74 grad ist garantiert falsch, aber ob das die Fehler so beeinflußt. Würde ich aber generell tauschen auf 88 Grad.Ich vermute das da mehr im unguten ist und daher jemand das 74 Grad montiert hat um andere Fehler zu überdecken, Ich rate dir ernsthaft zu Besuch bei jemanden, der sich mit Mini auskennt und da ein Auge drauft wirft. Da ist mehr im Argen. leidere. Mini-Cprner ist um die Ecke
Beiträge von Highlindner
-
-
Dann ist das aber nicht so leicht und kein Haitech 😁
-
Von AUTODOC? Hey, sehen Sie sich LPR Radbremszylinder in der AUTODOC App https://m.autodoc.de/lpr/2362284 an.
Wäre echt ein Schnapp zu dem Preis, kenne die Qualität/Marke auch nicht.Allerdings ist der Duchmesser eigentlich nicht i.O., wie schon Michael sagte. Aber waren ja vorher auch drin
-
Ich Vertrag das Zeug nicht und soweit ich das mitgekriegt habe, hat auch sonst keiner dem Zeug gedröhnt 🤣🤣🤣🤣🤣
-
-
Undicht werden die immer mal, gerade wenn so ein Mini mal ganzen Winter stand und keine Bremsenpaste versendet wurde. Nur bei billigen Zylindern passiert das eben teilweise nach einem Jahr, was ärgerlich ist und auch den Preisvorteil direkt auffrisst. Nicht schnell genug bemerkt, kannste dann im schlimmstenfalls die Backen gleich mit entsorgen
-
Leider gibt es da unterschiedliche Qualitäten, die je nach vorbehandlung zwischen 1 - 4-5 Jahre nur halten 🫣🫣🫣🫣 ich empfehle Zylinder von ATE oder Brembo, Kolben vor Montage mit Bremskolbenpaste einschmieren.
-
Wird nur zu besonderen Anlässen getragen und vorsichtig gewaschen…
-
-
Nein, erst den einstellen rausdrehen, um die Backen zurückzustellen. Könnte tatsächlich, wie Didi sagt, am Verschleiß der Klötze und Backen liegen….dann brauchen die Kolben mehr weg und der Flüssigkeits Pegel sinkt. Abnehmen der Trommeln nie verkehrt um zu checken.
-
Sorry, Tippfehler 6kant sollte es heißen. Wichtig bei original Radmuttern mit den chromkäppchen. Sonst ruiniert man die Ratzfatz.
-
War 1985 meine Erstausstattung zum schrauben und teilweise immer noch vereinzelte Nüsse im Einsatz 👍
Mit dem machst du garantiert nix verkehrt.
Und Wera ist auch top Marke . Bei der Nuss konnte ich jetzt nur auf die Schnelle nicht finden, ob die 6er ist (liegt aber bestimmt an mir 🫣) Ah, noch mal geguckt und auf Bild 2 sieht man es 🤭
-
-
Hier hat sich auch keiner wirklich Sorge wegen H Kennzeichen gemacht…der Umbau ist zeitgenössisch. Du fragtest nach einem Gutachten….das gibt es, wie von Michael beschrieben für Inno. Da mit 7.5“ Scheiben, Doppel HS2 etc. Was bei dir verbaut ist , war nicht klar. Und alles andere muss eh der tüv Prüfer entscheiden. Gutachten für maniflow Auspuff gibt es nicht. Und nix anderes stand hier zu lesen 🧐 Wenn du da mehr raus machst - dein Problem. 🤷♂️ Mit den dürftigen Angaben, die du gemacht hast, bekommst du auch nur zu dem Punkt dürftige Antworten
-
Echt jetzt?🫣🫣🫣 halt doch wenigstens mal zum gucken ein mi1 Leuchte dran
-
Genau, aber bitte mit schlagschrauber auf 220nm eingestellt und nur halb so lange. Passt
-
Ok, gerade weiter gelesen. Ich bin raus. Viel Erfolg bei was auch immer 🤷♂️
-
Es gibt ein Gutachten für Umbau auf Inno Cooper von Rover. Da steht aber a) die 7,5 „ Bremse vom Inno mit allen Anbauteile drin, aber kein maniflow Auspuff. Wie du das alles unter einen Hut bekommst, muss der Prüfer abnicken. Da steht u.a. Ein externer Bremsservo drin. Keine Ahnung was du verbaut hast, das muss alles der Prüfer absegnen. Oder eben weg nach Siegen
-
Die ATS Mutter dürfte vom Kegel nicht passen, vermute ich 😄
-
😳😳😳 Ich glaube ich lebe nur noch im Kino 😳😳😳😱😱😱😆😆😆