Beiträge von D.sire

    Damit meinte ich, dass rot genau wie Silber nicht besonders toll beizulackieren ist. Im allgemeinen gehe ich bei rot lieber ums ganze auto in einem Abwasch anstatt hier mal ein Teil und da mal ein Teil zu lacken. lasst wenigstens die türen am Auto und lackiert sie evtl vorher innen komplett aus.

    Ich spreche aus Erfahrung: Hatte mal nen Sharan im heck stecken und habe mein heck nachlackieren müssen. Die Heckklappe war dazu abgebaut.
    siehe Foto siehst du nen unterschied weil ich NICHT einlackiert habe (zur Heckklappe)

    deswegen genau die Farbschichten zählen. Rot deckt im allgemeinen schlecht und Nightfire-Red erst recht (weils nen Pearlcolor ist). da gehst du gerne mehr al 3 mal Über eine Stelle bis der Farbton laut Farbmuster erreicht ist. ;)

    Hmh....Ok :( Ja man sieht nen klitzekleinen Unterschied. Habe daraufhin mit meinem Lacker gesprochen, er meinte er weiß was er tut :) Naja wenn ers verhaut, muss er ey alles nochmal machen ;):p

    Soooo ich bin ein Multitalent...*lol*:D...oda habe die Gene meiner Oma geerbt...jedenfalls habe ich mich nun an meinen hässlichen original Plastehimmel gesetzt und innerhalb von 9Stunden harter Arbeit einen aus Alcantarastroff selbst genäht:D Ich wollte den original Himmel erst mit dem Stoff überkleben, dann dachte ich mir aber, dass man da die einzelnen Teile/Ziernähte net mehr sieht und das evtl auch doof aussieht. Also habe ich mich eben mal hingesetzt nachdem mein Stoff vom Großhandel eingetroffen ist. Von dem Resultat bin ich echt begeistert:thumpsup:Mein Freund war allerdings weniger begeistert als er den Saustall von Wohnzimmer sah, weil da überall Nähgarn, Nadeln, Schablonen und Stoffreste rumlagen...auch aufm Sessel...und das ausgerechnet am großem Simpsons-tag:D Nun habe ich nen wunderhübschenalcantarakuschligen Himmel in silbergrau (ähnlicher Farbton wie der originale). Nun muss ich nur noch die Sonnenblenden, Hutablage, Faltdach innen und div. Kleinteile damit umspannen, bzw nähen. Das Faltach hinzubekommen wird bestimmt wieder nen ganzen Tag dauern, aber ich bin zuversichtig :)

    Saustark, Desi! :)

    Das sieht schonma richtig schmuck aus und is sichelrich auch für dich ein massiver Motivationsschub, wenn man endlich die ersten Teile sieht, die "fertig" sind und alles wieder Form und Farbe annimt.

    Wie macht ihr das mit dem Teppich-ketteln?
    Hab grad ein ähnliches Problem: Hab mir 2 Teppichvorleger gekauft, aus denen ich meine Fußmatten schnitzen möchte, hab nur keinen Blick in Bezug aufs Ketteln.
    Notfalls muss ich eine der Polsterinnen meines vertrauens anbetteln. :rolleyes:

    Dankööö:D

    Ich bin immernoch voll gerührt...wegen der Haube:D
    Das ist ein massiver Motivationsschub und reicht hoffentlich bis zum Ende ;)

    Zu deiner Frage: Ich lasse den kompletten Teppich reihum ketteln, denn das war wohl früher mal so...guckst du hier Ich habe da direkt mal beim orangen Biber gefragt und die meinten dass dort der Meter 2EuR kostet, aber da holt das halt einer ab und du siehst net welche Farbe der fürs ketteln nimmt usw. Hier in Leipzig gibts nen recht guten Kettelservice . Der wurde mir aber empfohlen, selbst habe ich da noch nie was machen lassen. Der soll aber auch Sonderwünsche erfüllen (zb bei der Handbremse in der Mitte vom Teppich ketteln) und du kannst dir die Farbe und ect. aussuchen. Was das da kostet, muss ich noch erfragen. Kann dich ja auf dem laufenden halten:)

    Minifahrer: Ich hab denke ich so gezittert weil ich nur am Strahlen war und 360Grad gelächelt hab:D Ich weiß, die Fotos haben keine gute Quali, aba is ja auch nur mit nem popligen Handy gemacht...meine Spiegelreflex wollte ich net mit in de Halle nehmen, die kommt dann aber beim Minishooting zum Einsatz ;)

    @streetfighter: ...:eek:FINAALEE ohoo Finale ohohohoooo :D Ja es sieht so aus, als könnte es bald soweit sein. Es muss dann nur noch Motortechnisch was gemacht werden...neuen Kühler einbauen und neue Wasserpumpe...die Vorbesitzer waren regelrechte Schlamxxxen! Im Kühler war übelsteklischer Schleim und die Wasserpumpe tropft...Der Motor hat bestimmt auch schon was abbekommen.

