Beiträge von D.sire

    Nach der Arbeit noch fix zum Uwe um meinen Colateralschaden zu begutachten.
    Nun wurde meine Fahrertür aufgeschnitten und man stellte fest, dass es verbastelter Blödsinn war. Da hat schonma wer ne Messingschiene eingeschweißt und sehr viel gespachtelt - alles raus, alles weg und nahezu nichts blieb über. Nun ist eine Ersatztür gefunden, allerdings braucht diese auch noch ein wenig Nachbearbeitung.

    Was ist denn ein Colateralschaden - biste hängen geblieben? Und ne neue Tür? Du hast doch aber schon neuen Lack drauf oder? hab die Bilder übrigens schon hochgeladen :D Im Restoalbum....Link steht in der Signatur, aber kennste ja sicherlich schon ;)

    Hi Leute,

    habe gestern im TV nen Bericht gesehen. Da haben die was über den neuen Kraftstoff E10 gebracht, der ja bald überall erhältlich sein soll. Mir war das egal, weil ich immer super(=E5?) tanke. Nur die wollen Super deutlich teuer machen als E10. Eine Frechheit wie ich finde :madgo:und das nur damit der Neue besser verkauft wird....!!! Im Netz habe ich dann gefunden, dass nur neue Minis ab BJ2000 keine Probleme damit hätten....Über unsere Schätze stand da nix.

    Was ist jetzt mit unseren Rover Minis?:confused: Wisst ihr ob sie den Neuen vertragen werden? Ich habe keine Lust so viel mehr für Kraftstoff auszugeben, ist sowieso schon hoch genug!!!:mad:

    Mit dem E10 stiftet der Staat mal wieder eine schöne Volksverwirrung:scream:

    Moin Desi,
    Hab mal nachgesehen, e is zwar ein Bild bei, aber auf dem erkenn ich leider nicht das für mich wichtige.
    Es wär ne unheimlich liebe Sache von dir, wenn du am Wochenende mal ein Bildchen für mich knipsen könntest.
    Übrigens, der Mini, den du beim Obi gesehen hast, hatte bestimmt ein Wintersaisonkennzeichen, der sah aus, wie der Werkstattwagen vom Uwe. Heiko ist grad damit unterwegs, da sein Mini noch auf die restlichen Arbeiten seiner Reanimation wartet. Netter Kerl!

    LG :)

    Klar is kein Ding...ich speichere mir das mal ins Handy damit ich es net vergesse. Das Bild hätteste dann am Montag, wenn dir das reicht? Denn am We bin ich fast nie on. Ja der Mini hatte nen Saisonkennzeichen. Hatte nochn bissel auf den Besitzer gewartet, weils schon kurz nach 20Uhr war und da Obi zu macht, aber nix zu sehn...

    Hi und willkommen :)

    Das mit der Folie würde ich weg lassen. Wie Ecki es schon gesagt hat, kann ich mir vorstellen dass es bei späteren reparaturen schwierig sein wird. Außerdem nimmt die doch bestimmt den schönen Glanz des British Racing Greens. Heutzutage bleichen Farben nicht mehr so schnell aus wie früher...hat mir mein Lackierer erklärt :)

    Rostumwandler würde ich auch weg lassen. Da gebe ich rude69 Recht:thumpsup: Das Zeug bringt überhaubt nix, das wird dir jeder Karosseriebauer erzählen. In nem halben Jahr haste dann wieder das gleiche Problem. Lieber sandstrahlen, evtl. weich drüberflexen, Roststopp drüber wenn die Stelle blank is, dann fett mit U-Schutz bepinseln. :thumpsup:

    Hmh weiß net ob die das mitmachen....aber ich überlegs mir ;)

    Jaja....das Grauen nimmt kein Ende. Wir dachten ja, dass wir bald vorne durch sind, aber da haben wir uns gaaaanz schön geirrt:headshk:

    Darf ich vorstellen: Mein Schweller:eek:

    Wir haben jetzt angefangen uns mal die linke Seite genauer anzuschauen...beim Rausstrennen der alten Bleche ist uns dann das Ausmaß ins Gesicht gesprungen.

    Jetzt muss erstmal ne komplette Basis gebastelt werden, dass wir Bleche aufbringen können. Mein Freund meinte, dass da wohl russische Leiharbeiter rumgewerkelt haben müssen, oder eben Berliner die kein Bock auf den Kleinen hatten:headshk: . Jedenfalls wurde da über den Rost einfach ein Blech gepunktet, deshalb haben wir das erstmal net gesehn. Und in dem Rost steckte noch Schweißdraht drin fest...."Sowas können auch nur Berliner" brüllte es von hinten:D

