Beiträge von Highlindner

    Alles klar 👍 Hoffentlich wird es besser 🍀🍀

    Ja um Frankfurt Bshnhof geht überhaupt nicht. Der Raucher Bereich am Gleis ist eine ganze Ecke draußen am Gleis und recht dunkel.Stand da um 23:00 alleine und dann kamen die Junkies zum betteln hinterher. Da wird mir ganz anders. Echt übel 😱

    Heute kam dann der Mensch für die Felgen und versager nicht, erst morgen früh. 🤷‍♂️ Motor wird Freitag abgeholt

    Neulich, die Tage umme Ecke. Hachenburg Nähe Krankenhaus

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es führen ja mehrere Wege nach Rom.

    A) der gerade beschriebene, erstmal gucken wieviel Strom eh noch ankommt...da ich von Elektrik keine Ahnung habe, es aber logisch klingt mal :thumbs_up: zu checken.

    B) wirst du dann schnell merken, das Bilux = Teelicht.... darauf folgt:

    C) erstmal H4 Birne mit Bilux Sockel...kostet relativ wenig, Versuch wert, in den 90zigern sehr gerne gemacht, aber da gab es auch noch nicht den ganzen LED Kram und Co in modernen Autos und wir werden ja nicht jünger, dafür aber immer verwöhnter (sagt ein alter Sack der nahezu Nachtblind ist und schon meckert bei seinem Opel Bj 2023 mit LED :facepalm: )

    D) Als nächstes stände dann noch H4 Einsatz-Umbau an, der eh für weitere Schritte notwendig wäre....ACHTUNG!!! Dann bitte schon vorab gucken, welche für weitere Schritte freigegeben sind, sonst kauft man 2 mal (oder ignoriert das und fährt eben so...muß jeder selber wissen)

    E) reicht alles noch nicht, dann besagte Osram Nightbreaker oder equivalente von Phillips (sofern auch zugelassen für Mini...das muß dann mit Reflektor Nummer/Hersteller passen..siehe D) einbauen und dann ist das Ende der Fahnenstange erreicht. In UK gibt es (hab ich zumindest mal auf FB gesehen auch irgendwas mit LED Komplett direkt für Mini, aber soweit ich das weiß, ist das in Germany nicht zuläüssig )

    Draußen geht nicht so einfach und ich hab 2 schöne Regale abgegriffen, wo der Centershop normal sein Holz mit bekommt (für Umme - manchmal meine ich, ich bin Schwobe oder Schotte :laughing: ). Und ich hab das extra da gelagert, weil ich keinen Bock habe immter ums Haus zu laufen um Holz zu holen. Genau das hatte ich vorher in der alten Wohnung. Das mach ich nicht mehr. So gehe ich töäglich "trocken" eben durch Flur, "kaufe" 2.-3 Taschen Brennholz und gut ist. Ist altes Bauernhaus und die Garagen in der "Tenne", sprich, da geht genug Luft und ist nach oben ja noch reichlich Luftausgleich auch. Also schimmelig wird das garantiert nix. Holz lagert wie gesagt normal in Regalen und auf Europaletten gestapelt. Zur Zeit sind nur rund 3 SRM auf Haufen in Mitte gekippt, weil ich bei Anlieferung im KH lag und Freundin das nicht alleine verräumen sollte. Aber hab schon guten Plan für das Fühjahr.... dann ist der Bestand aufgebraucht und neues Holz kommt. Dann wird der Mini und die Werkbank umgelagert. Dann hab ich doppelt soviel Platz und auch der ehemalige Partyraum wird zur separaten Werkstatt umfunktioniert :thumbs_up: . Da kommt dann Werkbank und so rein, das man auch mal Motoren und so ordentlich abgetrennt bearbeiten kann. Da steht auch ein Schwerlast Regal für die ganzen Teile. Ja, ich war Blöd und hätte das anders Regeln sollen. Aber nu, aus Fehlern lernt man. Als ich umgezogen bin, stand auch noch nicht 100%ig fest, ob Mini kommen kann. Hätte ich das da schon gewußt 100%ig, ich hätte es anders gemacht. Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Nur blöd weil doppelte Arbeit, aber was soll es...

    Oha, dann drücke ich die Daumen für zu Hause...was immer es auch ist.

