Ich erschiess den Kötter jetzt . Unglaublich . Die töhle merkt gar nix mehr
Beiträge von Highlindner
-
-
-
-
Jo....ich finde das mehr als krank, aber anscheinend ist das für Firmen nicht interessant genug. Finde ich arm, ich beschwere mich da heftigst gegen...bin aber da leider machtlos
Ich habe da keinen Einfluss und Stellantis ist da eh konfuss. Mein AG arbeitet auch mit LandRover etc und da gibt es gar keine Wahlmöglichkeit....aber ich bin ja nur ausgeliehenm von daher
Ich hätte gerne einen Jeep Compass Hybrid oder den Grandland Hybrid. Oder noch lieber den Alfa Tonale.....es ist nur micht meine Entscheidung. Zu teuer und kosten 50+ und damit aus Raster.
-
Ja Lupi, mach mal was und lass es uns wissen...nicht nur junge Fahrschülerinnen auf dem Fahrersitz bezirzen,,,
-
Oben frickel, unten Frickl, wichtiger iwelche Frpntmaske hast du verbaut? Dazu muss der Rahmen passen. Rest kriegt man passend gemacht.
-
Was hast du vor? Welches Baujahr hast du und welchen Rahmen möchtest du verbauen darin? Einen einst Gummi gelagerten Rahmen ab 1977 kann man ohne weiteres mit Anbauteile auf Starr umbauen. Oder geht es um Karosserieteile wie frontmakske? Dann wurde es kniffeliger . Was möchtest du machen ?
-
Jo, es wird halt eben nicht wirklich einem einfach gemacht mitzudenken 🤷♂️ hybrid wäre klasse , aber das rechnet sich nicht für Firma.. krank 🤪🤪🤪🤪
-
Wie gesagt, ich lebe eigentlich quasi in einem Wohneigentum, mein Vermieter würde garantiert nix zu einer Wallbox sagen und auch sonst nicht. Ich habe Firmen-Kfz und hätte gerne eine Hybriden gehabt. Hat nicht sollen sein, weil auch zu teuer in der Anschaffung...
, für mich wäre es billiger geworden...nun haben sie gerade meinen Benziner für 3 moate noch verlängert, weil man Angst hat, das mein AUto unterm Hintern verkauft würd und ich dann ganz da ohne stände
.... Ich bin soweit und geh das Experment ein und mein nächster Firmen PKW ist ein E oder die sagen okay zu Hybrid. Das wäre mir lieber, aber ich nehm das was ich kriege....so blöd das auch alles ist, wenn Firna und Konzern auf Grün machen, aber eigentlich anderes leben.... das finde ich echt lächerlich, aber nu.... nehmen was man kriegt.
Ich bin ja beruflich darauf angewiesen, und wenn das Teil geladen werden will. jo dann ist das dann so eben. Dann stehe ich halt und mach mein Office etc. Das ist auf jeden Fall machbar.
-
Ja im Bereich Abtrieb ja, aber dann hört es auch auf . Und wer kann überhaupt einen Zermedes E bezahlen???
-
Dann muss ich Gas geben, um da am Start zu sein 😎👍 das ist minimal Ziel 2025 für den Mini und mich
-
Moin, ist das ein E Moke? Oder Cagiva?
-
Na ja, der vortrieb eines Stromer ist schon auch beeindruckend und das man das ganze auch noch nett untermalen kann, hat der Hyundai ioniq 5 N nun deutlich gezeigt. Schon die Benziner der N Reihe haben uns gezeigt, was machbar ist für relativ kleines Geld. Der o.a. zeigt nun deutlich, dass es auch mit Elektro geht. Liegt vermutlich daran, dass deren Rallye als auch deren Competition Center in Rüsselsheim hauptsächlich aus alten Petrolheads mit F1 Erfahrung besteht (ehemalige MA von TMG 😉🤣)
-
Ich versteh das auch alles nicht. Hab mich aber damit halbwegs abgefunden 🤷♂️ meine verbleibende Zeit hier ist recht beschränkt nur noch und ich hab mein bestes gegeben (im Rshmen meiner bescheidenen Mittel). Hab gerade en 20 kg eh gestorbene Fichte reingetragen und mach mir 2 Tage warmen popo…und hab möglichst wenig Strom an 👍
Alter, was du alles auf Knopf druck findest 🫣🫣🫣
-
Da bist du nicht alleine, bis gerade von dir erwähnt, wußte ich das nicht. Und da hilft auch nicht rausreden, weil vergessen, das ist mir nie vorher aufgefallen
-
Fällt mir auch auf, dass es viele E-Kennzeichen gibt, mir fällt aber auch auf , dass viele E-Kennzeichen auch an Zapfsäulen tanken.
Das liegt daran, das Hybrid Fahrzeuge eben auch ein E bekommen, wenn gewollt.... kannst du dir ja aussuchen. Daher, nicht jedes E sagt nur E-Motor.
Dann hätte Audi bzw. VAG auch nicht das Problem....deren reine Stromer sind das Übel, weil nicht finanzierbar und viel zu teuer.
Wer übrigens am Sonntag mal Grip geguckt hat (mache ich jede Woche) und den Test der E-Autos im allgemeinen sieht, und gerade Sonntag mal erneut das geschaut hat, was unser absolut Hightech-State-of-the-Art-beste-Ingenieur-Welt-von-allen-Auto-Industrie da abgeliefert hat, was Assistenz Systeme angeht....