    Ich bin gespannt was am Hintern noch alles die Welt erblickt :D

    Hi Leutz :)

    hab das mal im Netz gefunden. Hier haben sie als Ausgangsbasis nen British Open für 500EUR genommen und waren dann ziemlich erschrocken, wieso der so billig war:D:D:D Aber schaut selbst. Ich finde es ziemlich interessant, weil sie zeigen wie ne neue Karosse in GB gebaut wird und so weiter :)

    http://www.youtube.com/watch?v=wpBn_oRfBAA

    hier der zweite Teil:
    http://www.youtube.com/watch?v=2IdAhYWjW9A&feature=related

    und hier der letzte:
    http://www.youtube.com/watch?v=KZWtbNRb468&feature=related


    Viel Spaß :)

    Hi Leutz :)

    Dieses Wochenende haben wir sehr viel geschafft und mein Freund meinte, dass wir die Karosse, wenn wir das Tempo die anderen We´s auch durchhalten, bis zu meinem Geburtstag fertig und auch lackiert bekämen. :D

    Denn wir haben am Wochenende jetzt: das Dach füller- und lackierfertig, bei der Fahrerseite die Löcher komplett geschweißt, Motorhaube innen sandgestrahlt und somit füller- und lackierfertig, die Heckklappe innen füller- und lackierfertig (diese doofen blauen Schutzgummidinger anbzumachen war ne Qual), beide Kotflügel von innen fertsch und mit U-Schutz versiegelt, Frontschürze fertsch, rechte Seite unterm Kotflügel fast fertig, Karosse an den Ecken gesandstrahlt (wieso haut man Tonnen von Spachtel in die Ablaufrinnen sodass da nix mehr anbließen kann und der ganze Schmodder in der Rinne bleibt?), Angefangen am Hintern zu sandstrahlen und festgestellt dass er da ganz schön Orangenhaut und kleine Löcherchen hat:mad: ....


    Bis dahin noch zu tun ist:

    - Scheibenrahmenecken links und rechts angleichen und anschweißen
    - Loch am Scheibenrahmen schließen
    - Kotflügel rechts und links anschweißen
    - Frontschürtze anschweißen
    - vorne schonmal mit U-Schutz bekleistern weil man später so schlecht dran kommt
    - rechte Seite unterm Kotflügel : Blech raustrennen und neu einschweißen
    - Teile anpassen (wegen Spaltmaßen und Übergängen)
    - Schweller unten rechts schweißen
    - kleines Loch im Bodenblech rechts schweißen
    - Den Popo hinten unter dem Kofferraum sandstrahlen und evtl Bleche erneuern
    - Popser an der Falz links sandstrahlen und durchrostungen im Kofferraum schließen und schweißen
    - Karosse innen komplett anschleifen
    - das ganze Gedöns was man machen muss bevor man lackiert...hab ich nochwas vergessen....?:D


    Ich weiß echt net ob wir das schaffen, da ich ja diesen Monat noch Geb. hab...:headshk: - wäre jedoch ein schöne Geschenk :thumpsup: Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

    Jetzt stand ein wunderschöner alter Opel mit in der Werkstatt und der war schon viel weiter als mein Kleiner *heul* Bei dem schönen Wetter heut, frage ich mich ernsthaft wann es endlich soweit ist, bis ich ihn fahren kann :(

    Habe mir schon Wunsch-Kennzeichen überlget: vielleicht nehm ich L-EOXXX oder L-OV3XX oder L-KWXXX is auch lustig :D oder vielleicht L-OLXXX *lol*;) Hatte überlegt mir jetzt bald schon das Kennzeichen als ansporn zu holen und damit ich es habe und net weg ist. Aber muss man da schon Steuer zahlen? Erst ab dem Monat an dem man es fährt oder? Es wird ja nen Saison-Mini...

    Mal noch ne Frage:  Ich habe auf der Frontschürze so ne Nummer, die haben wir abgemacht, bevor die alte in den Schrott ging. Ist diese Nummer wichtig? Und was beinhaltet die? Oder ist das der Farbcode?

    Danke an alle :thumpsup: Jetzt weiß ich bescheid, dass sich das Bestellen in den USA nich lohnt. Ich hab nämlich überhaupt keine Ahnung wegen den Steuern und den Transportkosten gehabt. Ich dachte anfangs nur, dass man den einen oder anderen Euro einsparen kann, weil der EUR ja stärker is....denn 68Dollar sind ca 49EUR. Aber Michael hat schon recht denke ich....beim Lack sollte man nich unbedingt sparen, wenn man lange ein gutes Ergebnis haben möchte;)


    Wenn dein Kumpel Lackierer ist, warum kann der dann nich zu nem annehmbaren Preis nach passenden Farben suchen, sondern schickt dich los? :confused:

    Weil mein Lackierer net Selbstständig is und immer nur Farben von Standox verwendet. Ich glaube die haben aber nich so ne breite Palette an Effektfarben.

    Bei solchen Sonderlacken fällt mir immer House of Kolor als erstes ein.

    http://www.houseofkolor.com/speedshapes/speedshapes_kandy.jsp

    Allerdings SEEEHR Teuer und keine Ahnung ob in Deutschland Überhaupt erhältlich.