    Ja, Frankfurt ist ein Drecksloch. :kotz: Warst du am Airport (das geht ja noch) oder gar am Hbf??Das geht gar nicht... :mad: Ich bin da mal Freitags-Abends wegen Suizig auf ICE Strecke in Limburg gestrandet und durfte da 3 Stunden ausharren.....das war mit Abstand das übelste was mir in je an Bahnhof und Umgebung untergekommen ist. Geht GAR ÜBERHAUPT NICHT!!! :mad:

    Moin, ist iwie noch dunkel, vor allen Dingen sehr nebelig. heute frei, da werde ich mal den Inno auf die richtigen Felgen stellen und hinten links nach der hängenden Bremse schauen bzw. die soweit gangbar machen, damit er wieder rollen kann.

    Radbremszylinder und Backen und so werde ich sowieso alles tauschen, stand mir zu lange. Will das aber in einem Aufwasch alles bestellen, also wird heute nur geguckt und Teile aufgeschrieben auf den großen Wunschzettel (weihnachten ist ja bald :biggrin: ). Dann bekomme ich heute abend noch Unterstellböcke (weitere, hatte nur 2 Stück). Dann wird der Mini, wenn Samstag die Jungs hier waren und Motor, Felgen etc geholte haben, danach richtig in der Garage positioniert, so das man an alle Ecken schön rankommt. Hab Fehler gemacht. Hätte doch die linke Garage (da wo jetzt das Ganze Brennholz lagert) nehmen sollen :madgo: ..die ist doppelt so groß (vor allen Dingen in der Länge wesentlich geräumiger...Da habe ich echt nicht orgendlich mitgedacht (mal wieder :facepalm: :roll-eyes: ) Na ja, der Mini soll ja auch fahren und nicht zur Dauerbaustelle mutieren...Aber meine Freundin hatte es noch erwähnt...und wie ich so bin, hab ich natürlich wieder mal nicht auf die Frauenwelt gehört... :facepalm: ...daß darf ich ihr aber wo nicht sagen...sonst höre ich mir das noch Monate an...also Zähne zusammen beißen und durch und im Frühjahr vor der nächsten Brennholz Lieferung schnell umsortieren :rotfl: :rotfl:

    Na jetzt sind wir aber neugierig...bleibt es bei 8V oder wird es gar mehr? Werden alsbald der Gänge 4e oder gar 5e den Vortrieb bewältigen. Edler Ritter, laßet uns nicht an der unbändigen Neugier gar verenden in Lachen von Sabber vor dem heimischen Bildschirme oder gar zu anderen Greueltaten schreiten lassen :biggrin: Es dürstet gar mächtig nach Input

    Ich hab die Lucas damals vom Heino Kestel geholt, weil die sogar billiger als die Wipac waren. Hatte der auch nur ein paar Sets von. Keine Ahnung woher die kamen…danach habe ich dann immer nur die wipac bekommen.

    Ich hab die nightbreaker hier liegen einige Sätze…sonst würde ich das ja machen. Wobei ich doch keine Wipac Einsätze habe, sondern original Lucas H4… soweit ich mich entsinne, ist das nicht ganz legal, aber das stört mich jetzt weniger 😬

    Eben 👍 ich habe die Tage auch mit meinem AG gesprochen, wie das wäre, wenn ich nächsten Firmen Wagen als E nehme. Müsste aber Wallbox haben dafür, weil hier mal keine zugängliche E Säule ist. Antwort: kannst du selber anschaffen, separaten Zähler , kosten Installation obliegen dir, darfst dann monatlich den Verbrauch abrechnen (das dauert bisweilen 3-? Wochen). Wie sich das armotiesieren soll habe ich gar nicht mehr gefragt. Ginge vermutlich gut mit einer PV extra dafür, aber a) wohne ich zur Miete und b) hab ich keinen Bock für zig tausend Euro in Vorleistung zu gehen. Also Thema durch.

    Ich könnte ja schlau sein den Wagen irgendwo 5-10km entfernt über Nacht stehen zu lassen und dann mit dem Mini dahin fahren und dann tauschen. Mach ich aber nicht, da dann Mini irgendwo unbewacht stehen würde, es irgendwann Winter ist und ich nicht vor hatte, den Mini dann zu bewegen. Und darüber hinaus ich das dann auch selbst abbilden müsste mit den Fahrkosten für den Mini. Also auch die Variante tot.

    Dann gibt es so lange es geht verbrenner, den Plug-in Hybrid wird nicht bezahlt wegen Anschaffung 🤷‍♂️ tja soviel zum Thema es ist einfach ein E Auto für Job zu nutzen. Die Landbevölkerung ist da leider außen vor…es sei denn man hat Eigentum . Dann kann das ggfs ein Schuh raus werden. So eher nicht 🤷‍♂️ schade….ich wäre gerne dabei gewesen. Aber irgendwas müssen die AG sich ja auch für uns Ländler einfallen lassen…