jungs ihr versteht mich nicht.
das ich nicht erwarte das der mini die technik eines 2000er modells hat is klar. dann müsste ich mir den neuen von bmw kaufen. der wiederum, gefällt mir überhaupt ned. es ist ein engländer und dementsprechend is auch die technik. keine sorge mein dad fährt nen jaguar xk 150. was meint ihr wie bei dem die technik is. mit dem muss man auch lieb und sanft fahren und bei dem klappts komischerweise auch wenn ich den fahr. also wieso sollte es bei mini nicht klappen. das problem besteht einfach darin das dies mein erstes eigenes auto is und ich hab mir damals mit 18 geschworen das mein erstes auto NICHT äußerlich verändert wird. somit wird der mini icht verändert. nur innen drin da muss sich einiges tun. ich will kein blinken oder leuchten oder wasweis ich. es soll edel und schlicht sein. ich bekomm augenkrebs von den heutigen radios. die funkeln und machen udn tun. am liebsten wäre mir ein becker monza. nur der is leider sauteuer.
und da ich gern schonmal im vorraus plane hab ich natürlich ne menge fragen da ich mcih mit dem mini BIS JETZT noch überhaupt ned auskenn. golf tuning teile bekomm ich bei atu. des is aber sinnlos denn sowas will ich ned. mit nem auto rumfahrn mit dem jeder hans wurst rumfährt. so schauts aus.
hoffe ich hab jetzt endlich alle klarheiten beseitigt 
bis denn
ciao Lucas
PS: jung naiv etc würd ich ned unbedingt sagen. ich hab hier schon so einiges gelesen und gelernt das ich ohne das forum sicher falsch gemacht hätte. natürlich zahlt jeder im laufe seines lebens lehrgeld. aber ich denk das gehört dazu zum erfahrung sammeln etc. der eine zahlt mehr der andre bissel weniger. aber im endeffekt isses n oldi da steckst du immer mehr geld rein als bei neuen autos. das traurige bloß du bekommst es MATERIELL nicht wieder. Nur emotional. sprich das was dir dein mini bedeutet. das steigt im wert.