Beiträge von JEMI

    Zitat von Afterburner

    Der Mini lief recht gut, wir haben knapp 900Km an dem Tag absolviert, ohne Probleme.

    Verbrauch war um die 12 Liter auf 100km. Wir haben dazwischen für 25 € gatankt, was aber nicht so gut war, da in den Rechtskurven immer etwas herausgeschwappt ist. Würde also je nach Tankvolumen oder Motor für 15-20€ tanken.


    Das verstehe ich nicht.
    Eine komplette Tankfüllung und nur einmal für 25 EUR nachgetankt?

    Wie oft und wann kann nachgetankt werden?
    Bei 12-14l und 900km muß das ja mind. 4 - 5mal geschehen.
    Ihr seit doch keine 45 Runden gefahren (evtl. an- und Abreise dabei?)

    Gruß,
    Marco

    Na, wie war´s...

    Würde mich sehr über einen kurzen Bericht freuen.

    Wie war der Ablauf, usw...?

    Wir sind am 25.08. auch mal dabei und wollen dann sehen

    wie groß der Spaßfaktor ist.

    Die Jenny trainiert schon an der Stoppuhr :D

    Evtl. können wir sogar zwei Minis aktivieren?!?


    Gruß,
    Marco

    Hallo zusammen!

    Ich bin auf der Suche nach EINER Verbreiterung vom
    Mini Cooper SILVERSTONE
    Und zwar vorne links (natürlich in Fahrtrichtung;) )

    Evtl. hat jemand was über nach einem Unfall oder so???
    Bitte alles Anbieten!

    Danke und Gruß,
    Marco

    Wer hat Erfahrungen aus der Praxis:
    ich möchte neue Reifen (175 / 50 R13) kaufen
    und zur Auswahl stehen

    Fulda Carat Assuro
    Continental Sportcontakt
    Yokohama A 539
    ...?

    Bin für alle Tips dankbar!
    Und ja, ich habe die Suche auch schon bemüht:D
    aber evtl. gibt es ja neue Erkenntnisse...

    Danke und Gruß,
    Marco

    Bist Du der Pilot von dem Flugzeug:eek:

    Oder warst Du der tapfere Kameramann:D


    Spaß bei Seite, super schönes WoMo, würde ich auch gerne besitzen...

    passt aber leider nicht in meine Budget-Planung für die nächsten 50-60Jahre:rolleyes:


    Gruß,
    Marco

    Treffender Bericht, danke Mark:D

    Es war wirklich ein super Wochenende
    und den Plattfuß im 2. Lauf hattest Du sicher nicht verdient!
    Ich hoffe Du kommst mit Deinen "Sponsorengesprächen" weiter,
    damit es am Hockenheimring weiter gehen kann ;)

    Auch noch ein großes Lob an die verantwortlichen "Cutter",
    die einen Oskar-Verdächtigen Zusammenschnitt von Oschersleben präsentiert haben.
    Hoffentlich steht das Filmchen bald der Öffentlichkeit zur Verfügung.
    Ein echter Kracher!!!

    Hat denn außer Gregor sonst keiner Fotos gemacht?

    Gruß,
    Marco

    Hallo Martin,

    die Zeit für unseren Aufenthalt werden wir spontan festlegen müssen.
    Ich denke aber so 2-3 Stunden werden wir schon verweilen.
    Kann Dir aber nicht genau sagen, wann wir dort eintreffen.
    Kommt drauf an wie wir so "durchkommen":D

    Du kannst aber auch "Fremdbereift" ab Dortmund zu uns stoßen
    und wir fahren gemeinsam...
    Würde sich doch anbieten bei Dir als Iserlohner!

    Gruß,
    Marco

    Nach schweißtreibender Erkundungsfahrt unseres "MOK´s"
    gibt es jetzt ein paar Infos:

    Treffpunkt ist um 9:30 Uhr auf dem "Adler"-Parkplatz am Dortmunder Flughafen
    Abfahrt dann spätestens um 10:00 Uhr :D

    Am Ausflugsziel:
    Parken kostet dort 1,00€
    Eintritt 1,50€ für Erwachsene
    und 1,00€ für Kinder

    Vergesst den gut gepackten Picknickkorb nicht!
    Vor Ort sind allerdings auch eine Frittenbude und ein kleines Restaurant.

    Hoffe, ich habe nichts vergessen.
    Bei Rückfragen stehe ich gerne per Email oder PN zur verfügung.
    In Hoffnung auf rege Teilnahme und gutes Wetter,
    Gruß, Marco

    Die diejährige Maiausfahrt der "Ruhrpöttler"

    geht zu den Externsteinen im Teutoburger Wald.

    Sie befinden sich im Horn-Bad Meinberger Stadtteil Holzhausen-Externsteine

    im Kreis Lippe im Nordosten von Nordrhein-Westfalen.

    Treffpunkte in Dortmund und Umgebung werden noch bekannt gegeben.

    Weitere Infos gibts auch auf http://www.ruhrpott-mini-ig.de

    und/oder hier im Forum!


    Gruß,
    Marco

    Zitat von Marc_NRW

    Zwei Bilder hänge ich euch noch dran: Marco, der den Wagenheber nur deswegen nicht einsacken konnte, weil wir rund um die Uhr ein Augen auf ihn geworfen hatten und Team-Chocolatier David


    Ein noch blöderes Foto von mir hast Du wohl nicht ausgraben können:scream:

    Oder sehe ich wirklich so bescheuert aus:eek:

    Gruß,
    Marco

    PS. bitte jetzt nur qualifizierte Antworten...

    So, sind hoffentlich alle wieder gut angekommen.

    War (wie immer) ein super Wochenende.
    Besonders viel Spaß war bei der "Gang" aus Wermelskirchen und Umgebung angesagt.
    Ich werde mir für das nächste Mal überlegen auch ein paar Tage früher
    anzureisen, um mich standesgemäß zu aklimatisieren:D

    Das Rennen aus Gruppe 1 Sicht war grundsätzlich zufriedenstellend.
    Leider ereilte den amtierenden Meister Stefan Keiselt schon im Training
    ein Motorschaden, der Ihn leider viel zu früh von der weiteren Teilnahme abhielt.

    Besonders freue ich mich über den sehr gelungenen Einstand der Rookie`s
    Marc Branscheid, Klaus und Achim Binder.
    Nach kleineren Problemchen mit der Gemischbildung und Zündeinstellung
    zauberten Sie sehr beachtliche Rundenzeiten in den Streckenbelag!
    Auch unsere französischen Freunde Hector Salcuni und Philippe Dibling
    hatten wieder die weite Reise angetreten um uns das fürchten zu lehren.

    Wenn dann unser dritter "Neuling" Heinz-Peter Rosenfeld mit dem Aufräumen
    seiner Garage fertig ist, wird es bestimmt eine spannende Saison in der
    Gruppe 1 bei der British Car Trophy:eek:

    Soweit mal ein kleiner Einblick aus Sicht eines Mitbewerbers:cool:
    Bin halt kein Literat und die Uni habe ich auch nur von außen gesehen...
    Hoffe noch auf einen ausführlichen "Gesamtbericht" unseres Serienkoordinators Faxe,
    der auch aus organisatorischer Sich wieder ganze Arbeit geleistet hat!

    Lasst krachen und
    see you @ Nürburgring am 15.-17.06.
    Gruß, Marco