Beiträge von D.sire

    wenns doch die silverstone-Verbreiterungen werden sollen: verbreiterungen


    Das sind aber nicht die originalen silverbullet oder silverstone verbreiterungen oder? Weil die vorne nicht mit der Stoßstange aufhören, sondern eher. Diese hier hätt ich gern (inkl Felgen):

    Boaar langsam geht mir das grüne L auf den *piiep* Ich warte schon seit fast einen Monat auf ein Teil, was ich jetzt aber dringend brauche...(Kofferraumboden) Des nächste Mal bestelle ich woanders!:madgo: Mein Freund hat schon die ganze Woche Urlaub und wir wollten schon viel weiter sein....:scream: Naja dafür is ja scheenes Wetter:D

    schubi: danke für den Link....werd ich mal beobachten ;)


    Sooo endlich gehts wieder weiter. Das große Loch an der Spritzwand ist zu und der Schweller wird heute noch fertig. Dann sind endlich die Karosseriearbeiten im vorderen Bereich beendet *jiiieepiiii* D.h. es ist endlich Zeit für den Hintern da. Dort müssen noch der neue Kofferraumboden, das Reparatublech unterhalb der Kofferraumklappe und die Falz links gemacht werden, dann kann er endlich zum Lackieren vorbereitet werden :) Ich denke spätestens Anfang Mai wird alles fertig sein:thumpsup:

    Edit: die Scheibenrahmenecken sind jetzt auch dran ;) viel Spaß beim Fotos stöbern ;)

    Cosmics müssten auch noch gehn. ;)

    Das sind Verbreiterungen aus Alu. Neu nicht mehr neu zu bekommen, aber ich wüsst, wo welche ungenutzt liegen. :D
    Zumals was is, was nicht jeder hat. :thumpsup:

    Grüße

    Nee danke, die habe ich selber schon ;) Muss mich erstmal durch die Felgen und Verbreiterungen fitzen.... ;)

    Hab ja die selbe Karre, werde aber auf 10" umbauen. Bist du schonmal 13" und 10" gefahren? Wenn nicht, kauf dir erstmal 165er in 12" und fahr dann mal auf nem Treffen 13" sowie 10" Probe.

    Nicht das du jetzt teure Felgen, Reifen und Verbreiterungen kaufst und am Ende mit dem Fahrverhalten gar nicht zufrieden bist.;)


    Ja das ist ne gute Idee, hab ich garnicth dran gedacht:thumpsup: Das Fahrverhalten soielt ja echt ne Rolle, danke für den Hinweis :)

    Puckip und kaschperl: danke für den Tip mit den 165er Reifen. Hätt´ich ja nie gedacht, dass man die damit auch fahren kann, dachte die wären zu breit für meine Minilites.

    Werd mich gleich mal in dem Katalog umsehen, mal schauen was ich finde ;)

    Darf ich fragen, ob du nach:
    - Aussehen/Design der Felge
    oder nach
    - Breite/Größe der Felge
    entscheidest?

    ...Empfehlenswert sind bei 165er Reifen auf 12" dann wohl Serienverbreiterungen oder Gruppe2 oder diverse WP oder Monte-Carlo Verbreiterungen. Womit wir wieder bei erstem Punkt oben wären. :)

    Beides spielt bei der Auswahl eine große Rolle. Die Felge soll gut zum Rest des Autos passen und aber auch nicht zu breit/zu groß sein. Vom Design her gefallen mit die Minilites besser als die Minator. Z.zt habe ich auch die normalen Minilites aber die sind mir in der Breite zu dünn (145er Reifen und 12") Ich wollte schon so 165er Reifen drauf haben, was dann wohl 6J entspricht?! Diese hier könnten auch passen. Also brauche ich, wenn ich nur die Felgenbreite ändere keinen TüV?

    In deinem Text über die Verbreiterungen versteh ich kein Wort :D Kann mir unter all den Namen garnix vorstellen:confused: Gibt es Bilder dazu? Ich entscheide dann ob 12" oder 13", wenn ich die Preise kenne, ob ich den Mehraufwand an Kotflügelverbreiterung und Radkästen anpassen in Kauf nehme ;)


    Minifahrer: 10" kommt für mich zur Zeit überhaupt nicht in Frage...aber Geschmäcker ändern sich ja mit den Jahren....und wenn ich dann warum auch immer plötzlich 10 Zöller haben will...dann muss ich eben die Arbeit in Kauf nehmen (bzw. mein Freund:D:D). Aber da muss ja noch mehr Umgebaut werden als nur die Radkästen.

    Danke für die ausführliche Antwort :thumpsup:

    Ähm habe gerade festgestellt, dass die Felgen bei minispares voll günstig sind im Vergleich zu anderen Shops die ich kenne. Haben diese Felgen dort denn ein Gutachten oder sowas? Wo bekommt man sonst neue Felgen für den Mini her, welche nen Gutachten/ABE oder sowas haben?

