Komm leider nicht mehr auf den Namen und hab eben vergeblich gegoogelt 😑
Beiträge von Highlindner
-
-
Das müsste doch der Laden in Frankreich sein, oder? Da war mal was in den 90ern…
-
NÖÖÖ
Warum nicht? Meinte eher den Kollegen der meinte Rimmer funzt? Was passt den jetzt nicht? Echt übel, bei meinem Andersen Cub hätte vermutlich alles Mini gepasst, denn alles was ich zerlegt hatte , war definitiv Standard Mini. Bis eben auf HIRA hinten und da was so gebaut, das was verschleißen könnte, war definitiv Mini . 😑😑🤷♂️
-
Hallo Jürgen, wenn ich gemeint war, hier der LInk.
Ne meinte dich nicht . Aber hat ja anscheinend gefunkt …
-
Ohne zu gucken, aber jeder Schlsuch ordentlich verlegt würde passen und günstiger sein.. es gibt vermutlich nix orignales ("in Afführungsstrichen") daher nimm was paßt. Maße Anschluss und Drcuk entsprechend und da waren svchon Angebote hier.
-
Nur mal so am Rande, wenn man eh gerade geguckt hat, nach info, und was findet, wäre es dito sinnvoll direkt den link zu posten,,,,muß ja dann keiner mehr danach suchen. ich mach das gerne, wenn mih das thema interessiert und wenn ich neugierig, wie ich bin, was finde, dann poste ich das auch,,,,, so mal als Denkanstoß, muss ja keiner danach noch mal das gleiche suchen...spart Zeit und unterm Stich auch Geld. Aber mal so am Rande bemerkt...
-
Also gehen wir mal davon aus, das britisch Engineering statt fand, und wie denkbar, Serien Technik soweit wie ging genommen wurde. 🫣🫣🫣 lustig dürfte dann spätesten beim verwenden den Hinterachse werden 🫣🫣🫣 das wird was, was man irgendwie fahren kann , aber nie wirklich stimmig. Sorry, aber nu ist es nun mal. Aber, es wird was bewegbares . Irgendwie, irgendwo…es wird fahren, dich hoffentlich nie töten, und gut ist…aber das muss es ja auch nicht. Ein englisches Kit Car eben 🤷♂️ und so muss man damit auch umgehen. Perfekt wird das nie und es soll auch nur iwie geradeaus fahren… erinnert mich an meinen Andersen Cub…
-
Falls du es nicht gesehen hast, da ist bei der eBay Anzeige ein Foto der explosionszeichnung auch dabei 😉 einen allegro Katalog hab ich noch nicht im netz gefunden leider
-
Schwierig solange man nicht wirklich 100%ig weiß, ob es wirklich Allegro ist. Reflektoren habe ich schon gefunden. Die sind teilweise bemaßt und haben auch eine Valeo Nummer. Darüber müsste man eigentlich passende Teile finden. Guck mal was ich hier gefunden habe:
Hauptscheinwerfer HELLA 1AE 003 427-021Hauptscheinwerfer HELLA 1AE 003 427-021 - u.a. für Daihatsu, Honda, Nissan. ✓ gratis Rückversand ✓ Beste Preise ✓ Über 5 Mio. Ersatzteile ▷m.motointegrator.de -
Oha, das hab ich übersehen Völligst 🫣🫣🫣🫣
-
Ich würde mal schauen, ob du ggfs Plastik Lampentöpfe bekommst, früher gab es gute von Wipac, da war chromring und Einstellung direkt mit dran. Ich guck mal ob ich bei spares was finde. Gehe davon aus, dass du Lucas System hast und nicht Cibie oder Carello..
Here you are:
-
Die Manchette ist ja gleich wie Mini, und die rahmenlager gibt es bestimmt beim Rimmer
-
Hast du die offen im Regen stehen lassen? Dann Kipp die einfach mal aus….🤣🤣🤣
Hmmmein Tipp 😅
-
Den linken Schwimmerkammer Deckel würde ich noch ein wenig versetzen, oder passt der Schlauch ordentlich an der Glocke vorbei? 😉
-
Den Shop hab ich mir mal gemerkt 👍
-
Du hast natürlich vollkommen recht, mit der Aussage. Aber diese Mindesthaltbarkeitsdatum Ansagen sind auch bedenklich. Wie gesagt, du hast vollkommen recht. Aber im englischen heißt es bei Lebensmittel auch besser als hier: best before. Hier heißt es: Mindesthaltbarkeitsdatum. Und 90 % der Kinder und User sagt: omg, ich sterbe morgen wenn ich das nutze bzw konsumiere 😟😑🤣🤣🤣🤣 was natürlich vollkommener schwachfug ist. Klar ist/wird je nach Lagerung der Reifen ggfs schlechter sein als neu, aber: der kann schon noch mehr bei richtiger Lagerung. Dann kommt es noch auf die Rennleitung in Blau/Weiß an
-
Zeig mal....kann ich mir gerade nicht vorstellen, kann aber nett sein...
-
Ja schon...nur auf die Idee wäre ich nie gekommen....nur es gibt doch verschiedene BKVs? ....der im 1000er ist mechanisch mit dem Bremszylinder verbunden.
Du sprichst vom Serienmäßig verbauten Servo ab 1989, da zuerst im 1000er (gab ja nix anderes), später übernommen in die Vergaser-Cooper, SPI und MPI..da immer gleich. Der hier ist ein externer BKV, war bei Inno Cooper, 1275 GT drin.
-
Cool, du hast drei Schaltknäufe im Mini
...*flitz und duck*
-
Hmmm...schon wieder?