Ja geht. Wo sind denn die vergaser und Krümmer gerade?
Beiträge von Highlindner
-
-
Fetter drehen geht immer, Sound verbessern wird es nicht. Meine Erfahrung war, dass der U-Kat eher wenig bis gar nicht Leistung kostet, solange nicht zugesetzt, und Lärm ohne den auch nicht wirklich mehr. Eher was für Wörthersee Fraktion. 🤪 wer es braucht 🤷♂️
-
-
-
-
Das mache ich ins Ausland generell nicht. Aber auch egal, dadurch das sich da jetzt gerade jemand gemeldet hat, der das garantiert besser brauchen kann und ich da auch abholen kann und somit Porto spare, scheiss drauf, auf den Monat kommt es jetzt auch nicht an. Vor März fang ich eh nix an. Genug andere Baustellen. Die Variante hatte ich so gar nicht auf dem Schirm gehabt. Wie blöd kann man sein 🫣🫣🫣🫣
-
Wird hell. Nachdem ich jeden Tag fleißig 30-40 kg Brennholz von dem Platz, wo der Mini hin soll, entferne, sehe ich langsam Licht am Ende des Tunnels 🤣🤣🤣 Es wird. 👍
Nun ist auch die neue Kreditkarte da….endlich. Aber jetzt werde ich wohl doch noch warten, weil so ein alter Freund aus guten Tagen wohl wieder besser zurecht kommt und ich lieber den mit meinem Kram belästige. Support your local dealer. Ist mir lieber. Die Franzosen kenne ich nicht und normal hab ich es nicht so mit den Froschfre**ern. Reicht schon, dass ich für die arbeiten muss. 🤪 Da hab ich wohl Zuviel englische Gene 🤣🤣🤣
-
Und da wären wir dann auch gleich schon beim Drehmomentschlüssel. Keinen Scheiß kaufen!
Genauso wie beim Wagenheber.
Und da sind wir auch schon bei Davids Holzklotz gür den vorderen Rahmen, auch no brainer.
So ein Einkaufszettel für neue Minipiloten, das wäre doch mal was.
Jepp, mal sehen ob ich am WE dazu komme, zumindest was Werkzeug angeht, mal so einen Zettel zu machen, was man so mindestens braucht. Dann noch eine Liste mit den gängigsten Ersatzteilen, die man so haben sollte.
-
Und bei der 11/16 am besten 6er, nicht 12kt 😉
-
Gab es denn damals überhaupt schon Tüv? 🧐🫣🤣🤣🤣🤣🤣 sowasvoneegflitz 🤣🤣🤣
-
Eben und genauso stand es da..😉
-
Jo, so bin und werde ich immer vorgehen und Sachen umgehen und verantworten. Ich gelte aber hier auch immer als "Zurückgebliebener" und in anderen Zeiten lebend. Da ich aber leider auch mittlerweile erleben durfte, das sich Zeiten ändern, und Leute mit Führerscheinen auf Probe leben müsen und das ernsthaft teuer werden kann: eher die legale und nachhaltige Variante.... zumindest für neue. Ich, werde auch wie früher mit einem verbesserten Mini fahren zuk+nftig und es wird mir egal sein, ob Tüv oder auch nicht. Aber das kann man ja nicht für alle voraussetzen. Daher. 4,5x12 mit 145 geht so eben noch grenzwertig. 165er geht ohne weiteres eh nicht.. Ob regional das anders gelaufen ist, ist doch egal. Der Mensch braucht eine allgemeingültige Aussage, bevor er seinen Mini lackiert. Da müssen ggfs. Löcher gebohrt werden für Verbreiterungen, da müssen ggfs. Radausschnitte verändert werden, da müssen Verbreiterungen lackiert werden und und und...Da s sind entscheidungen, die aber der Besitzer für sich im Vornherein entscheiden muß und fällen.
Wenn möglichst ohne Verbreiterunbg, dann eben damit leben, das ggfs zu 99,9 % auch nur 145er gehen auf 12", und die eigentlich auch nicht legal zu 99 % . Da gehen wir konform,oder?
-
Moin, danke schon paar angebote bekommen. Da ich aber auch paralell einen ganzen batzen Teile gerade brauche und Faxe sich gemeldet hat und der könnte, werde ich vermutlich auch die Teile mit dem Rest bei ihm holen. Sorry, support your local dealer..und Faxe erst recht. Aber bietet mal an trotzdem wenn ihr wollt und könnt. Wußte zuvor nicht über die Möglichkeit und daher geht da aber natürlich vor.
-
Na ja...grenzwertig aber geht so gerade eben. Kommt auf Tüv-Prüfer an.
-
Gerade gefunden
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/alufelgen-austin-mini-12-zoll/2971025775-223-1055?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
😉 -
BCE geht auch, aber schon heftig fett. Am besten wie früher, 3 Nadeln (Bbw, BDL, BCE) bestellen und probieren
-
Ja, zum Beispiel die originalen 4.5x12 minilight, aber…..sobald du 165er montierst, ist das Thema durch. 😉 und ohne hinten negativ Sturz auch 145er grenzwertig. Von daher nicht wirklich sinnvoll
-
Mach ich gerne 👍
-
-
Generell bedarf obendrein meist noch weiteren Anpassungen am Fahrwerk, um so einen Umbau (egal ob 10 oder 13“) auch optisch und auch fahrwerkstechnisch sinnvoll zu gestalten. Fahrzeughalter, einstell Kit Spur/Sturz hinten um nur 2 Sachen zu nennen.
Auf bei breiten 10“ musst du ausschneiden 😉
Und eigentlich ist das entfernen der Verbreiterungen als solches nicht ganz legal, weiß aber idR kein Polizist bzw Tüv Prüfer. Aber eben grenzwertig