,....alter Verwalter, das reicht für Fremdschämen vom Feinsten.... kurz zusammengefaßt: nachdem Zermedes beim letzten mal mit Pauken und Trompeten gegen Tesla und Co durchgefallen ist, und jetzt sich nur noch BMW getraut hat anzutreten...und dann auch gegen NIO auch leider am Ende verkackt hat....brauchen wir uns doch eigentlich nicht mehr so dolle als Nr.,1 im Automobilbau rühmen, und dürften eigentlich, was Technoliógie im allgemeinen angeht, ganz ganz duckes halten müssen.
Und das betrifft das Gesamte.... und da sagt mir einer, aber HAllO, wir können alles besser, und viel sauberer als der Rest der Welt....das wurde schlichtweg alles, aber auch alles verpennt... und wir dürfen das am Ende des Tages als Steuerzahler ausbaden.
-
Also hier im WW und auf meinen Touren Richtung Hessen, Köln , Eifel, sehe ich immer mehr Autos mit zumindest einem E auf dem Kennzeichen, Teslas gibt es hier im WW ohne Ende (ich frag mich manchmal ernsthaft, wie die Leute das finanzieren, aber nu, können natürlich auch Firmen karren sein. Der Umsatz an E-Autos, gerade von Stellantis boomt eigentlich und auch im Bereich für Normal-Sterbliche finanzierbar....wenn das nicht hilft, hat gerade Stellantis noch mit Leapmotor eine Kooperation eingegangen, um auch in dem untersten Segment abzufischen.
Lade-Säulen werden immer mehr hier, jeder Supermarkt, der eh gerade modernisiert wird (siehe Penny hachenburg oder auch Lidl, Bad Marienberg - komplett neue Filiale aus dem Boden gestampft, 100m zu existierender) werden automatisch mit Ladestationen ausgerüstet. Also scheint ja genug Bedarf zu sein, bzw. wird an der Deckung des Bedarfes reichlich gearbeitet.
Was genaue Zahlen angeht, werden wir, obwohl dem Konzern angeschlossen, im Trüben gelassen, aber es geht Vertriebsmäßig ganz klar daran auch Fremdmarken im Freie Werkstatt Geschäft abzudecken, damit wir unser Hausmarke pushen, da es absehbar ist, dass nur noch E-Autos kommen und diese nun eben weniger Teile brauchen, und daher fischt man in fremden Gewässern. Der Kuchen für Verbrenner wird kleiner, darum wird sich eben darum geprügelt.... egal welches Zeichen da vorne drauf ist. Das hat aber VW mittlerweile auch erkannt, ich hoffe für mich persönlich (
), das ich schneller bin...lebe ja nu davon.
Fakt ist, die Kultur als Solches: ich hab Neuwagen, ich geh zu meinem Markenhändler wird weiter sich verändern....das hat aber auch schon vorher angefangen, denn obwohl ich bei Stellantis arbeite, einen Opel fahre, der aber gemietet ist bei Finn, werde ich von Finn angehalten bei Euromaster meine Inspektionen zu machen
Finde ich echt schräg, aber so ist das nun mal.... unterm Strich soll es dem Verbraucher dienen, ob das so ist am Ende des Tages, wird man eh erst in 10 Jahren sagen können.. Ich persönlich finde es mehr als Schei**e, aber...ich habe 1992 beim Heino Kestel einen nagelneuen Mini Vergaser Cooper gekauft, für reichlich unter Neupreis (kein Re-Import etc), habe den dann in der Garantiezeit zu meinem ortsansässigen Rover Händler geschoben und der war nun auch alles andere als begeistert, die anfallenden Garantiearbeiten (hängende hintere Ausstellfenster zu beseitigen). Das Ergebnis war entsprechend..... aber so ist es nun mal...schöne neue Welt...
Mag man gut finden, ich denke da eher differnziert drüber....
Und so geht das eben auch mit E-Autos und allem...
demnächst kaufst du dein Auto im Apple-Shop, zur Inspektion über Lidl, durchgeführt bei ATU
Vom ungelernten KFZti für 12,50 Mindestlohn.... undd wehe du hast ein Probelem...dann wird es schwierig...
-
Ist ein KitCar 😉 mit herkömmlichen Vergaser/Verteiler Aufbau, nur mit Frontkühler
-
Ist der Fehler direkt da, wenn kalt und gerade gestartet oder kam das während der Fahrt? Ich hatte das mal bei einem Vergaser Cooper, da fiel bei Temperatur der Sitzring vom Einlaßventil raus und klemmte dann Ventil entsprechend offen.....nur gering, aber reichte für um auf drei Zylindern zu laufen....und je nach dem hat das Ventil den auch zuerück gedengelt und dann war kurzfristig nix... Ist es ein Standard Kopf mit Standard Ventilen wie von Rover ausgeliefert?
Weil, wenn Kabel etc stimmt, kann es ja nur sowas sein....ein Ventilschaden (wie oben gezeigt), wäre m.E.n. dann auch keine Kompression mehr da, entweicht ja der Drcuk...
-
Ach so war das gemeint, die obere bzw untere polsterkante. Hmmmm…..mit wie oben von Bernhard beschrieben kriegt man das hin, ist aber beim Schalter Panel eben Arbeit. Sieht aber wenn in wagenfarbe natürlich klasse aus 👍
Ich dachte du meinst Verkleidung recht und links vom Tacho