PS.
Ich habe mir Spannung direkt von dem Magnetschalter geholt
und auf Klemme 15 gelegt.
Und siehe da: Zündfunke war schwach aber OK.
Aber das kann ja nicht die Endlösung sein???
PS.
Ich habe mir Spannung direkt von dem Magnetschalter geholt
und auf Klemme 15 gelegt.
Und siehe da: Zündfunke war schwach aber OK.
Aber das kann ja nicht die Endlösung sein???
Da ich mich mit der Elektrik nicht besonders gut auskenne,
hoffe ich auf Hilfe von Euch Spezis:
Fahrzeug Inno 1001 Bj. 1972 (alles Serie!)
Problem:
Ich habe keinen Zündfunken
Konnte es schonmal etwas einkreisen. Es kommt keine
Spannung an der Zündspule an (Klemme 15). Das dort angeschlossene
Kabel aus dem Kabelbaum ist rot / schwarz.
Es verschwindet im Baum und ich kann es nicht verfolgen.
Der Motor lässt sich mit dem Anlasser drehen. Also sonst alles i.O.
Ich habe auch den Sicherungskasten (schwarz mit ca. 10 Sicherungen)
überprüft. Alles i.O.
Habe sonst keine Sicherungen gefunden, oder habe ich was übersehen.
Hat evtl. jemand einen oder zwei Tips für mich????
Ich habe auch keinen Schaltplan, könnte Ihn aber wahrscheinlich
auch nicht deuten....
Danke für Eure Mitarbeit
und Gruß vom verzweifelten Marco
Welches Wochenende
Der neugierige Marco
(duckundwech)
Hallo Arne,
das mit der Motivation ist immer so ne Sache...:D
aber ich denke das wird schon.
Sehen uns am Freitag!
Gruß,
Marco
Hallo Klaus,
interessiere mich für Dein Angebot.
Ich habe Dir eine PN geschickt.
freue mich auf eine Antwort.
Danke und Gruß!
Denke, wenn überhaupt was für 1000`er...
Habe ich so komplett noch nie gesehen,
oder fehlt noch was?
Die Wellen haben keine Rillen oder Vertiefungen
wäre ja auch zu einfach...
Bitte um Hilfe bei der Nockenwellen - Identifikation:
Folgende Beschriftung bei Welle A:
6M73
Folgende Beschriftung bei Welle B:
8A74
Sehen aus wie 1300`er Wellen?!?
Danke und Gruß,
Marco
Hier der aktuelle Bestand.
Sind noch diverse EÜ´s vorhanden wie z.B.
2,95 1 x
3,1 1 x
3,44 5 x
3,65 1 x
3,76 1 x
3,93 1 x
Habe keine passenden Tachoantriebe!
Gruß, Marco
Ich denke eher die besagte Mehrleistung wird wie folgt realisiert:
Die kalte Luft (Lufthutze/Motorhaube) wird direkt durch den Ölkühler erwärmt,
(vorausgesetzt da kommt wirklich Öl an)
von dort aus direkt und ungekühlt durch den Lufi in den Ansaugtrakt!
Klingt irgendwie plausiebel, muß ich auch mal versuchen
Kann ich Dir auch einbauen:D
Ist aber schon kein kleiner Aufwand mehr.
Denke Du verstehst, dass der Einbau nicht in
den Versandkosten von 3,90EUR enthalten ist:D
Gruß, Marco
Löse meine Sammlung auf
Wenn jemand Interesse an einer bestimmten Endübersetzung hat, bitte kurz melden.
Sind diverse EÜ´s vorhanden und viele doppelt und dreifach, z.B.
2,95
3,1
3,21
3,44
3,65
3,76
...
Alle schrägverzahnt und im guten Zustand!
Preis 49,00EUR / Stück + 3,90EUR Versand
Gruß, Marco
Das wäre mal eine Alternative.
Der 5. Gang feht mir noch in meiner Sammlung:D
Ne mal im Ernst, ich denke dass übersteigt schnell mein Budget
für den Straßenmini
Du hast eine PN von mir!
Gruß, Marco
Vielen Dank!!!!
Eure Antworten zum Thema haben meinen Entscheidungsprozess
wie erwartet zum Ende gebracht.
Wird dann auf eine 3,44`er rauslaufen.
Gruß,
Marco
Ich glaube nicht, dass der Unterschied zwischen 3,1 und 3,21
wirklich auffällt.
Eine 3,44`er würde schon mehr Spaß machen, oder?
(Vorausgesetzt keine 3 Stunden Vollgas am Stück auf der Autobahn mit Nagel im Kopf...)
Gibt es Formeln zum Umrechnen der Geschwindigkeit zu den Drehzahlen?
Hallo,
wollte mal Eure Meinungen bzw. Erfahrungsberichte zum Thema
Endübersetzungen hören / lesen.
Fakten:
1293´er Vergaser Cooper (1991)
Nockenwelle SPVP3
Kopf E36 / A30 mit bearbeiteten Kanälen
und allen weiteren üblichen Modifikationen
86 Prüfstand-PS.
Getriebe ist jetzt mit einen 3,1`er EÜ bestückt.
Ich fahre 13".
Ich überlege auf 3,44 EÜ umzubauen.
Fahre überwiegend Landstraße, nur zu Treffen mal Autobahn,
bei max. 130km/h.
Mein Mini ist kein Alltagsgefährt, sondern nur FUN-MOBIL.
Jetzt die eigentliche Frage:
Welche Erfahrungen / Vergleiche habt IHR??????
Danke und Gruß,
Marco
Suche u.a. noch
einen entsprechenden Zylinderkopf mit 37mm Einlass- und 30mm Auslassventilen
Bitte alles anbieten.
Danke und Gruß,
Marco
Suche u.a. noch
ein super leichtes Schwungrad für 1300`er A-Serie.
An liebsten mit Zahnkranz für A+ Anlasser (aber auch mit A-Serie Zahnkranz)
Bitte alles anbieten.
Danke und Gruß,
Marco
Mal etwas deutlicher ausgedrückt:
Suche nur
1x 45 DCOE Vergaseranlage komplett für Mini
oder
Brücke, Gestänge, Trichter, Lufi... einzeln für 40 DCOE!!!
Ich habe selber zwei 40`er DCOE Vergaser im Regal liegen:D
Danke für Eure Hilfe
und Gruß,
Marco