Hast ne PN!
Beiträge von JEMI
-
-
-
Hab noch was gefunden.
MiniSport Rädersatz sieht wie folgt aus:Rod or Remote.
Kit includes:
1st gear-29 teeth, Ratio - 2.54:1
2nd gear-25 teeth, Ratio - 1.73:1
3rd gear-22 teeth, Ratio - 1.25:1
1st motion shaft (4th gear)-19 teeth
Reverse idler-17 teeth, Ratio - 2.69:1
Laygear-25, 23, 19, 15, teethAlso ist meins definitiv nicht dort her?!
-
Im Gearbox Manager gefunden:
4-synchro 1300 Serie:
1. Gang: 3,300
2. Gang: 2,100
3. Gang: 1,350
4. Gang: 1,000Also ist Serie doch insgesamt länger als mein Rädersatz?
Die Gangabstufung mal außen vor. Das habe ich verstanden.
Habe ich einen Denkfehler -
@ Faxe
Getriebe/Zahnräder ist/sind neu.
Für eine Dog-Box hat mir meine Rennleitung kein Budget zugeteilt:D
Was ist mit der Übersetzung? Ist das was brauchbares
für den angestrebten Einsatzzweck?@ Andy
Habe ich die Übersetzungen wirklich falsch angegeben?
Also zusammenfassend ist dieser Rädersatz länger übersetzt als "Serie"?
Ist das nicht eher unüblich?
Und die Gangabstufungen 2-4 sind enger, also höhere Anschlußdrehzahl.Gruß, Marco
-
HARRY
Einen ganz dicken Geburtstagsgruß (nachträglich)
auch aus dem schönen Sauerland an Dich.Gruß,
Marco + Jenny -
Hallo!
Brauche mal ein paar Informationen von den Getriebespezialisten unter uns.
Betrete (für mich) absolutes Neuland mit dieser Art Getriebe.
Habe mich noch nie mit entsprechenden Gangabstufungen, Auswirkungen, usw. befasst und hoffe hier auf ein paar grundlegende Informationen.
Ich habe folgende Daten zu einem mir vorliegenden
geradeverzahnten Getriebe, welches mir angeboten wurde:Gangräder, 4-synchro A+ (kann keine Markierungen finden):
1. Gang: 31/14 Zähne = 2,2142...
2. Gang: 27/18 Zähne = 1,5
3. Gang: 25/22 Zähne = 1,1363...
4. Gang: 22/23 Zähne = 0,9565...Zwischenradsatz (von oben nach unten):
Primärrad: 24 Zähne (Markierung D 4 4 I I ?)
Zwischenrad: 31 Zähne (Markierung K D I . I D 5 5 ?)
Getriebeeingang: 24 Zähne (Markierung C 3 9 J K D ?)Was ist das für ein Rädersatz und was meint Ihr dazu?
Hersteller, Funktion/Einsatzgebiet, Endübersetzung, ...Danke und Gruß,
Marco -
Ich melde mal Interesse an!
Was soll das Teil kosten?Danke und Gruß,
Marco -
Gerne versende ich auch Fotos per Email!
Einfach Adresse per PN angeben...Gruß,
Marco -
Das Getriebe ist jetzt verkauft!
Danke und Gruß,
Marco -
Habe ich vergessen:
Es handelt sich um ein 4-syncro Getriebe!
-
Hallo!
Ich habe noch eine sehr gut erhaltene Beifahrertür,
die ich jetzt doch nicht mehr selber brauche.
Daher möchte ich das Teil verkaufen.KEIN Rost an den (üblichen) kritischen Stellen
Türhaut und Türrahmen sind nicht angegriffen.
Der Zustand ist wirklich top.
Die Tür ist ohne Anbauteile (Scheibe, Kurbelmechanik, Leisten, Griffe,...),
kann ich aber auf Wunsch kostenlos dazugeben.Versand ist auch möglich.
Preis 150,00 €Gruß,
Marco -
Zum besseren Verständnis,
hier der gesamte Teile-Umfang der Überarbeitung:Getriebeüberholsatz
http://www.allbrit.de/etk_detail.asp…lnummer=MSG22OEComp. Ölansaugrohr
http://www.allbrit.de/etk_detail.asp…ummer=C%2DAHT54Dichtsatz (+ Simmeringe)
http://www.allbrit.de/etk_detail.asp…ummer=AJM804EVA -
Hallo!
Ich möchte mein neuwertiges Remote - Change Getriebe (Schalthals) verkaufen.
Habe mich entschlossen, auf geradeverzahnt umzustellen
und es ist daher über...Das Getriebe ist im Frühjahr 2007 von einem Mini-Fachmann komplett überholt worden!
