Mini-Man
Also ich selbst zähle mich nicht zu den Strebern...
Nur wenn ich nach der IMM, ganz theoretisch, ne Klausur schreib...bin iich wahrscheinlich zu müde um da wirklich was hinzukriegen...lernen...tu ich selten...
Das problem mit dem freien Tag ist:
wenn ich VORHER weiß, dass ich an einem tag nicht da bin, muss ich (da ich 12. jahrgang bin und das somit zum abitur zählt) vorher einen Antrag auf Beurlaubung stellen...Vorausetzung ist dabei, dass an dem Tag (in diesem Fall also Montag 27.5. [hoffentlich stimmts]) keine Klausur geschrieben wird.
Außerdem muss ich die beurlaubung begründen...naja. Da kann ja auch mal ne Großmutter gebrutstag haben oder meine Urgroßmutter oder so
... Das ist ja nicht das Problem...
Schreib ich an dem tag ne Klausur, krieg ich nur zu beerdigungen näherer verwandter ne Beurlaubung.
Bin ich nicht beurlaubt und fehle trotzdem, werden die versäumten Stunden als unendschuldigt gewertet... an unentschuldigten Stunden darf ich glaub ich nur 21 Stunden oder so haben (in 2 Jahren) allein am Montag wären das aber schon 10

*upsi* recht langer text...aber so steht das in der
"Oberstufen verOrdnung (OVO)" ... is scheiße, seh ich ein, aber ich kanns nich ändern... 
===> Achja, das ganze läuft übern Direx und den Oberstufenleiter... und muss schriftlich 3 Wochen vor dem Beurlaubungstag éingereicht werden. Dann folgt eine schriftliche Benachrichtigung...
ES lebe das deutsche Schulwesen *lol*