Genau 🤣🤣🤣🤣👍
Beiträge von Highlindner
-
-
Das klappt da 🤣🤣🤣
Gab mal ein Bild hier aus Asterix wo der Metrobelix, der Lomo, Miniforfun und meiner einer als Greise über 1380er und Vtec diskutiert haben..🤣🤣🤣 hat der Austin Mini glaube ich damals gepostet…musste ich sofort dran denken 🤣🤣🤣
-
Verkaufe ich gerade bei #Kleinanzeigen. Wie findest du das?
Und
Verkaufe ich gerade bei #Kleinanzeigen. Wie findest du das?
-
Preise siehe auf den Bildern
Verkaufe ich gerade bei #Kleinanzeigen. Wie findest du das?
-
Wenn ich mich recht entsinne, sind Standard Nadeln AAP…dann könnte AAQ ein Versuch sein
-
-
Schnelle Reparatur 🤣🤣🤣
-
Das wäre normal 😉 Da ein Mini nicht immer mit Beifahrer bewegt wird und dadurch da eher auf Grund des Gewichtes absackt 😉
-
Ich werfe noch diese im Raum:
https://maxilite-wheels.com/wheels/Minilit…p-mini1275-gt-E
Bekommst du eingetragen und sollten gut unter die Verbreiterungen passen.
Ich hab die im "nachbau" mit et14 und die passen super unter die Gruppe 2 Verbreiteungen
Wenn du die eingetragen bekommst 👍 Mega hübsch. Wie Kollege sagt, mit den works vernreiterungen 👍 da muss ggfs ja Platz vorne gemacht werden und die Verbreitung ist ja „hohl“ , da geht das . Mit den Originalen eben unterhalb ausschneiden eventuell.
Tiefer war gemeint eben zu Serien Auslieferung. Mit dem Alter sinkt der Mini eh ab vorne, dann braucht es das nicht. Da aber auch: durch die Achs Geometrie wird es da nstur gebunden ein wenig negativ , daher meine Empfehlung : immer einstellbare zugstreben um optimale Einstellung der Achse zu gewährleisten. Und irgendwann sackt der ,eh zu tief ab wegen Verschleiß, und dann ist ein Hilo Kit angesagt. Aber dazu gibt es hier genug lesestoff und Empfehlungen 😉
-
Eben,daher meine Empfehlung..die Felgen mit 165-60 und Fahrwerk odentlich gemacht, Einstellbar wo muß, und ordentlich vermssen. Bisschen tiefer, bisschen härter, und dann ist das optimal für alles was kommt. Optisch muß man mit klar kommen, aber rein vom technischen her, optimal für nahezu jeden Belang.
-
Vorne brauchst du nicht zwingend 1,5 Grad engativ, weil ein bißchen Negativ kommt der ehe beim tieferlegen...einstellbare Zugstreben sind aber ein muß, um dann eine ordentliche Fahrwerkseinstellung zu machen. Wie gesagt, wenn du möchtest, geht 1,5 Grad negativ vorne allemale. Dann aber bitte auch an längere Sputstangenköpfe denken....sind vom Spitfire, die Teilenummer weiß ich gerade aber nimmer. Hinten bietet sich eh ein Spur/Sturz-Kit an, gab es damals auch von Lamm mit Tüv.....kopiert von Minisport https://www.minisport.com/mslms0510-full…ckets-pair.html
Macht eh Sinn, weil die Qualität der hinteren Rahmen fürchterlich wurde und da Sputfehler normal sind. Hier auch 0,5 Grad negartiv reicht..... wichtiger ist eh die Spureintstellung zur Vorderachse. Das kann ein Profi genau einstellen...einer der es kann, ist Thomas Gaspers in Marienheide...steht in der Händlerliste...aber der arme Kerl sucht dringend nach Personal, da der mehr als reichlich zu tun hat...von daher Geduld bitte....
-
Richtig, so hießen die
Hab ich auf meinem Vergaser Cooper und auf meinem Mayfair gefahren, aber nur die. Aber wie erwähnt, die jetzt noch kriegen dürfte Mission Impossible werden.
