Beiträge von JEMI

    Unser "Weihnachstprojekt"

    Butterfisch geräuchert

    ...eine beliebte Spezialität

    Der Butterfisch ist ein Meeresfisch und zählt zu der Ordnung der barschartigen Fische. Er lebt in Schwärmen in bis zu 60 Meter Tiefe. Er zeichnet sich durch sein zartes, weißes Fleisch aus und ist mild geräuchert.
    Der Schlemmerli-Butterfisch hat mit 100g eine ideale Packungsgröße:D


    Hallo zusammen!


    Gibt es schon einen Termin und Veranstaltungsort

    für unseren Saisonabschluß 2006?

    Ich kann mir vorstellen, dass sich der eine oder andere Forumsbesucher

    gerne bei dieser tollen Party blicken lassen will:D

    Ich fange jetzt noch an zu schwanken, wenn ich an das letzte Jahr denke:D

    Gruß,
    Marco

    Hallo Peter,

    ich melde mal ernstes Interesse an!!!
    Bitte übersende mir kurz per PN Deine Tel.Nr.
    damit ich mich mit Dir abstimmen kann.

    Danke und Gruß,
    Marco

    Positiv. Haben ein super Preis/Leistungsverhältnis.

    Ich fahre diese Dämpfer schon länger auf der Straße und im Wettbewerb.

    Sind wirklich optimal auf die entsprechenden Einsatzzwecke abzustimmen.

    Ob du bei 13" die kegürzte Version brauchst, solltest Du mal bei einem Händler hinterfragen.

    Ich fahre nur 10" Räder und entsprechend etwas tiefer als es mit 13" möglich (oder fahrbar) wäre.

    Gruß, Marco

    Ohne viel Hoffnung, aber trotzdem...

    Ich suche einen kompletten WEBER - Vergaser für meinen Mini:

    Typ 45 DCOE

    - mit Ansaugbrücke Alu oder Stahl (gerne lang)

    - mit Luftfilter und / oder Trichter

    - mit Gaszug - Gestänge

    Bitte ALLES anbieten, am liebsten per PN:cool:


    Danke und Gruß,
    Marco

    Zitat von williams mpi

    So, nun Schluß mit dem Geschwätz.
    Tatsachen!
    Was haltet ihr den von diesen gepimpten Rädchen.

    Hab ich mal so zum Spaß machen lassen.

    Bis später...


    Für Deine Renner...? Feine Sache:eek:

    Aber gibt es die auch in einer 5 - Loch Ausführung:D

    Gruß, Marco
    dersichducktundschonwegist

    Hallo Karla, hallo Tom!!!

    Wir haben uns sehr gefreut mal wieder einen guten Artikel
    über unsere gemeinsamen "Freunde" zu lesen.
    Toll das die Autoren auch noch bekannt waren:D
    Sind sehr gespannt mal ein paar Fotos vom "Neuen" zu sehen...
    Wenn Ihr am Wochenende den Weg in die Eifel findet,
    werden wir uns bestimmt über den Weg LAUFEN.

    Bis dahin,
    Gruß von Jenny + Marco

    Hallo Gifty.

    Ich besitze eine Rohkarosse, die mir schon länger im Weg steht.

    Von einem 94`er Spi. Der Brief ist auch dabei.

    Der Zustand ist noch relativ OK, natürlich nicht rostfrei...

    ... aber sehr gute Basis für eine Restauration.

    Für ´nen paar schmale Euros zu haben.

    Ich denke, bei Interesse werden wir uns schon einig. Mehr per PN.

    Gruß, Marco

    Motorwäsche:confused:
    evtl. mit Hochdruckreiniger:headshk:

    Besorg Dir lieber Kaltreiniger und nach dem Einwirken
    mit möglichst wenig Wasser vorsichtig abwaschen.

    Besser:
    Ich benutze immer Bremsenreiniger und einen trockenen Lappen.
    Damit kannst Du wunderbar das Öl entfernen.
    Aber Vorsicht: höchst brennbar!

    Viel Erfolg.

    Danke für die Hilfe!!!

    Es lag an einem großen "Anschluss - Salat" am Zündschloss:headshk:

    Nachdem ich alle Kabel überprüft und neu angeschlossen habe

    funktionierte ALLES wieder:D

    Die Steckerbelegung war komplett vertauscht.


    Gruß, Marco

    Danke für die Hilfe!!!

    Es lag an einem großen "Anschluss - Salat" am Zündschloss:headshk:

    Nachdem ich alle Kabel überprüft und neu angeschlossen habe

    funktionierte ALLES wieder:D

    Die Steckerbelegung war komplett vertauscht.


    Gruß, Marco

    Da ich mich mit der Elektrik nicht besonders gut auskenne,
    hoffe ich auf Hilfe von Euch Spezis:

    Fahrzeug Inno 1001 Bj. 1972 (alles Serie!)
    Problem:
    Ich habe keinen Zündfunken
    Konnte es schonmal etwas einkreisen. Es kommt keine
    Spannung an der Zündspule an (Klemme 15). Das dort angeschlossene
    Kabel aus dem Kabelbaum ist rot / schwarz.
    Es verschwindet im Baum und ich kann es nicht verfolgen.
    Der Motor lässt sich mit dem Anlasser drehen. Also sonst alles i.O.
    Ich habe auch den Sicherungskasten (schwarz mit ca. 10 Sicherungen)
    überprüft. Alles i.O.
    Habe sonst keine Sicherungen gefunden, oder habe ich was übersehen.
    Hat evtl. jemand einen oder zwei Tips für mich????
    Ich habe auch keinen Schaltplan, könnte Ihn aber wahrscheinlich
    auch nicht deuten....

    Danke für Eure Mitarbeit
    und Gruß vom verzweifelten Marco

    PS.
    Ich habe mir Spannung direkt von dem Magnetschalter geholt
    und auf Klemme 15 gelegt.
    Und siehe da: Zündfunke war schwach aber OK.

    Aber das kann ja nicht die Endlösung sein???