    Edit: diese hier sieht verdammt geil aus :)

    Na ma sehn wie ich die rumkriege, dass ich nen kurzes bekomme ;) Mein Freund meinte, dass diese Kennzeichen meistens durch Vitamin B an den Mann/die Frau kommen...

    Mal ne andere Frage: Ich bin gerade auf der Suche nach Sommerreifen für meinen Mini...aber dann habe ich das Bild gesehn und war eigentlich schon von Anfang an am überlgen ob ich nicht gleich solche Verbreiterungen (könnt ihr mir sagen was das für welche sind und wo ich die her bekomme) und schöne neue Felgen hole...so wie diese hier Könnten die denn passen? Oder sind die zu breit? Was brauche ich dann für Reifen dazu? Kenn mich damit überhapt net aus:D Thx!

    Na dann wünsch ich dir viel Spaß am basteln :D Ich restauriere zusammen mit meinen Männern gerade einen vergaser Cooper. Ich habe so ziemlich die gleichen Gammel-Stellen wie an deinem. Schau doch mal bei meinen Fotos

    Vielleicht hilft dir das weiter ;) Ach und weil du ja schon die Kotflügel ab hast, schau am besten gleich nochmal hinter der Halterung für die Stoßdämpfer, da gammelts gern und meistens sind da schon große Löcher, obwohl man von aussen nix sieht ;)

    Danke für eure lobenden und kraftschenkenden Worte:thumpsup:

    Minifahrer: Ja da kannst du Recht haben. So hat man erstmal wieder kurz den Kopf frei für andere wichtige Dinge....


    Mal ne Frage: Wisst ihr ob man einfach so ein kleines Kennzeichen bekommt? Ich habe bei einigen Minibestizern hier gesehen, dass sie nen kleines Kennzeichen, ähnlich dem Motorrad-Kz, haben. was habt ihr der Behörde erzählt, dass sie euch so was gegeben haben?:D


    Hab auch den ganzen Kofferraumboden neu gemacht durchgehend mit Rückbank bis in den Innenraum. War ganz schön Arbeit werdet ihr auch hinbekommen wenn ich sehe was ihr da schon alles gemacht habt :thumpsup:

    :eek::eek:OMG!!! Auf den ersten Blick scheint es bei mir nicht so schlimm zu sein...aber man weiß ja niiiiie:p Ich hoffe aber, dass wir jetzt alle Karosserieschäden entdeckt haben...


    Mein Projekt wurde erstmal auf Eis gelegt, da mein Freund das Auto von meinem Schwager machen muss, weil ers kaputt gefahren hat und dringend braucht:mad: Da is keine Zeit mehr für den Mini...und ich kann leider auch nicht mehr so viel dran machen, da jetzt nur noch der Fachmann ran kann...vor ner Flex hab ich angst...des letzte Mal hat mich die Flex hinter sich her gezogen:eek::D...Ein Glück war das nur im Garten, als wir unseren Gehweg ausm Rasen geflext haben:D Jetzt hat er nen natürlichen Schwung *lol*

    Naja die Teile sind ja auch noch unterwegs...


    Wir wollen aber auf jeden Fall noch den Motor überholen. Haben uns dann aber dazu entschieden, das im Winter zu tun, damit ich im Sommer fahren kann :D ...


    Ich hoffe,dass das andere Auto schnell fertig wird damit es weiter geht!!!

    Na mal schauen ob wir es bis dahin schaffen mit dem Mini zu kommen oder doch mit dem bequemen Opel fahren müssen....:p

    Am Wochenende gabs Zankereinen zwischen den Profis, die mir helfen :D Ich hab nur zugesehen und ein wenig an einem Sternburg Diesel genuggelt... Die Frage war, weil ja der Hintern des Mini sooo schlecht aussieht...hier ein Bild dazu:

    ...ob man 3 Bleche, also: Scharnierblech mittig unterhalb Kofferraumklappe und 2 Seitenbleche für die Ecken links und rechts nimmt, weil das 100EUR billiger ist als wenn man das komplette Blech unterhalb der Kofferaumklappe original nimmt. Die Jungs haben sich da in die Haare gekriegt....herrlich :D Ich hätte nur noch Schlamm hinschütten sollen :D:D Der eine meinte, dass sich das Blech ja verziehen kann und je mehr man da schweißt, desto eher kann was faulen...der andere meinte dass das net passiert wenn man es richtig macht und es ja mehr als 100EUR teuer ist, wenn man das gesamte Blech nimmt...

    Das Ende vom Lied ist, wir haben nun doch das teure original Teil genommen:) Und auch gleich noch anderen KrimsKrams wie Kofferraumblech, Achsmanchetten und so weiter...

    Wir wollte erst Stückeln und basteln, aber das kostet nur wertvolle Zeit und Nerven :rolleyes: . Eigentlich wollten wir gerne noch ein Blech für die Falz links hinten haben, aber leider gibt es das nicht (nur komplett mit Ausparung für die Rückleuchten) und so muss mein Freund eben leider eins bauen...

