Guter Hinweis...und dann wo wir gerade dabei sind_ welche Hilos sind verbaut...es sind leider genug unterwegs als Nachbau, die eben nicht ihren Dienst ordentlich tun..sprich: die aufflagefläche zum Federelement nicht ausreichend erfüllen und damit das Federelenent schon gar nicht ihr Soll erfüllen können Das Probelem haben 90 %ig aller Nachbau Hilos leider, Betrift zwar meist nur die Vorderachse immens, aber auch dann hinten schon
Beiträge von Highlindner
-
-
Guter Hinweis...und ndann wo wir gerade dabei sind_ welche Hilos sind verbeut...es sind leider genug unterwegs als Nachbau, die eben nicht ihren Dienst ordentlich tun..sprich: die aufflagefläche zum Federelement nicht ausreichend erfüllen und damit das Federelenent schon gar nicht ihr Soll erfüllen können Das Probelem haben 90 %ig aller Nachbau Hilos leider,
-
Und damit alle erfahrungen hier in Worte verfasst.... und im schlimmsten fall macht man hinten so hart, das es heckschleuder wird... sinn befreit aber hauptsache schön anzusehen..
-
Dem Vorredner anschließen..das ist einfach zu breit und geht nicht. Da kannst du jetzt noch alles mögliche machen an Federwegbegrenzung, aber vorsicht, das kann zur Heckschleuder mutieren, und das ist nur geübten Fahrern zuzumuten. Und wenn das Foto nur anähernde zeigt wie es bei dir aussieht, hast du verdammt dünne Finger
, nichtsdestotrotz, viel zu tief, Sorry, ist so. Wenn du das so fahren willst, mußt du auch hinten die Radkästen umarbeiten, damit das jemals geht..... so geht das nie... und da kannst du auch die Spurplatten weglassen, dann immer noch nicht.
. Und wenn die KYB nicht für tiefergelegte Miinis sind, zerlegen die sich auch.,
Aber das ist ja nur ein Bild und so sieht es ja nicht aktuell aus hoffentlich.
Aber ich bleib dabei...die Spurplatten sind es.. Mach maximal 8-10mm und es dürfte gehen
-
Der Mini öt. Profil ist ein MPI, hat also hinten eh breite Trommeln.
Da sonst nix vermerkt ist und auch so, es sei denn ich habe es überlesen, kein Hinweis auf ein Sput/Sturzkit kam, kann es ja durchaus sein, das, dank der tollen Paßgenauigkeit später Rahmen und den übelsten Toleranzen hier maximaler Positiver Sturt vorliegt. In Verbindung mit den Spurplatten ist man dann eben irgendwann bei solchen Effekten.
Also um es günstig zu halten:
1. Spur /Sturz vermessen hinten um zu ergründen wo man von ausgehen muss. Die Minis ab 1987 on hatten hinten beim Rahmen ganz gruselige Werte was Spur und Sturz angeht. Sollte danach noch HIRA gegen ggfs. Nachbau getauscht worden sein, wird es noch schlimmer. Steht leider nix im Profil, wo der User her kommt. Ansonsten würde ich Auto Gaspers in Marienheide zum vermessen und später zum einstellen vorschlagen. der weiß was er tut und kann das auch
2. Spur/Sturz-Kit einbauen
3. die Sputplatten entfernen, wenn immer noch schleift
-
Derm ist nix, aber mal gar nix hinzuzufügen..Chapeau
-
M.E.n. liegt das Problem da. Wenn du jetzt noch positiven Sturz hast, kann das schon passieren.
Allerdings könnten auch die Feder Elemente zu weich sein, was auf Grund grottenschlechter Qualität sein könnte.
Ist ja leider wegen der langen Radbolzen nicht mal schnell ausprobiert, aber ein Versuch mal ohne Spurplatten wäre ansonsten ja das erste, was ich machen würde.
-
Die Spurverbreiterung könnte der Übeltäter sein. Welche Felgen genau fährst du?
-
Du meinst das System, was z.B. Bastuck bei den Mittelausgang Anlagen verwende.😉
Sieht man hier auf der Katalog Seite
SHOP | ONLINE-SHOP - BASTUCK & Co GmbH - Edel. Stahl. Stark.
