Beiträge von D.sire

    Dichtungen
    - Dichtgummi Heckklappe - an Heckklappe befestigt
    - 26x Befestigungsclips für Heckklappengummi

    Huhu...wir habn nochmal wegen der Heckklappe geschaut. Die is im *****...mein Freund hat keine Lust sie zu reparieren...und sowas nent sich Blechklemptner :scream: nee Spaß! Er meinte nen neue oder gute gebrauchte ohne was dran wäre sinnvoll. Ich habe ja aber eine mit Gummidichtung an der Klappe (find ich irgendwie besser). Aber ihr könnt mir auch eine ab MK3 anbieten. Den pasenden Gummi brauch ich dazu natürlich dann auch ;)

    Zebra: kannst du mir evtl den Link schicken? Find das nirgends uns kann mir darunter nix vorstellen wie sowas aussieht. Die bei Dodo sind mir zu teuer.

    Ich hoffe, ich bekomme noch mehr Angebote, wollte sie ca nächste Woche da haben:D

    Wahnsinn!!!:eek: Das mit dem Amaturbrett sieht toll aus:thumpsup:
    Hab immer mal von deiner Idee mitgelsen aber konnte mir darunter nix vorstellen. Als erstes dachte ich : toll sieht aus wie mein Blümchenfensterbrett aber dann ein paar Seiten weiter, als du das Teil verbaut hast....große Klasse!!! Wie kommt man nur auf solche Ideen :)

    Bisher ist es ganz spanend hier mitzulesen, vor allem an den Stellen wo man länger brauch als erwartet und sich die Finger verrängt ;) Selbst ich mit meinen kleinen Fingerchen hab da so paar Probleme...Aber blutig wurden sie zum Glück noch nicht. Pass mal besser auf dich auf! Da schreit ja alles in mir wenn ich solche blutigen Bilder sehe:eek:

    Zur Kofferraumdichtung: Bist Du sicher, dass Deine Dichtung an der Klappe montiert wird? Original sitzt die bei diesem Auto an der Karosserie. Aber vielleicht wurde bei Dir mal eine ältere Klappe montiert.

    Ja ich schau gleich mal nach den Innenkotflügeln, wenns passt, was willst du dafür haben?

    Ja ich bin mir ziemlich sicher, dass die Dichtung am Kofferaumdeckel war. Habe selbst alles auseinander gebaut. Ich weiß nicht, was da nich original is?! So viel Ahnung habe ich noch nich, was wann an welchem Mini war.:confused: Wenn du es sagst wird schon was dran sein?!!

    Hi Leutz,

    nun ist es so weit, es geht ins Eingemachte und ich benötige dafür einige Teile für meinen 1.300er Cooper Bj 91. Meistens sind es Neuteile, es sei denn es steht dahinter "auch gebraucht"
    PS: es können auch Reproteile angeboten werden!

    so ich fang dann mal an:

    Elektrik:
    - 2x Chromring 7" Scheinwerfer-geschraubte Ausführung (gebraucht nur wenn nix dran)
    - 2x die verchromte Schraube für die Chromringe
    - 2x Befstigungsclip für Lampenring
    - 1x Frontscheinwerfer 7" (bitte nur gebraucht, eigentlich brauche ich nur das Glas)
    - 1x Umbausatz auf weiße Blinker mit weißen Seitenblinkern inkl Glühbirnen (kann gebraucht sein)
    - 1x Umbausatz auf weiße Rückleuchten - geteilte Version(kann gebraucht sein)
    - 2x Dichtung Rücklichtglas an Lampenbasis - für die geteilte Version
    - 1x Glas mit Fassung für Glühbirne Kennzeichenleuchte inkl Glühbirne (kann gebraucht sein)

    Karosserie
    - je1x Verschlussblech Frontscheibenrahmen innen rechts und links
    - je1x Reperaturblech Endstück Innenkotflügel an A-Säule links und rechts (kann gebraucht sein wenn nix gammlich)
    - je1x Dreiecksbleche links und rechts
    - 1x Frontschürze (kann gebraucht sein wenn nix gammlich)
    - je1x Zierleiste vordere Falz - links und rechts
    - je1x Zierleiste hinten - rechts und links
    - je1x Kotflügel - rechts und links