    Außerdem haben wir am We die Türen auseinander genommen und sie mittig von der Außenhaut voneinander ab/getrennt. So kann man das Ding besser sandtrahlen und restaurieren. Das ist ne Arbeit sag ich euch:mad: Naja aber ne neue Tür ist einfach zu teuer. Das wären ja gleich mal um die 1000EUR für beide und was ne ordentliche Gebrauchte kostet weiß ich nicht. Naja bei ner gebrauchten Tür weiß man ja dann auch net wie der Rost da untenrum blüht, weil man das erst sieht wenn man die Falze aufbörtelt. Vorne unterhalb des Kotflügels sind wir nun auch wriklich weit gekommen, der Schweißdraht glühte das ganze Wochenende. Neue Bilder wurden auch gemacht

    Naja...Und so kümmern wir uns liebevoll um jedes einzelne kleine Teilchen ;)

    Hi Leutz,

    könnt ihr mir eben mal fix sagen, was ich für meinen Vergaser Cooper BJ 91 für Bresmsen brauche? 7" oder 7,5" oder 8,4" ? Danke für ne schnelle Antwort :thumpsup: Hinten kann man ja nix falsch machen, da waren die Trommelbremsbelege ja einheitlich oder?

    Schön wie ihr das macht, fast die gleichen stellen
    wie bei mir.
    Nur hoffe ich das mein Kofferraum nicht so ausschaut
    Macht weiter so, unsere Minis sollen im Sommer ja wieder
    fahren oder ?

    Mein KLEINER: https://www.mini-forum.de/projekte-umbau…hose-62928.html

    Ich verfolge deinen Thread schon seid längerem mit:thumpsup: Ich drück die Daumen, dass es net so schlimm wird *grins* Auf jeden Fall soll der Mini schon eher fertig werden!!! Ich hoffe es soooo sehr:) Eigentlich wollte ich dieses Jahr mal mit auf die IMM, nur hab ich Angst vor der langen Fahrt bis dahin...is ja dieses Jahr in der Schweiz gell...

    Ich wär auch sooo gern schon so weit wie du *flenn* Will doch dieses Jahr mit zur IMM (auch wenn ich Angst vor der langen Fahrt hab)....dein Mini sieht suuupaaa aus:thumpsup:

    komlimet zum Mut deiner Schweißarbeiten.
    Ersachreckend wo der Rost sich breit macht.
    Deine Arbeiten sehen gut aus.

    Gruß Wullmann

    Dankeschön :) Ich gebe das Kompliment an meinen Freund weiter! Ohne ihn würde ich so ein Projekt niemals anfangen und erfolgreich beenden können!

    Erschreckend ist noch milde gesagt. Was ich an diesem Wochenende geflucht habe kann man sich net vorstellen.

    Ich wollte eigentlich nur die Falze am Hintern sandstraheln....bis ich das jedoch machen konnte musste ich son gelbes Gummizeug vom Vorgänger entfernen. Ja klasse! Klebt wie Sau und wirklich überall wo die das hingemschiert habe rostet es!!!!Die haben früher mal was hinten links gemacht, aber das total unprofessionell:scream: Ich also mit Mühe und Not das Zeug abgefummelt und später mit ner groben Scheibe drüber das kleine Zeug abraspeln....Ich habe dann eine unschöne entdeckung gemacht....

    vorher: bissel rumgestochert

    nachher das große Loch :scream:

    Auf der anderen Seite is auch ein Loch, jedoch längst net so groß!!! Sieht man in meinem Album mehr. Und das "tollste" is ja, das die Ar****er beim Heck unten Zentimeterweise Spachtel außen draufgeklatscht haben um schon vorhandenen Rost abzudecken:mad: Ich dachte ich werd net mehr!!!! Als ich das runter geholt hatte, hat man das Ausmaß gesehen!!! Ich hoffe das war es erstmal mit großen Stellen!!!! ICH WILL FERTIG WERDEN! Die Sonne lacht nämlich schon ab und zu:D

    Naja nach diesen Endteckungen ist unser Zeitplan erstmal wieder für 3Wochen nach hinten geschoben. Ich kann wirklich sagen, so viel Arbeit hatten wir uns nicht vorgestellt....wir dachten vorne a bissel und so....Aber ich denke die Arbeit lohnt sich!!! Die Minderheit kann behaupten so nah an der Materie ihres Wagens gewesen zu sein...Außerdem ist der Fahrspaß und das Besondere des Kleinen es alle mal wert! Nur der Verkäufer is :mad:....von dem ich den Mini habe...der hat uns nicht auf solche Mängel hingewieseen...."ach naja Bremsen und Achsmanchetten und vorne nen bissel Spachteln muss man"....Das ärgert mich im Nachhinein, aber beim 2. Mal ist man immer schlauer ;)

    Wenigstens habe ich jetzt die anderen Stellen und Falze hinten fertig gesandstrahlt. *lol*

    schubi: Danke, ich werd mir mal ne Farbkarte anfertigen lassen.