Die Kosten dafür, inkl. komplettem Überholsatz, alleine 780,00€.
Das Teil wurde in seine Einzelteile zerlegt, gereinigt, geprüft und mit allen Neuteilen
(Lager, Wellen, Synchronringen,...) wieder zusammengesetzt.
Weiter wurde noch ein Comp. Ölansaugrohr verbaut.
Das Kupplungsgehäuse (mit neu eingemessenen Zwischenrad),
und das Differenzial (EÜ ist frei wählbar) sind natürlich auch dabei.
Also Komplett und Einbaufertig.
Seit der Aktion bin ich mit dem Getriebe keine 2Tkm gefahren
Die Funktion ist absolut top!!!Insgesamt also für den Ein- oder Anderen ein interessantes Objekt;)
Versand ist auch möglich.
Preis 450,00 €Gruß,
Marco -
Bin schon fündig geworden.
Danke!!! -
Hallo zusammen,
ich suche 4 Nabenkappen für Weller Stahlfelgen (6x10")
Bitte alles anbieten, gebraucht oder neu oder...?:DDanke und Gruß,
Marco -
Zitat von kidalu
Ich habe letzte Woche 75€ bezahlt:
Planen (35€), alte Führungen raus und neue rein, neue Ventile einschleifen. Ventilsitze schneiden sollte dann auch dabeigewesen sein.Für den Preis... wohl kaum
Nicht daß da ein Fachmann am Werk war der meint, nach dem Führungstausch
müssen die Ventilsitze nicht neu gefräst werdenFrag mal direkt nach!!!
Sicher ist sicher.Bei den Preisen würde ich gleich mal 5 Köpfe überholen lassen:D
Aus meiner Erfahrung kosten: 8 Führungen tauschen + 8 Ventilsitze fräsen +
8 Ventile einschleifen + Planen + Reinigen rund 250€inheiten.
Zahle ich denn zuviel -
Hast ne PN!
-
Hallo Klaus,
hört sich gut an. Wir (Jenny + Marco) kommen aus dem schöneren Sauerland:D ,
genauer aus Lüdenscheid. Wäre also keine zu große Entfernung.
Wir sind immer daran interessiert, Gleichgesinnte in unserem Umkreis
kennen zu lernen.
Also wenn mal was zustande kommt, sind wir gerne mit von der Partie.
Ich werde dieses Thema dann mal hier im Forum verfolgen!Gruß,
Marco -
Arbeite ich schon länger mit.
Funktion, Qualität und Preis passen gut zusammen.http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…07387%26fvi%3D1
Zitat:
Neues Modell einer preiswerten Zündlichtpistole mit Vorzündverstellung. Hierbei wird der Zündblitz (damit die optische Anzeige) um den eingestellten Wert in Winkelgraden zurückgehalten um die OT-Markierung plus eingestellten Wert als Zündeinstellwert zu nutzen. Beispiel: Ihr Fahrzeug verfügt nur über eine OT-Markierung und keine weiteren Markierungen für Früh- und Spätzündung. Aber der Hersteller gibt die Daten für Früh- und Spätzündung an. Damit stellen Sie am Drehregler des Gerätes den Zündwert in Grad Kurbelwinkel ein. Ist dieser Wert an der Zündung eingestellt würde jetzt die OT-Markierung abgeblitzt werden. Ist dies nicht der Fall, drehen Sie am Drehregler des Gerätes bis die OT-Markierung erscheint. Diesen Wert lesen Sie am Drehregler des Gerätes ab udn wissen wie die Zündung aktuell eingestellt ist und können sodann die Zündung in die entsprechende Richtung korrigieren. die Zündverstellung geht von 0 bis 60Grad stufenlos. Während bei anderen Geräten teilweise für 10.000Blitze oder mehr als Lebensdauer für die Xenonblitzlampe garantiert wird garantiert hier der Hersteller, die Firma GUNSON für 1 Million Blitze. Die Xenonlampe ist zudies als Einzelteil erhältlich, ebenso der Kabelsatz für die Stromversorgung der Zündlichtpistole. Das Gehäuse ist aus schlagfestem Kunststoff mit einem massiven Gummi als Schutz für die Xenonlampe. Natürlich kann dieses Gerät für alle 12Volt und auch für 6-Volt Zündanlagen eingesetzt werden. Lediglich die Stromversorgung für das Gerät erfordert immer eine 12-Volt-Batterie. Und selbstverständilch funktioniert diese Zündlichtpistole auch als ganz normale Echtzeitzündlichpistole bei Fahrzeugen die über Früh- und Spätzündmarkierungen verfügen