Die sind halt nicht gerade auf Mini geeicht. Für andere KFZ funktioniert der Laden sehr gut
Beiträge von Highlindner
-
-
Ruhig mein Gutster. In unserem Alter ist Aufregung tödlich.....Siegen macht da so und so kenne ich das auch, no need auf Kennzeichen auf Hecktüre.
-
Stimmt auch wiederum. Jetzt gehen die Gläubiger (Abfall Gesellschaft) schon an unsere Nachmieter und drohen mit Pfändung. Bank auch, weil angeblich die Forderung der Miete abgetreten wurde 🫣🫣🫣🫣🤬 Sind wir froh, da raus zu sein
-
Sieht gut aus …
Offtopic: der Drehzahlmesser … da wäre stimmigerGerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smit…content=app_iosOT der DM ist ein Relikt an Family und von daher stimmig , auch wenn nicht wirklich sinnvoll. Aber das konntest du nur quer erlesen, und daher ok. Ich finde ihn alleine daher stimmig 😉 aber ich bin auch alter sentimentaler Mensch 🫣
-
Hab grad nur das Bild hier.
Wenn du noch keinen hast, kauf dir einen anderen. Ich finde den qualitativ echt nicht so toll
Hmm, die sahen früher wertiger aus, aber ok. Wenn er aber funktioniert 🤷♂️ in alten Opeln um 1973 und so, sah das auch nicht anders aus und daher stimmig. 😉
-
Ihr Raser. Ich fahr ja nur nach STVGO 😆😆😆😆😆
Dafür hab ich gerade rund 2000€ an Kaution und Nebenkosten versenkt, da Vermieter insolvent. Soll ich seinen 2-300€ werten Hänger jetzt klauen und verschwinden lassen , vbevor ich nix mehr kriege? In seiner Garage ist ggfs auch noch was zu holen?
-
-
Hat sich echt was getan in den letzten 30 Jahren. Hatte gar nicht mitbekommen das Rover keine Teile mehr liefert …. Oops
-
Ja, da haste wahr. Lasst Milde gelten, fällt unter Altersstarrsinn 👴
Alles gut, ich habe verstanden und entsprechend geändert. Manchmal gibt es ja Fortschritt. Sagt jemand der noch Rover Origianl Teile täglich bekommen hat....long gone leider...
-
Hmmm am Handy sieht man die Signatur aber nicht 🫣🫣🫣🤣🤣🤣🤣
-
Ja, da haste wahr. Lasst Milde gelten, fällt unter Altersstarrsinn 👴
-
Dann sind die Schrauben mittlerweile besser bzw. kürzer geworden. Meine Erfahrung (stand da glaub ich auch) noch aus den 90ern, als die erstmals rauskamen. Hab aber auch nur eins von KAD verbaut, ansonsten die von Minisport.
-
Ich meinte die Silente, die an die Karosserie gehen
-
Wenn die dann an der Überwurf Muffe passen - ja
-
Die Stifte musste eben danach irgendwie wieder einkleben oder so. Gehen tut das
-
Das zurückrüsten auf normal ist nicht so mal eben, weil du die Stifte der Überwurf Muffe ja gegen selbstschneidendende Schrauben tauscht. Und das geht nur einmal 😉 oder nur mit gefrickel danach
-
Lass lieber bisschen spiel. Bei moderneren Autos ist ewiges Handauflegen auf dem Schaltpin eher kontra produktiv, da dadurch immer ein wenig Druck auf die Synchronringe ausgeübt wird und das vorzeitigen Verschleiß bringt 😉
-
Na ja, wenn man alles schon am Mini hat und so gar nicht mehr weiß wohin mit Weihnachtsgeld und co 🫣😃
Fast 1000 Eironen ist schon eine Ansage….
-
Und das so kurz vor Weihnachten, preiset den Herrn 🤣🤣🤣
Mal nach Abstsnd zum Auspuff/ vorschslldämpfer schauen bzw. den schellen (je nach Auspuff)
Inno hat die gleichen Silente wie der englische Bruder übrigens. Nur einen anderen Schaltknüppel, verchromt, kürzer, und mehr nach links geneigt als beim Engländer.
-
Die sind prima, ich wußte gar nicht, dass es die noch gibt. Auf jeden Fall Stilecht und man sieht defintiv was. die Klemmspiegel halte ich nur für alibi. Gerne gehen stilecht auch die Opel Spiegel vom Rekord C oder Olimpia A./Kadett A. Teuer mittlerweile aber schön und in Chrom...