    Dichtungen
    - Dichtgummi Heckklappe - an Heckklappe befestigt
    - 26x Befestigungsclips für Heckklappengummi
    - 2x Dichtung Rücklichtglas an Lampenbasis für die geteilte Version(habe es hier nochmal geschrieben, falls oben nicht gelesen)
    - je2x Dichtung Scharnier Heckklappe oben und unten
    - 2x Dichtgummi Ausstellfenster
    - 1x Gummidichtung Frontscheibe, neue breite Ausführung ab VIN BD061080
    - 1x Füllstreifen Frontscheibendichtung - verchromt
    - 2x Halteklammer Chromleiste Front- und Heckscheibe - verchromt
    - 1x Gummidichtung Heckscheibe
    - 1x Füllstreifen Heckscheibendichtung - verchromt

    So das wars :D bei Limora muss ich dafür über 600Eur berappen. Ich hoffe ihr könnt mir gute Angebote machen ;)


    Dankeschöööön ;)

    Welche Bilder?

    http://www.gmx.de/mc/SeUa8NUdH76hCzUvdBH5OHq6NorTah einfach auf MediaCenter starten. Du musst dich nich anmelden und nix :)


    Ja werd gleich mal in Deiner schauen, thx. Stimmt Bremsen, Motor und so weiter müssen auch gemacht werden. Hmh da haben wir noch keine Liste erstellt. Wollten erstmal die Blechsachen fertig machen :)

    Wir haben Zeit...bis mein anderes Auto den Geist aufgibt...Ich hoffe das wird nich so schnell passieren ;)


    Addit: Habe eben geschaut. Wahnsinnsleistung! *thumpsup* Deiner war ja in einer schlechteren Verfassung als meiner is. Zumindest die Blecharbeiten sind etwas mehr. Wie ist das mit dem konservieren? Will ich bei meinem auch machen.

    So! haben am We hart gearbeitet und auch eine Liste mit Teilen die ich brauche erstellt. Die stelle ich aber lieber bei Teile gesucht rein.

    Am Wochenende ist gaaanz schön viel neues zum Vorschein gekommen. Die haben den Kleinen sogar am Hintern schonmal geflickt :( Und da so Abdichtmasse drüber gepinselt. Nur leider war das totaler Schei** und es rostet drunter:madgo::scream:. Umso besser, dass wir ihn gründlichst untersuchen und auseinander bauen:D

    Ich glaube mein Kleiner stand mal unter einem Weihnachtsbaum. Im Innenraum habe ich einige Nadeln und kleine Sterne gefunden. Außerdem ne kleine Mietz....keine Sorge die war nur aus Papier ;)

    Aber das seht ihr ja auf den Bildern. Ist es immernoch blöd für euch die Bilder dort anzuschauen? Kann man denn woanders auch nen Ordner erstellen? Mir ist es wichtig, dass die Bilder nicht für immer einsehbar sind, deswegen lade ich hier auch keine hoch.

    @BonusstadtEcke: warum dieses Augenrollen? ;)

    Ich will Dich ja nicht entmutigen, aber ich habe so eine Restauration hinter mir und bei so einem "Totalschaden" und wenn er nachher wieder TOP sein soll, wirst Du mehr als 2500 € (wenn man es selber macht) plus mind. 2500€ für die Lackierung (nicht selber gemacht) reinstecken müssen plus Deine 2300€, dann müßte man ihn für 7300 € verkaufen, damit die Kosten gedeckt sind. Will man seine Arbeitskraft auch noch etwas entlohnt haben.... das Ding kauft Dir keiner für den Preis.:headshk:
    Für Deinen Preis kann man ihn nur noch schlachten und alles was noch einigermaßen geht zu Geld machen und selbst dann sind 2300€ schon zu teuer.


    Boooaar ist das echt schon Totalschaden? Hinten sah er doch noch relativ gut aus :D *lol* 2.500Eur beim selber Schrauben??? Ist das dein Ernst? Hast du so viel schonmal ausgeben müssen? Also ich schraube gerade selbst zusammen mit meinen Fachjungs an meinem Mini rum Bilder hier----> https://www.mini-forum.de/mini-discussio…tion-62733.html
    Das haben wir am Wochenende mal ne Liste erstellt: rund 400 für Blechteile und so 200 für so Kleinkrams plus 1000 für die Lackierung (Kumpel ist Lackierer) wären zusammen 1.700EUR. Also ich denke, dass es ausreichen wird, weil mein "Meister" sich zusätzlich selber Bleche bauen kann :D (Hat letztens erst ne koplette Motorhaube für einen Ford gebaut:eek:)

    Ich hoffe, dass ich mit meinen Berechnungen nich total daneben liege ;)


    Aber 900EUR ist doch ein guter Preis, find ich!

