Alles anzeigenOk….dann kein Mittel rein. Vielleicht die Motorreinigung mit dem gezeigten Mittel…...(ich hab früher beim Golf mal ne Dieselspülung gemacht….dafür werde ich im Forum sicher geächtet)
Heute habe ich 15/40 drin, werde aber auf 20/50 wechseln.
Sicherlich verbrennt er auch Öl. Aber da bläst nix blau. Weißes Tuch hinter gehalten….sauber.
Die Ölwanne ist immer nass, aber sie tropft (in der Garage) nicht. Die Dichtung vom Ventildeckel ist feucht und die Verschraubung des Deckels und der Schraubverschluss /Öleinfüllstutzen sind auch undicht. Also kleine Baustellen die selbst ich hin bekomme. (Ventildeckel-Dichtung aus Kork oder..??)
Vielen Dank für all die Infos / Anmerkung.
Immer gern…..
Ja aus Kork..
Mini Classic Ersatzteile von Allbrit.de - Artikel Details
Und die mit Silikon-Dichtmasse am Ventildeckel festkleben und dann VDD montieren. Dabei am besten auch direkt die Gummis an den Befestigungsschrauben erneuern und eben den Einfülldeckel..
Achtung! Der Inno hat normalerweise ja 11Loch Befestigung: heißt: du mußt die Ventildeckeldichtung ausschneiden im Bereich der zusätzlichen Schrauben am Kopf (wenn dann original und vorhanden).
Ob es überhaupt noch die Gummidichtung für den VDD gibt, entzieht sich meines Wissens, aber ich meine die wurden schon um irgendwqas in den 90zigern eingestellt, aber das weiß ich leider nicht genau.
Edit sagt, Mini Spares hat sogar eine passend direkt:
GUG5038VC - Mini rocker cover gasket cooper s and 11 stud heads