Eben, die 998 Verteiler liefen immer gut. Ob das auf Dauer schadet 🤷♂️ nie lang genug getestet. Und der 65D4 alleine wegen den Gewinden und auch der Elektronik anfälliger
Beiträge von Highlindner
-
-
-
Faxe hat eigentlich vom Prinzip her recht. Die Zündkerze passt eigentlich nicht, fährt aber gut (vor 91 hat man auch keine A+ Verteiler vom 1.3 Metro unbedingt verbaut. Ob sowas optimal ist oder auf Dauer der Motor schaden nimmt, kann ich nicht beurteilen 😉
-
-
Da ich heute in Sachen Mini unterwegs bin, das passende Lied 😀
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Danke, genau das habe ich gesucht 👍
-
Wie gesagt, ich bin mir nicht sicher mit den Daten. Hab auch auf die Schnelle nix gefunden…stimmt, späte SPI hatten auch schon Automatik Gurte hinten 👍 Somerfords Bilder geben auch nicht so richtig Auskunft…MPI finde ich nur immer Angaben ab 1997…so hab ich das auch nur in Erinnerung . Hab hier auch gesucht, war hier nicht mal auch eine Auflistung der einzelnen MK1-5 Änderungen etc, wo das erwähnt war? Ich finde es nur nicht mehr 🤷♂️
-
Ab wann gab es im Mini Gurte hinten und wann Drei Punkt Gurte hinten?
Die 3Punktgurte wurden soweit ich weiß, mit dem MPI 1997 eingeführt, ab 1976 habe hinten Beckengurte. Zumindest trifft das auf die englischen Varianten zu. Aber 100%ig sicher bin ich mir leider nicht. Hab nix gefunden, was das bestätigt. Hier noch was, was ich bei Somerford gefunden habe. Ob die Jahresangaben aber so passen, kann ich nicht bestätigen https://www.somerfordmini.co.uk/seat-belts
-
Mir persönlich gefallen die MK2 am besten. Die Blinker lass ich erstmal so. Wenn dann auch nur Tausch gegen Echtglas Lucas Blinker irgendwann
-
Der ist hinten auch mk1…das passt schon so. Ich weiß… das war damals dumm, den so umzubauen…würde ich heute auch nicht mehr so machen 🫣🫣🫣🫣 Aber damals fanden wir das chick… viel bling bling. Heute würde ich auch das Armaturenbrett anders machen…und Verbreiterungen auch…aber nu 🤷♂️ jetzt bleibt der so…
-
-
Ja, der Cooper hat 7“ Bremsanlage. Cooper S und Inno sind baugleich was die Scheibenbremse an geht. Restliche Bremse ist anders, der S hat 1kreis, der Inno 2Kreus etc.
Solltest du die Bremszangen teilen, also in die 2 Hälften zerlegen, bitte an den Dichtring zwischen den Hälften denken‼️ Der wird gerne beim Teile bestellen vergessen, weil oft nur an die Kolben und Kolben Dichtsätze gedacht wird 😉
-
Ja, der Cooper hat 7“ Bremsanlage. Cooper S und Inno sind baugleich was die Scheibenbremse an geht. Restliche Bremse ist anders, der S hat 1kreis, der Inno 2Kreus etc.
-
Cooper S meinst du, der Cooper hatte andere Bremsanlage. Ja die Teile passen vom S oder vom frühen 1275 GT. Der spätere hatte 8,4“ und das passt natürlich nicht
-
Noch recht dunkel und wir Großeltern sind sehr müde 😴. Sind um 22:30 ins Bett und um 0:30 kam das Enkelkind samt Hund dazu 🤪🤪🤪🤪 Endeffekt: Oma und Opa ganz am äußersten Rand vom Bett rechts und links. Kind und Hund diagonal in der Mitte 🫣🫣🫣🫣 Dooferweise hatte ich den Kopf vom Kind am Ohr und das hat die restliche Nacht durchgehend am Nucki geknatscht.😱😱😱 kaum gepennt dadurch und um 7:00 war das Kind dann auch wach… Tolle Wurst. Muss ich heute morgen aufpassen, dass ich beim gehen nicht auf die Augenringe trete 🤪🤪🤪🤣🤣🤣🤣🤣 bin ich müde 🥱. Ich werde zu alt für sowas
-
Prinz Carlos von Hohenzollern (RIP) hatte lt seiner Aussagen auch als eines seiner ersten Autos einen Mini. Ich meine es war ein Inno Cooper Export
-
Ich bin ja bergischer. Find Karneval wegen der sauferei auch blöd, kenn aber auch den christlichen Hintergrund . Ich muss das alles nicht haben, aber für die kiddies machen wir das alles mit. Unser Enkelkind ist da und war mit Oma auf Tour um die Häuser. Ich hab zu Hause auf die Kids gewartet die klingeln….mit Süßigkeiten. Meine Freundin kommt aus der Eifel und feiert gerne Karneval (war früher auch Funke Mariechen), ich brauch das alles nicht, aber respektiere das…
-
Als ich den hier im Westerwald erzählt habe, dass wir an Sankt Martin in meiner Kindheit von Haus zu Haus gegangen sind und Lieder gesungen haben (das sogenannte „Mäten Singen“ - Martins Singen), haben die mich angeguckt, als käme ich von einem anderen Stern 😂😂😂. Kannte hier keiner….dafür kannte ich das nicht mit dem Seil über Straße spannen und das die Kinder für diefreigsbe der Weiterfahrt Geld verlangen (das ist hier zu Karneval)…das kannte ich nicht 🫣🫣🫣🫣
Na da ist die Eifel ja doch noch spiraliger als der Westerwald 😳😳😳😳, wer hätte das gedacht 🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Zum Thema
-
Denke ich eher nicht, das kann sich der Konzern nicht leisten so was. Das wird schon genügend getestet sein 67_2024_SUSTAINera – Recycle Kühl- und Scheibenwaschflüssigkeit_311024.pdf
-