Beiträge von D.sire

    oh hab ich eben erst gelesen.... :( aba haben es auch ohne alle türclips nun fest bekommen...mein freund hatte noch paar vergessen abzumachen und man hat das net gleich gesehen, da sie mitlackiert wurden ;) trotzdem danke für das Angebot :D

    Ich freu mich, denn endlich sieht der kleine wieder aus wien Auto....so langsam finden wir auch jedes Schräubchen wieder und seinen Platz ;) Mein Freund hat mal das Thermostat auseinander genommen, oda wie das heißt(das was direkt zum kühler führt und aba auch am Motorblock dran is...) Jedenfalls is da ne üble braune,weiße, gelbe Suppe/Schlamm drin, der is auch unten ziemlich fest :( Ich glaube, das is net gut! Und die Dichtung war an einigen Stellen schon garnet mehr vorhanden :( Ich zeig euch später mal nen Bild.

    Glückwunsch zum nächsten Abschnitt deiner Restauration. So neu lackiert sehen die immer wie Bonbons aus ;).

    Wann soll er denn fertig werden? (Sorry, vielleicht steht das jetzt weiter vorn, aber wollte nicht nochmal gucken. :rolleyes:)

    Dankeschöööön :D Ja wien Bonbon sieht der in der Tat aus ;) Er soll demnächst fertig werden....reicht dir das als Antwort? ;) Naja so in nem Monat is er bestimmt komplett fertig - hoffe ich. Denn es fehlen hier und da noch paar Teilchen: zb. Ölfilter, Thermostat + Dichtung, Wasserpumpe, Silentblock fürm Auspuff und die Türverkleidungsklipse (weiß jeman dwo ich die herbekomme, finde die nirgends, oder hat jemand noch welche?)

    PS: Hab ja nochwas vergessen.... ;)

    Danke für die Antwort Minifahrer :D Hast uns sehr damit geholfen...nur ich habe meinen Freund gefragt, der hat null Ahnung was API-SH is :D Der is ja kein Mechaniker.....:p

    An alle anderen auch erstmal Danke und AAAAAAAHHHHHHWWWW WIR HABENS GETAN!!!:D:D:D

    Damit meine ich das Lackieren meines neuen Schatzes ;) Alle Sorgen und Albträume sind erstmal verflogen und ich bin fast umgekippt vor Stolz!!! Ihr wisst sicher was ich meine: Dieses geniale Gefühl wenn er aus der Lackierkabine kommt und alles perfekt is! :eastgrin:

    Auch das auflackieren des Logos war kein Problem, auch wenn sich 3 Lackierer 3 Tage unterhalten haben wie es am Besten geht, weil man angst hatte, dass der Aufkleber abdrücke auf dem frischen Lack hinterlässt....und so andere Probleme. Denn 2x Klarlack machn wollte man net....

    Wir haben heute auch schon die ersten Teile angebracht....Türen, Heckklappe und Motorhaube sind auch dran und man sieht keinen Farbunterschied! :)

    AAAhhhww ich bin soo happy!!!

    Aba schaut selbst :D Ihr wisst ja wo....*danciiing*:D

    Huhu :)

    ich weiß dieses Thema wurde schon X-Mal besprochen, aber gerade deswegen bin ich ja so durcheinander:confused: Könnt ihr mir sagen, was für ein Öl (10W50 usw.) für meinen Vergaser perfekt geeignet ist? Ich möchte nämlich alle Flüssigkeiten erneuern bevor es los geht:) Danke schonmal...:thumpsup:

    Also ich habe mir selbst einen Himmel genäht für gerade mal 10EUR Material ( Alcantara-Stoff) von Möbel Bär aus Berlin. Die verschicken kostenlos und haben auch noch mehr Stoffe. Ich saß 1 ganzen Tag. Wenn man geschickt mit einer Nähmaschine umgehen kann, geht das ganz leicht ;) Ich habe dazu einfach den alten Plastehimmel als Maß genommen und mir aus Seidenpapier ein Muster geschnitten. Das Seidenpapier kann man prima mitnehen und später ganz einfach entfernen....Kannst ja mal auf meine Bilder unten klicken, da müsste ich eigentlich Bilder davon haben. Lg

    abtupfbare Dichtmasse ;)

    Alles klar, ist bestellt :)

    Sooo es ging nun munter weiter. Inzwischen ist die Karosse fürs Lackieren komplett vorbereitet :D Gestern wurde schon das Dach lackiert. Ich habe mir auch endlich ne Uhr in der Bucht ergattert, welche ich gestern ins Armaturenbrett integriert habe :)

    Nächste Woche soll der Mini nun komplett lackiert werden - ich hoffe es, denn es wurde immer wieder verschoben:soupson:

    Au Backe, das macht bestimmt Spass...:rolleyes:
    Falls Du dazu noch eine Vektorgrafik brauchst - habe ich.