    @Roger: wie meinstn das? Ich vertraue meinem Lackierer voll und ganz, dass der das hinbekommt. Der hat schon geile Sachen gemacht, meckert nur immer erstmal rum und freut sich dann aber doch über solche Aufgaben :)

    Und jetzt nochmal ne Frage an alle: Wisst ihr, was das fürn Zeug is, womit man das Faltdach ringsrum abdichtet bzw. anklebt? Das is son schwarzes gummiartiges Zeug was wenn man es anfässt erst nach nem halben Kilometer wieder los wird, sone Fäden zieht das;)

    Ich wünsch allen meinen treuen mitlesern nen scheenes Wochenende! Das Wetter is soooo mega...vielleicht trifft man sich am See :)

    Guckguck :)

    wollte euch mal das genailhammergeile Ergebnis der Motorhaubenlackierung zeigen. Is echt super geworden, beser als ich es mir vorgestellt hab:D Danke Roger für den Tip mit der Maskierfolie:thumpsup: Hat echt super geklappt.

    Teppich ist auch schon drin. Habe mir welchen beim orangen Biber gekauft :) Der muss dann nur noch gekettelt werden.

    Mein Amarturenbrett wird später dann auch noch lackiert. Denn da bröselt das Funier ab und ne Resto würde um die 600EUR:eek: kosten. Ich weiß nur noch nicht ob in schwarz oder dem nightfire red. Später wenn ich mir wieder bissel Geld zusammengespart habe kaufe ich ein Neues.

    So hier habt ihr mal 2 Bilder, wer mehr sehen will...ihr wisst ja wo ;)

    WoW...der is wirklich superhübsch!!!:thumpsup: Mein Freund und ich restaurieren gerade einen "normalen" Cooper. Wir sind in den letzten Zügen und ich durfte auch gefühlte 100Teile aus- und einbauen;) Wäre mein Freund net gewesen, hätte ich an einigen Stellen schon längst aufgegeben. Zum Glück ist er Karosseriebauer und versteht sein Handwerk. Du hast bestimmt ne Menge Geld investiert, aber bei dem Anblick hat sich das gelohnt:thumpsup: Wie lange habt ihr denn gebraucht, bis er fertig war? An meinem basteln wir schon seit Oktober:rolleyes:

    LG

    dann muss ich mal zu Hause bilder vom Winter raussuchen...hab ich bestimmt da....


    stop....eins ist sogar im Netz:

    Uhhh:eek: Nääääh das sieht echt ****** aus. Da passen die 10er echt besser. Dass die 12er so schmal sind hatte ich irgendwie vergessen...:rolleyes::p Jetzt muss ich mir was Neues überlegen ;)

    Aber herzlichen Dank für die Bilder! Der Vergleich war super:thumpsup:

    Frage: Muss man bei der GruppeII imer dieses Kedernband oda wie das heißt drauf machen?

    Dankeschön :)

    Stimmt die sind auch sehr breit....sehen fast so breit aus wie die sportspack:confused: Mich würde mal interessieren wie die mit den 12"er aussehn ;)

    Jeahhh :D:D:D:D

    Wir habens getan....da:

    Schaut hammermäßig aus die Farbe...aaahw ich bin so happy:D:D:D Endlich neue Farbe am Mini. Mehr Bilder könnt ihr wie immer hier sehen. Bis jetzt wurde er nur innen lackiert. Haben nur nen Liter Farbe gehabt. Außen muss noch bissel was vorbereitet werden....Wie geil da hab ich das Wochenende aber mächtig zu tun um alles wieder zusammenzubasteln...ich halts kaum aus ^^ Würde am liebsten - wenn ich net arbeiten müsste - in der Werkstatt schlafen und immer durch machen bis er nu fertig is:cool::p

    @Eckiii: Dankeschön für die ausführliche Beschreibung:thumpsup:die von W%P gefallen mir imma besser.
    mini_nils: Was sind denn das für Verbreiterungen, die MSP3...gibts dazu nen Bild?

    Sooo ich hau mich auf Ohr, wünsch euch ein gutes Nächtle ^^

    Hi D.sire,

    die in deinem Link sind W&P Style verbreiterungen. Die laufen am Heck bis unter die Stoßstange.
    Die orginalen W&P Verbreiterungen schließen hinten auf Höhe der Stoßstange ab.
    Die W&P Style Verbreiterungen gibt es meines Wissens nicht mehr da wood & picket das Kopieren Ihrer Verbreiterungen untersagt hat. Man findet aber immer wieder mal welche gebraucht in der Bucht oder auch hier.

    Gruß Nils

    Son Mist!!!!:madgo::scream: Mir gefallen die Nachbauten viel besser. Wieso bauen die von W&P denn nicht einfach die Nachbauten nach?:D:p

    gibt vergleichbare, entweder kataloge wälzen oder treffen besuchen :)

    Ich wälz ja schon seit Monaten...hmh irgendwie find ich nur die gut, welche da eben mit den Stoßstangen aufhören, wenn ihr wisst was ich meine.