-
-
Da bin ich mal gespannt wie die Montage der Vergaser auf der Brücke wird 🫣 stell ich mir frickelig vor…aber du hast glaub ich die Stahlansaugbrücke von Maniflow, oder? Dann könnte es ja halbwegs gehen. Da war meine ich bisschen mehr Platz zum schrauben
-
Danke
Ist ne KAD-Anlage > 4 Kolben und innenbelüftet
Habe nun denDurchmesser auf 200,9mm abgedreht UND die Anpressfläche der Bremsscheibe zur Nabe abgedreht auf das Mass wie Serienstand.
Einbau zeitnah !!
Dann viel Erfolg. Dann gehe ich davon aus, dass du die Bohrungen der Flanchbefestigung auch aufgebohrt hast und dir irgendwo M10 Schrauben besorgt hast, denn die originalen Schrauben sind ja UNF Gewinde 😜. Der Metro hat obige M10 Gewinde in der Bremsscheibe
-
Na immerhin ist das Feedback konstruktiv , inhaltlich auch nachvollziehbar begründet. Dafür gibt es 👍 die Art und Weise bleibt aber unterirdisch. Und unnötig in der Art .
-
Highlindner; keine Sorge; das verbaue ich nicht; es wird eine Tischplatte drauf montiert ;-)
Stefan/Poschi
Richtig, aber sowas ganau fährt hier rum.....
Hat ja nicht wirklich w as mit Otignial zu tun...da gibt es genug noch Lenkräder MK1-4 verfügbar. Fragt miniforfun , einfach, der hat gefühlt 100 davon ...... aber nicht sows gruseliges,
-
Oha, ja genau das...und sowas ist bei einem entfernten bekannten drin im AUto, was ja oldschool aussieht, aber auch sehr strange.... es gibt ja nur genau ähnliche Lenkräder OE, bei Mk 1-3, die besser aussehen und man bekommt gebraucht. Das da ist eher MadMax, hatja so gar nix mit OE zu tun. Gruselig,,,,,,, ich wäre niemals auf so so eine Idee gekommen----
....aber ja, ich kene seit kurzem 1 Exemplar dieser Art.,.... hat für mich aber nix m,it Oldschool zu tun, eher Rat. Und eher low bis gar keine BIdget mehr.... wer Ratte mag - dann ja. wer auf Oldscooll möchte---so nicht... Ganz gruselig....was wohl der Tüv dazu sagt????
-
Der Löwe muss dann natürlich auch richtig liefern, in Form von fundeirter Aussage mit alllem was geht. Da ich da ganz schenll raus bin und 98,9 % der user hier vermutlich auch, macht mal...... unabhängig davon das ich mit dem Kram so gar nix anfangen kann und will (ALTERSSTARSINN), ist das ja was interssantes, Ich bin ernstahft zu blöd dafürk, möchte es auch nimmer lernen. Aber...wir habe eine neue generation hier, die ggfs. gerne den Mini erhalten will., und eben auch mal mit anderen Mitteln die wir nicht kennen und auch nicht mehr kennen wollen. Und daher: haut raus, wenn ihr da mit den Infos was anfangen könnt, mit arbeiten, austauschen...alles prima und danke dafür
Dann ist allen geholfen
-
Gut Idee Grani
Winter Mini finde ich cool, wenn man nicht drauf angewiesen ist 👍 so ein mattschwsrzer 1000er, nix drin, außer Sitz und Käfig und rund 60PS, das wäre schon was 😎
-
Dann mach mal nicht immer so viel deinen Fuhrpark kaputt, sondern steck die Zeit in den MPI 😜
-
austin mini viel Spaß, denn danach hört sich das an. Hoffentlich wird das Wetter bisschen besser, gerade schüttet es ja aus Eimern 😑
Ofen hatten wir eben auch mal an, kurz durchheizen. Aber nur den in der Küche. Oben der war bei uns noch nicht an.
MKFünnef cooles winterauto 👍
-
Moin, was ist das denn für einer?