    Nils

    Thihiii, habe meinen Lackierer schon mit dem Cooper-Schriftzug gequält:D Danke, eine eps-Datei habe ich. Die ist aber bestimmt net in Originalgröße. Habe sie ausm Netz und habe sie etwas verschönert, da sie überall blöde Ecken und Kanten hatte. Weißt du die Größe des original Aufklebers?

    ich glaube zu wissen, dass es früher scheibenkleber gab, der nicht aus zwei komponenten bestand, sondern eher eine schwarze wurst war, auf ner rolle aufgerollt. darin eingebaut war nach meiner erinnerung auch noch nen faden, an dem man gezogen hat, um die scheibe im bedarfsfall wieder auszubauen, quasi die masse zu durchtrennen. das zeugt wurde niemals hart, wir hatten in der werkstatt immer ne kugel von so nem zeug in irgendeiner schublade, um kennzeichen zu unterfüttern, damit sie keinen ungewollten kontakt zum blech haben... so vor ca. 20-25 jahren dürfte das zeug, z.b. bei volvo, aktuell gewesen sein. als hintergrund könnte ich mir vorstellen, dass man damit die scheiben gegenüber den vibrationen, die bei einem auto auftreten, schützen wollte, und um risse zu vermeiden...

    jetzt hab ich auch gefunden, wie das heisst: butyl. wird heute verwendet um schutzfolien in türen hinter den türabdeckungen zu befestigen...

    Hmh...habe bis jetzt noch nix bestellt, brauche aber jetzt ne klare Antwort da wir davon überhaupt keine Ahnung haben. Was brauche ich denn nu für das Schiebedach? Butyl oder abtupfbare Dichtmasse?:confused:

    Hey :) Also ich habe mir die Streifen bei meinem 91er Cooper lackieren!!! lassen, denn so Klebestreifen find ich blöde.


    Zu meinem Auto finde ich passen die Streifen super, aber ich würde es bei deinem eher nicht empfehlen, der sieht ohne viel besser aus :D

    Wenn du dich aber dennoch für die Streifen entscheidest, dann lackier sie lieber in deinem Schokobraun:thumpsup:

    Besten Dank:D

    Achsooo: ich habe immernoch nicht den Kleber/ das Dichtzeug für das Faltdach gefunden :( mein Freund meinte, dass es kein Scheibenkleber sein kann, da der nach kurzer Zeit hart wird, damit er die Scheibe auch hält. Das Zeuch was an meinem Faltdach klebte is aber extrem flexibel und klebt wie *piep*, also härtet ne aus. Habt ihr noch net Idee was das sein könnte?

    Bist Du sicher, daß dieser relativ undefinierte Klumpen einen Mini darstellen soll?

    Amüsierte Grüße,
    Sascha

    Ja das soll wirklich einer sein ;) habe total lange nach nem Anhänger für mein Armband gesucht und konnte nur den finden. Ich weiß, die hätten sich für den Preis schon etwas mehr Mühe geben können. Wenn man nen VW Käfer sucht findet man total viele hübsche Anhänger, aba ich fahre nunmal nen Mini :) Wenn ihr was anderes findet, oder selber kreiert, gebt Bescheid:D;)

    Wenn mir das so gegangen wäre, hätte ich 'nen gestrickten Himmel... :D


    Bin auf das eingebaute Ergebnis gespannt! ;)

    Thihiiiiii:D:D:D Der war gut:thumpsup: Wäre mal was Anderes ;)

    Öhm habe nun mal paar Fotos gemacht um euch den Unterschied von dem Plastezeug und dem Alcantarastoff zu zeigen.

    Ich finde es Klasse. Was denkt ihr? Für mich hat sich der Aufwand aber schonmal gelohnt :) Meinem Freund sind fast die Augen ausgefallen und der Mund stand ne Minute offen...ich glaube der hat mich wohl unterschätzt ;) Er meinte ich solle mich danach mal seinem Auto widmen :p

    Ich habe mir jetzt ne tolle Uhr von VDO über ebay gezockt... :) Freu mich voll, denn ohne Uhr im Auto komme ich mindestens 1Stunde zu spät:D

    Sooo freu mich auf eure Kommies :)

    Hey,

    ich habe hier was nettes modisches für die Mädels gefunden. Da gibt es einen kleinen Mini Cooper mit Strasssteinchen für ein Bettlerarmand, oder Halskette.

    Ich kaufe mir demnächst auch so eins und wollte es euch net vorenthalten:D

    Ich finde es ist nen süßes Geschenk für die Frau oder um sich selbst zu beglücken ;)

    Liebe Grüße