    Nachteil einer Cadylackierung (Deshalb werde ich es nicht tun) ist, das man die ganze Karre komplett neu lackieren muss, wenns mal nen Kratzer gibt oder an irgendeiner Stelle wo geschweißt wurde was hoch kommt oder es irgend einen anderen Blöden Lackfehler gibt.

    Das lackieren selber wird denke ich auch nicht billig werden, da es viele Arbeitgänge sind und es schwer sein soll die verschiedenen Schichten überall gleichmäßig dick zu bekommen. Wenns unterschiedlich dick drauf ist sieht man später Farbunterschiede.
    Aber Dougie wird dir da sicher noch mehr zu sagen können ;)

    Danke, die kannte ich aber schon....weiß net ob da noch deutsche Steuern drauf kommen, wenn ichs von da bestelle. Hier gibts einen der heißt Petzholdt, der vertreibt die auch, aber gleich mal für 88EUR der Liter. Wo der in den USA 68Dollar kostet. Hat einer Erfahrung damit gemacht ob die Farben da gut sind oder ob man da Steuern zahlen muss wenn man importiert??

    Ich habe nen Kumpel der schon seit 20Jahren lackiert und solche Candylasuren auch. Der macht mir das und schraubt auch am Mini mit...:D Er hat mir erst dazu geraten, weil die farbrillanz einfach unübertrefflich ist -sieht ja auch echt verdammt geil aus:D. Ich hatte mir auch nen Kopf gemacht und ihn gefragt was is wenn mal nen Kratzer dran is oder was weiß ich....er meinte dass das auch net schlechter zu "reparieren" sei als ein Lack mit Metallflakes und FlipFlop-Effekt. Um eben diese Farbunterschiede zu umgehen muss ja auch das Auto zusammengeschraubt mit allen Teilen lackiert werden und später einzeln. Man sollte sich nur die Schichten aufschreiben die man gesprüht hat um den Farbton zu erzielen.

    JumboHH: Danke für den Tip:thumpsup: Ich werde das dann doch meinem Freund übergeben es zu machen, der hat mehr "Gefühl" in den Fingern für solche Sachen als ich;)

    Danke, das ist genau das was ich mir vorgestellt habe :thumpsup: Ich habe ihn auch gleich angeschrieben, leider hat er immernoch nicht geantwortet. Wisst ihr, wo man solche Candylacke bekommen kann? Im Netz wird einem ja teilweise richtiger Schund verkauft und man bekommt Pearllacke anstatt Candylasur...

    Haben übrigens am Wochenende wieder einiges geschafft. Endlich ist ein großes Loch zu und ich habe mal wieder ausgesehn wie ne Sau wegen dem Sandsrahlen :D Hab mich dieses Mal richtig vermummt, aber ich hatte das Zeug trotzdem überall danach:madgo: Man hätte in der Halle wirklich gute Sandburgen bauen können:D

    Außerdem habe ich mal die Dämpferanhängung...oder wie man das nennt...auf der linken Seite abmontiert, weil es auf der rechten Seite ja schon durch war, wobei sich dahinter ein noch größeres Loch befand:eek:. Und siehe da, auf der linken Seite hat es dahinter auch schon gegammelt. Das haben wir gleich mal beseitigt. Zudem habe ich an diesem Wochenende viiiiiiel geschliffen.....ich hasse schleifen!!!:madgo: Ich habe jetzt noch Muskelkater davon ;)

    Habt ihr übrigens ne Ahnung wie man die Wischerdinger abmacht? Da ist ja son Gestänge unter der Haube gaaaanz hinten. Wir wollte das abmachen, wegen lackieren. Die Schraube oben habe ich schon ab und den Gummischutz auch. Meine Vorgänger haben den Teil einfach mit Gummidingern lackiert....das Ergebnis davon ist leider sichtbar :scream::mad:

    Hmh ok darum muss ich mich später kümmern und gucken ob das möglich ist, wegen dem Schiebedach....

    *looool* letztes Wochenende endlich mal wieder bissel Zeit gehabt:D. Die Woche davor ging ja leider garnix wegen so ner blöden Grippe :madgo:...

    Ich habe neue Fotos hochgeladen:p die zeigen meine ersten Versuche beim Sandstrahlen...das war echt ne sauerei :rolleyes::D aber hat total Spaß gemacht. Wegen der Farbe....hihi einige werden hier bestimmt die Augen verdrehen....ich werde wohl jetzt so ein dunkles Candyrot nehmen...das leuchtet so schööön. Aber was das kostet weiß ich noch net...ich hoffe es haut mich net zu sehr um ;)

    So ähnlich wie die Bilder hier, wobei mir das erste am besten gefällt :eek::

    Na der melaninschwarze vom Quizzer, der hat soweit ich richtig laß 142 Ponnys unter der Haube.
    Was will man da noch Pfalze haben, da sind ganz andere Sachen wichtig ..
    zB gute Bremsen und ne kurvige Landstraße! :D

    *klick* Ach jetzt versteh ich worauf du hinaus wolltest (hat zwar ne Woche gedauert bei mir aba wurscht:p) aaaahhh...ja da haste natürlich total recht.:D