Sahen auch noch toll mit den Works-Verbreiterungen von Huddersfield aus, die in die Original Bohrungen der Verbreiterungen paßten. Sah richtig bullig aus, wenn gesamt Fahrzeug so 30mm tiefer und hinten Spur/Sturz-Kit verbaut war mit 0,5 Grad negativ eingestellt
-
Es gab mal Allycat Felgen in 5x12, die gerade eben noch unter die Verbreiterungen paßten....die wurden damals von Lamm und Minispeed vertrieben...soweit ich aber weiß, gibt es die schon lange nicht mehr. Die Qualität ließ auch zu wünschen übrig, da die sehr schnell häßlichen Alu-Fraß (Rost - Blumenkohl nannte wir das) bekommen haben und der Klarlack unterwandert wurde.
Noch viel früher, gab es die Carmona 5x12, auch Weißwurst Design und kamen aus Itlaien. Auch vertrieben über Lamm. Die waren qualitativ um Klassen besser als die Allycat...aber wurden irgendwann (muß in den 90ern gewesen sein) bei Lamm durch die Allycat ersetzt. Aber die noch zu finden dürfte nahezu aussichtslos sein.
Lamm hatte damals eigentlich auch sein Verbreiterungs-Kit mit Schwellerleisten zu der 5x12 empfohlen, kriegte man aber auch mit Standard Verbreiterungen eingetragen...aber nur die Carmona, da die eine andere ET hatten...aber bitte jetzt nicht nacht ET Werten fragen, die krieg ich definitiv nimmer aus dem Kopf hin. Zur Not Wolfgang bei Minispeed fragen...der dürfte das noch wissen...
Sieh auch meinen Post in dem anderen Thema...da hatte ich die Allycat nicht erwähnt, sorry, Alzheimer läßt grüßen.....
-
Es gibt auch die Revo 4 Spoke und die Weller Steel in 5x12 mit Gutachten. Aber:
keine (Weller weiß ich nicht genau) von denen paßt eigentlich ohne Änderung der Verbreiterungen, Radausschnitte vorne, Negativ Sturz hinten (nicht zwingend, aber empfehlenswert)
Auf deine vorhandenen "Weißwurstfelgen" gehen 165-60-12 unter der Serienverbreiterung, zusätzlich kann man hinten noch eine schmale Distanzscheibe verbauen (ich meine es war 8mm stark pro Seite). Das sieht nicht nur netter aus, sondern sorgt auch für ausreichende Freigängigkeit zur Stoßdämpferkappe hinten (je nach dem, was verbaut ist an Dämpfern).
Die Weller Felgen sind grottenhäßlich (meine Meinung), da kann ich leider nix dazu sagen, was da an Auflagen ist, weil ich die nie verbauen wollte
, die Revos, egal ob 4 Spoke oder 5 Spoke wie beim Cabrio, brauchen andere Verbreiterungen und Ausschnitt vorne im Koftlügel Bereich.
5,5 Zoll gibt es m.E.n. nicht mit Tüv und würde ja eh nicht passen wie du möchtest.
-
Hab dir pn geschickt. Wenn das hilft..
-
Oha, B38 heißt Inno 1001… du hast aber doch B39 1300? Wenn das mal nicht noch Theater oben drauf gibt..☹️☹️☹️☹️ Hätte aber eigentlich auffallen müssen beim tüv…
-
Verkaufe ich gerade bei #Kleinanzeigen. Wie findest du das?
Verkaufe ich gerade bei #Kleinanzeigen. Wie findest du das?
Verkaufe ich gerade bei #Kleinanzeigen. Wie findest du das?
PLZ 57648 nicht 57748 , sorry
-
Tippe auch auf nachgerüstete Alsrmanlage
-
hmmm..den 83er Mayfair gab es doch nur in schwarz und silber, oder habe ich da was verpaßt oder überlesen? Nichtsdestotrotz...weiter so
-
So groß sind die nicht 😂😂😂