Beiträge von JEMI

    Zitat von Zebra


    Es lohnt sich aber auch, einen Blick in andere Zeitschriften zu werfen. In der aktuellen "Auto & Mobiles" (oder so ähnlich?!, bitte korrigiere mich, Stephan!) ist ein netter Bericht über Stephan Keiselt und seine Minicorner!

    Also, ab zum Kiosk, Leute!

    Hab`s jetzt auch endlich lesen dürfen. Wirklich ein schöner Bericht!
    Glückwunsch Sthepan und Silke.

    Gruß,
    Marco (+Jenny)

    Potenzielle Käufer, die sich auch nur ansatzweise mit dem "Thema BCT"

    und auch den dort bewegten Fahrzeugen beschäftigen

    kennen zumindest den Gruppe1 Renner von Didi!

    Und wer den Didi kennt, der weiß, dass er nur "vom Feinsten"

    verbaut und benutzt.

    Für jemanden, der ernsthaft über den Kauf eines solchen Minis nachdenkt

    ist der persönliche Kontakt bestimmt der bessere Weg zum Ziel zu kommen!

    Und der Didi beißt auch nicht (an Telefon:D )


    Nur meine Meinung!!!
    Gruß, Marco

    Der Groschen ist nach etwas "Gehirn einschalten"
    jetzt auch bei MIR gefallen:rolleyes:

    Der Denkfehler war:

    Das Primärradspiel wird natürlich nicht vom Block begrenzt...
    ... sondern von der Welle selbst.

    Sorry für dieses überflüssige Posting,
    ich geh mich dann jetzt mal eingraben:madgo:

    Zitat von Horzi

    Doch!
    Das Gesamtspiel des Primärrads relativ zum Motorblock ist Primärradspiel + Kurbelwellenaxialspiel, also ca. 0,25mm.

    EBEN...

    Oder mache ich aus einer Mücke einen Elefanten:D


    Wenn die Kurbelwelle ein Axialspiel von z.B. 0,15mm hat

    und das Primärrad nur ein Spiel von 0,10mm aufweist,

    (oder andersherum)

    Klemmt`s dann nicht irgendwann ?:cool:

    oder das Spiel des Primärrads wird zu groß (0,25mm)...

    Ich steh glaube auf´m Schlauch...

    Gespannte Grüße,
    Marco

    Hallo zusammen...

    Ist evtl. eine "blöde" Fräge aber ich fräg trotzdem:D
    kann mir jemand erklären wie der
    Zusammenhang zwischen dem Axialspiel
    von Primärrad und Kurbelwelle in Einklang zu bringen ist?

    Vorausgesetzt, beide sind korrekt eingestellt
    auf z.B. 0,09 bis 0,16mm.

    Ausgangsbasis meiner Frage ist eine theoretische Abweichung, z.B.

    Axialspiel KW 0,15mm
    Axialspiel PR 0,10mm

    oder andersrum

    Axialspiel KW 0,10mm
    Axialspiel PR 0,15mm


    Jetzt bin ich mal gespannt!!!:cool:
    Gruß, Marco

    Danke Andy,

    damit kann bestimmt der interessierte Leser was anfangen:cool:
    Bin gespannt, ob noch jemand Vergleichswerte oder Angaben zum Aldon red hat.
    Jeder andere "Serienverteiler" ist natürlich auch interessant:D

    Gruß,
    Marco

    "Wartung" ist ein Punkt, den ich anders lösen werde;)
    Stichwort: Umbau von Kontaktverteiler auf kontaktlose Zündung

    Ich lege mehr Wert auf die optimale "Zündung und Verstellkurve".

    Zum Thema "1-2-3" gehen die Meinungen ja außeinander

    und es ist nichts konkretes bekannt.

    Hallo zusammen.

    Wollte mal nach Erfahrung, Erkenntnis und Meinung zum Thema Verteiler fragen.
    Es handelt sich um einen Straßenmotor mit "sportlichen Ambitionen":D

    Motorkonzept:

    1293ccm
    286 SP
    Leichter Kurbeltrieb
    Verdichtung 10,8
    Gut strömender Kopf mit E36 und A31mm
    HHKHW 1:1,5
    HIF44 mit K&N offen
    medium bore Krümmer + RC40 mitte
    Getriebe Serie A+ mit 3,21 EÜ (10" Räder)

    Welcher Verteiler ist der bessere Kompromiss?
    Oder einen "angepassten" Verteiler nehmen und woher?

    ALDON yellow (mit oder ohne Unterdruck)
    ALDON red (ohne Unterdruck)
    ...???

    Danke für Eure Meinungen und Gruß,
    Marco

    Verkaufe einen neuen

    Grill Morris Cooper (für Schnauzbart), ohne Eingriff

    aus Edelstahl in bester Qualität!

    Das Teil liegt seit einer Woche bei mir in der Halle

    und weil ich mich für einen anderen Grill entschieden habe,

    verkaufe ich Ihn wieder.

    Preis 79,00 EUR + 6,90 EUR Versand (versichert mit der Post).


    Gruß, Marco

    Hier die Adresse für Samstag:

    "Italjano Rißtorantä":D
    Il Duomo
    Im Dom 28
    57462 Olpe

    Es wird um pünktiches Erscheinen gebeten.
    Der Klaus möchte gegen 19.00Uhr seine Pasta bestellen,
    damit er um 23.00Uhr mit dem Essen beginnen kann.
    Ich habe gehört, er wartet immer so lange auf sein Essen:cool:

    In diesem Sinne,
    Gruß Marco.