So teuer sind die doch nicht…ich hab leider keine Maße mehr, die Zeichnungen sind leider mit meinem Äpfelchen abgeraucht…🫣🫣🫣🫣
Beiträge von Highlindner
-
-
Sind aber eher Spiegeleier anstatt Donuts 🤣🤣🤣
Da brauchst du 2 von.
Oben unter den rahmenschrauben brauchst du auch 2 von oben und dann die zwischen Rahmen und spritzwand
Classic Mini MSSK3010 - Mini Spares Onlne Shop
Da ist alles drin, aber eigentlich reichen die Tear Drops und de oben…die am Bodenblech kann Mann sich sparen….wenn 2 Punkte fix reicht das für Straße .
-
Ich vermute aber, der Kollege meint die Dinger vorne am Rahmen, oder? Nicht die Gummis oben an der rahmenschraube (die waren beim inno 90/120 aus Kunststoff.
Aber recht hast du trotzdem, wenn an der Schürze und oben starr/fest, braucht es eigentlich keine Alu oder stahl am Bodenbelag mehr…😉
-
Ich würde annehmen, wegen der Ästhetik wird der Kollege die Türhäute schon lackieren. Wobei, in der F1 geht da nix mehr mit Lack wie bis 2001/2. da geht nur noch folieren. Auch noch ein Punkt zum Gewicht sparen 🤓 nix Lack, Folie ! Und ein Rennwagen muss nicht glatt sein, also Füller und Spachtel sparen. So entstanden schon Silverfeile vor gut 50-60 Jahren ungefähr…😉
-
So kenn ich das und würde das auch so machen 👍
-
98 Prozent werden ja eh gefalzt oder umgekehrt und geklebt , Rest genietet bei Alu, so kenne ich das .
-
Na cool 👍 wäre halt einfacher dem zu folgen ohne zu suchen . Wäre doch nett die Komponenten ohne suchen zu finden für diejenigen, die unbedarfter sind.
Ansonsten, well done 👍👍 sowas finde ich gut 😎😎😎 zeigt, das der Kram auch hälft , und es nicht V Tec etc braucht unbedingt …😎😎
-
Ich geh mal Chips kaufen...als Ahnungsloser will ich wenigstens nicht verhungern.... und ihr wißt ja: Kenner wissen Bescheid...alter Verwalter....so macht man sich Ftreunde und Umsatz...
-
Ne iss klar , sorry .. dann mal viel Glück von einem ahnungslosen . Wird schon werden
-
So genau kannte ich den nicht, aber das dürfte ja was allgemein gültiges sein.... iczh les mjal durch...dürfte ja nix unbnedingt neues sein, aber von daher auch eigentlich gut.
-
Hmmm.. ich hab da was im Kopf, aber ggfs. für rest der Welt nterssant
-
Ich wollte es nicht so offensichtlich sagen...aber ist schon bisserl arg grenzwertig.....und weiter
-
SC zu laut?
..ansonsten
Druckplatte sieht gut aus, schön oldschool
Was machste an Kopf und Nocke? Und Vergaser? Kolben? Pleul? Gefällt mir sehr
-
Büschchen dürftig an Angaben, meinste nicht? Ansonsten auch recht deftige Preisvorstellung so ganz ohne jegliche Angaben.... aber nu..
-
Vorbereiten zum wuchten?
Was nimmst du für Automaten? Orange denke ich...welche Kupplungsscheibe?
Drop Gears SC oder normal? Nur interesse halber...
Ansonsten sieht die Welle ja noch recht "jungfräulich" aus, was ich persönlich aber nicht verkehrt finde....was wird es denn am Ende? 1275/1ß71 oder was?
-
Da geb ich dem Dieter recht, wenn so eine gfk Front richtig befestigt ist mit allem, auch im Rennbereich, wo das doch eher lockerer geht, ist der Gewichtsverlust marginaler und eben da, wo es eher weniger Sinn macht. Macht es aber Service freundlicher. Ich halte auch 650 kg mit allem sicherheits Zubehör für ok, 550 sehr sportlich und sehr teuer und meist mit STVO nicht mehr machbar. Und am meisten spart unsereins eh beim Fahrer ein und wesentlich günstiger 🤣🤣🤣🤣.
Wir mussten für 24h rennen sogar zuladen, weil Mindestgewicht 760kg war.🫣🫣🫣🫣 Youngtimer war 650 was auch realistisch ist.
Und ehrlich? 20-30 kg sind jetzt nicht wirklich ein Riesen Vorteil….wir sind h ja a nicht in der F1
-
Gab es damals bei mir so nicht, aber halte ich auch für sehr sinnvoll für alle Hobby-Tuner, die nicht regelmäßig auf Prüfstand gehen wollen.....ansonsten kann und wird es auf Dauer sehr teuer werden......wobei ja eigentlich 99% mittlerweile locker durch Er-Fahrung-ung von anderen einlesbar im Netz ist und auch so paßt....aber anscheinend sind die Leute dann doch bisweilen faul zu erlesen bzw. beratungsreistent...also allgemein gemeint....In Büchern oder im Netz sind so gut wie 99% aller Fälle abgedeckt....das letzte Quäntchen gilt eben so oder so zu erfahren...aber Kernschrott wegen komplett daneben braucht heutzutage keiner mehr einfahren...es sei denn, man ist wir oben erwähnt beratungs-resistent oder einfach zu faul/schlau.
-
-
Danke...aber so kann ich mir das am besten erklären
-
Moin,
ich würde mich dann auch gerne mal auf eine der nächsten Serien anmelden...hat aber Zeit und keine Eile. Die Kollegen mit aktiven Projekten gerne vorher berücksichtigen.