    Also wenn er dir 1.800 bis 2300EUR angeboten hat, würde ich immernoch zuschlagen. Das sind doch "nur" Blecharbeiten. Allein die kompletten Teile im Innenraum sind einiges wert. Und wenn Motor, Getriebe und Elektrik einwandfrei funktionieren, warum net?! Wenn du ihn dann wieder fit machst ist er schnell mal mind. das doppelte wert!

    Ich hoffe jetzt nur, dass du nen Blechmann kennst ;)

    bild 111;)

    aaah danke ;) ich glaub ich bestell lieber gleich den ganzen unteren scheibenrahmen, weil in der mitte rostet der auch schon.

    Am Samstag werden dann diverse Teile abgebaut und ne Bestandsliste gemacht, was ich alles an Neuteilen brauche.

    Minifahrer: du kommst mir so geireizt vor.... :D;) Keine Sorge, ich habe vorgesorgt. Ich weiß im einzelnen sind 24Eur eigentlich wirklich nich teuer für so ne Dichtung, wenn man bedenkt dass ein Kumpel der seinen alten Mercedes restauriert hat 90Eur!!! dafür berappen musste ;) Nur Kleinvieh macht auch Mist, und das meinte ich damit.

    @BonusStadt.Ecke: hier haste nen Bild von mir....hab neue hochgeladen...ÜBRIGENS: ich muss genauso schwitzen! Ich darf die Praktikantenarbeiten machen :madgo: Demnächst darf ich dann auch Sandstrahlen, bin ja mal gespannt wieviele von meinen gezüchteten Nägeln dann noch dran sind *lol* ;) am Samstag gehts dann aber erstmal richtig los ;) Und da werden auch wieder welche gemacht. Unter anderem sieht man, dass der linke Kotflügel hin is und dass da schonmal übelste Kanne gespachtelt wurde...*merkwürdig, merkwürdig* evtl. hat der mal nen Bumms bekommen?! :madgo:

    Huuhu,

    hab euch ja gesagt, dass ich euch auf den Laufenden halte. Jede Woche werden neue bilder hinzukommen. :D

    es sind nun doch mehrere kleine Stellen dazu gekommen, die gemacht werden müssen. Aber das war abzusehn. Wenn jemand Tips und Teile hat die er nich mehr braucht, kann mich dazu auch gern ansprechen ;) auf den Bildern sieht man ja teilweise was ich noch alles brauche ;) (zb neue Gummidichtungen für die Scheiben - die sind ja sooo teuer :scream: )

    So viel Spaß beim reinschauen, viel ises ja noch net.

    http://www.gmx.de/mc/SeUa8NUdH76hCzUvdBH5OHq6NorTah

    Ich bins mal wieder ;)

    Hey...mein kleiner wird diesen Winter restauriert...und ich weiß echt net so genau welche Farbe ich nun nehm. Mein Traummini sah eigentlich immer so aus wie auf meinem Avatarbildchen. Ich wollte immer nen blauen haben. Jetzt habe ich mir ja nun nen 91er Vergaser Cooper geholt. Und der ist original ja rot mit weißem Dach und Steifen und so weiter. Was meint ihr sollte ich das so lassen oder is das shit egal?

    Ich frage deshalb: Wenn ich den irgendwann mal in 100 Jahren wieder verkaufen will, ist es da besser ihn in original Farbe zu lassen weil man da wieder mehr rausbekommt oder is das wurscht?

    Mir gefällt auch die rot/schwarz Kombi sehr, oder blau/schwarz....ach mannooo

    Mein Freund meinte ich solle mir mal ne neue Farbkombi ausdenken mit eben nicht originalen Minifarben....aber das is ja dann eben die Wiederverkaufsfrage....Denn der Kleine wird bestimmt net mein letzter Mini sein ;)