    Sind die echt so breit??? Sehen garnet so aus auf dem Bild. ....Eigentlich hatten wir an diesem We schon was geplant (Dorffest - alte Bekannte treffen und sich volllaufen lassen und bei Mutti im alten Kinderzimmer übernachten:D) Aba kann das ja nochmal mit meinem Freund besprechen.

    Was ist mit denen? http://www.minispares.com/Product.aspx?ty=pb&pid=37769 Würden die passen? Möchte nämlich meine 12"er behalten. Was ist mit Spurplatten? Oder ich lackiere halt die originalen Plastedinger :D:eek: Aba sieht bestimmt net so toll aus...

    Mal ne Frage:

    hat jemand diese Verbreiterungen (Rover Sportspack Verbreiterung) noch irgendwo rumliegen und will sie loswerden? Die passen doch auch mit 12" oder? Ich weiß, Sportspackfelgen sind eigentlich 13" aber mir gefallen diese Verbreiterungne so gut, da sie nicht so breit sind und vorne, sowie hinten mit in die Stoßstangen fließen. Gibt es Vergleichbare, wenn die net mit 12" funktionieren? thx und lg:)

    Wie aktiv plötzlich alle stillen Mitleser werden, sobald mal ein schmuckes Medel auf den Bildern erscheint.

    Also ich tippe drauf, dass du eigentlich schon lange fertig bist und grad das passende Klebeband für die nächste Starnummer zum nächsten Treffen suchst. Das wäre dann Braunschweig.
    Wir sehn uns.

    Wenn nicht dort, dann sicherlich bald ma wieder in LE, es steht ja noch ein Kaffe vom letzten Mal aus.
    (Vllt ja zur Präsentation.)
    LG Ecke

    Hahahahaa:D Stimmt, ich dachte schon, meine Resto würde kaum jemanden interessieren...;)

    Nein leider sind wir noch nicht fertig - scheen wärs aber!

    Braunschweig? Wann ist denn das Treffen da? Klar lad ich dich ein, wenn der Mini fertsch ist!!!:thumpsup:


    Als einzigster hat shubi richtig getippt...du hast dir ne 1 mit Sternchen verdient:thumpsup:
    Alle anderen haben aber auch sehr kreative Ideen gehabt:D ...ja ich habe bald die Schnauze voll....Was ist Bondage?:confused:;)....Mein Freund kann leider keine Kaffeemaschine bedienen, das was da raus kommt kann man nur zum Blumengießen verwenden:D....Frauen würden nie im Leben zugeben, dass sie zu viel reden - aber guter Versuch;) Eher könnte der Mann versuchen ihren Schuhtick zu unterdrücken indem er sie davon überzeugt, dass sie keine mehr braucht, da sie ja schon von jeder Farbe und Form mind. 2Paar hat - ein Ding der Unmöglichkeit;)


    Ich freu mich so, wenn er innen lackiert ist und ich endlich sehe, wie die Farbe aussieht :) Bei mir kribbelts schon überall ;)

    Hi Leutz,

    wir sind mal wieder ein Stück vorran gekommen:D. Der Kofferraum ist nun komplett fertig, die Front mit ihren Spaltmaßen auch und die Seiten fast fertig. Denn wir haben da nochmal was an Rost gefunden :scream::madgo: Und zwar an den Schwellern. Da haben die Vorgänger schonmal was dran gemacht, aber die haben das alte, rostige Belch drinnen gelassen.:madgo:

    Wir haben uns was wegen dem Sound überlegt. Und haben nun eine Kontruktion unter der Rücksitzbank eingebaut und vorgestern fertig abgedichtet -ich sah aus wie ne Sau mit dem ganzen Kleber:p Aber es sieht richtig jut aus. Da kommen dann so Marken-Bass-Dinger rein...weiß nicht mehr genau wie die heißen....ich glaube irgendwas mit groundzero...:confused: Das Teil is schon gefüllert und wird demnächst wenn der Innenraum lackiert wird(er sollte eigentlich schon gestern lackiert worden sein, aba der Lack kam net:rolleyes:) mit lackiert. das sieht dann bestimmt toll aus. Unterm Sitz kann man ey nix lagern - verschenkter Raum. Dann wird alles wieder im Innenraum zusammen gebastelt. Das darf ich dann übernehmen, da ich das damals auseinander gebaut habe....hoffentlich bekomme ich das auf die Reihe....bei den vielen Schrauben :p

    Ich habe viele interessante Bilder gemacht...schaut mal rein:)

    So! Jetzt halte ich es aba langsam net mehr aus! Ich fange schon an mit Schluder, da ich einfach nur noch fertig werden will...aba da bekomm ich jedes Mal was von den Jungs aufn Deckel:p Gibts nen gutes Rezept dagegen? Also, dass man net irre wird? ;)