Beiträge von Haiflyer

    verkaufe einen original reifen aus der DTM. von 2005. also diesem jahr. hab ihn vom Hockenheimring.
    dunlop. breit schwarz dick. so wie ein reifen sein muss.
    steht auhc ne bezeichnung drauf auf welchem wagen er war leider sagt mir das nix.
    car3. müsste man halt wissen welches auto das is. könnte der hakkinnen sein oder vom frentzen. wer weis.
    verkauft wird er aus platz und geldmangel an den höchstbietenden.
    also macht mal angebote.
    sollte in keiner Garage fehlern.

    ciao Lucas

    PS: angebote per pm.

    Zitat von Mini-Man

    Ich weiß, gar nicht genau, was ich hier habe. Ich glaube es ist ein Tamiya. Hab ihn in meinem Eifer vor nem halben Jahr gekauft, aber nur drei oder vier Mal gefahren. ca. 6 Liter Nitro hab ich auch noch und natürlich ne Fernbedienung, Akkus, komplett eben.

    Er sieht zwar schön aus im Schrank, aber nur zum rumstehen ist er eigenlich zu schade. Da hol ich mir mal den 1:8 Plastikbausatz aus Amiland, der ist genauso groß und fürs hinstellen gedacht.


    ja das is auch noch mein problem. hab keinen der hier mit fahren würde. aber des elektro dingens find ich blöd. wenn man dann doch ma fahren geht. zieht ja keine wurst vom brot das ding. aber n verbrenner für die vitrine is halt schon krass. wobei wenns von denen ned mehr viel gibt isses halt auhcn sammelobjekt.

    hi

    also vielen dank für die vielen antworten. denk ich nehm die schroth in nicht elektrisch für 120eier kann ma da nix sagen. in silber oder so ma schaun. passen gut zu meinem schwarzen baby.
    die hier geposteten eben von sandtler sind auhc geil aber mir persönlich mit über 200euro zu teuer --> student weiste

    ciao Lucas

    hi

    das mit den 1:10 beim mini hab ich mir auhc schon gedacht. dachte nur da gibts vielleicht ne norm oder so.
    ahja mit den daten radstand etc kann ihc mehr anfangen. vielen dank.

    hammer. werd gleich ma im modellbaushop vorbeischaun.
    danke

    ciao Lucas

    PS: die karosse kann man ja sicher auch zuschneiden bzw anpassen.

    servus

    also möcht mir gern hosenträgergurte in mein baby baun. ZUSÄTZLICH zu den original gurten.

    so hier nun die fragen

    1. schroth oder sabelt
    2. elektrisch oder nicht
    3. gibts probleme mim tüv ? ich lass ja die originalen drin.
    4. gibts generell probleme beim einbau ?
    5. wo werden die hinten befestigt. hat da jemand n bild. an der c säule geht schlecht oder ? denn da würd der gurt ja schräg ziehen.
    hutablage/ rücksitz ????

    danke

    ciao Lucas

    PS: am besten mit bildern. und am besten in blau oder schwarz.

    moin

    hab meinen kofferraum selbst ausgekleidet. mit mdf platten und teppich. kann morgen ma bilder machen. kostenpunkt vielleicht 30euro oder so.
    und sieht echt geil aus. ebenfalls nix verschraubt. alles geklemmt. is halt n bissel arbeit die rundungen etc hinzubekommen.
    aber sieht sehr geil aus.

    cio Lucas

    hi

    also vielen dank für die vielen posts.

    @gregor. wie hast des ding gemacht ? des fürn käfer passt ja ? cool. dann schau ich ma ob ich des bekomm. war dummerweise nicht auf der veterama.
    also rosten die babys da drunter ned noch mehr oder ?

    danke

    ciao Lucas

    moin jungs und mädels

    frage. also mein vater hat für seinen oldi nen schlafanzug der genau für dieses modell passend is. is einfach n staub und dreckschutz für die garage. da der mini jetzt übern winter viel stehn wird wollt ihc ma fragen obs sowas auch fün mini gibt.

    hoffe ihr wisst was ich mein

    ciao Lucas

    Zitat

    Wie wärs mit Fiat Seicento: billig im Kauf, Unterhalt, Verbrauch (5Liter), super Verarbeitung, fährt komfortabel.

    also meiner meinung nach is der fiart das letzte was auf unsern straßen rumfährt. abgesehn von den 25 kmh verkehrsbehinderungsgefährten.
    klein (glaub sogar noch kleiner als der mini) ne ****** form, und komfortabel bei weitem nicht. kumpel von mir hat einen. da sitzt man drin wie in einer blechbüchse. so ölsardinen oder so.

    ciao Lucas