ohm haben. So wurde es mir im Zusammenhang mit meiner Zündung empfohlen.

    Das Plätschern ist aber im "defektem" Zustand deutlicher als im "neuen".
    Woher kommt das und warum wird die Spule so heiß?

    Eine andere Spule habe ich noch nicht probiert,
    weil ich nicht weiß welche ich nehmen soll.

    Ich möchte dem munteren Tauschen ein Ende setzten... aber wie?

    Hallo zusammen!

    Ich beschreibe erstmal mein Problem:

    1300`er Vergaser Cooper (91)
    1293ccm, Kopf 35/29, 266 Grad Nockenwelle
    Verteiler 45D (Aldon ohne Unterdruck), Umgebaut auf kontaktlose Zündung
    Zündspule Lucas Gold (Sport)
    (mit Vorwiderstand von ca. 2,5 Ohm)

    Ich habe das Problem, dass meine Zündspule regelmäßig den Geist aufgibt.
    Dieses macht sich bemerkbar durch Zündungsprobleme/Aussetzter
    im oberen Bereich (ab 6000Umin)

    Wenn ich dann die Zündspule gegen eine neue tausche,
    ist wieder alles i.O.
    Wenn ich die "alte" schüttel, hört es sich so an als wenn innen
    eine "Flüssigkeit" hin und her schwapt?!?
    Die "neue" hört sich nicht so an.
    Mir ist auch aufgefallen, dass die Spule bei Betrieb sehr heiß wird?

    Regelmäßig bedeutet, 1x im Jahr (ca. 4Tkm) wird getauscht:headshk:
    das kann doch so nicht weitergehen...

    Hat jemand eine Idee oder ähnliche Probleme...
    Ich bin für jeden Lösungsansatz dankbar.

    Gruß,
    Marco

    PS. Bitte um Rücksicht, habe keinen Plan von Elektrik / Elektronik...
    ...aber für`nen Birnenwechseln reichts:D

    Die Frage ist doch vielmehr, ob die Gurke schon verkauft ist ;)

    JJJJAAAANNNNH:madgo:

    "Gurke" bezieht sich doch wohl auf die Farbe???!!!:D


    ODER?????


    Nürburgring und Osnabrück waren bei mir schon lange fest im Terminplan verankert.

    Und ich freue mich schon riesig drauf die "Gurke" nochmal auszuführen!!!


    Ich werde den morgigen Samstag mal schön beim Schwiegervater im Garten verbringen

    denn er wollte um`s verrecken sein 60. Geburtstag wegen `nem Rennen in Luxemburg nicht verschieben:scream:

    Wünsche trotzdem allen Teilnehmern viel SPASSSSSS!!!

    Nur noch knapp 3 Wochen...
    ...dann ist es wieder soweit!


    Start der British-Car-Trophy beim 26. Oldtimer-Festival

    um den "großen Preis der Fa. ISA-Racing".

    Zum publikumswirksamen "Kampf der Zwerge" werden wieder ca. 70 Fahrzeuge

    aus den Serien BCT, Abarth-Coppa-Mille und NSU-TT-Trophy erwartet.

    Der vorläufige Zeitplan sieht wie folgt aus:

    Freitag 27.06.2008
    11:35Uhr Freies Training
    16:40Uhr Pflicht Training

    Samstag 28.06.2008
    11:35Uhr 1. Lauf

    Sonntag 29.06.2008
    14:30Uhr 2. Lauf

    Also:
    Wer nicht kommt, wird was verpassen:D

    Gruß,
    Marco

    Wollte mich auch noch herzlich bei allen bedanken.

    Das WE war echt super!!!

    Auch wenn die Sonne nicht über den gesamten Zeitraum am Himmel stand...

    ...aber dafür hatte ich ja ein Versprechen einzulösen:

    Ohne Sonne :(

    Mit "Sonne" :cool:

    Danke an Schitzo für diese Dokumentation!!!!:D

    Bis nächstes Jahr "im Pott"
    Gruß, Marco

    Etwas weit hergeholt, aber ist mir mal bei einem "Umbau" passiert:

    Stichwort Pedalerie???

    Der Hebel des Bremspedals lag im entlasteten Zustand innen im Dom / Holm auf.
    Dabei konnte sich der Hebel des stehenden HBZ nicht vollkommen entlasten.
    Normal ist sowas aber nicht!
    Bei mir kam eine Pedalerie mit Umlenkung nach rechts zum Einsatz.
    Diese ist eigentlich für den liegenden HBZ mit BKV!!!

    Wie gesagt sehr weit hergeholt, aber wer weiß...
    ... evtl. ist bei Deiner Pedalerie-Position oder An- bzw. Umlenkung
    etwas nicht so, wie es sein sollte:cool:

    Gruß,
    Marco

    PS. lass Dich nicht unterkriegen, auch wenn die Motivation manchmal
    doch arg nachlässt:D

    Der kleine hat ne straßenzulassung bekommen?

    Im Gutachten steht: ...Fahrzeug für historische Rundstrecken-Veranstaltungen...

    Sicherheitsrelevante Umbauten (Sitz, Gurt, Käfig, Feuerlöscher, Notaus,...)

    sprechen grundsätzlich (nach ausführlicher Überprüfung des ordungsgemäßen Einbaus)

    nicht gegen eine Zulassung.


    Gruß,
    Marco