Genau 
Am Ende des Tages:
- alle Fakten auf den Tisch: was verbaut, Kopf, Nocke, Verteiler, Vergaser, Krümmer, Auspuff
- danach kann man auch hier schon mindstens 95% richtig einordnen und nadel und etc. Empfehlung geben...das paßt zu 98,9 %, weil hier viel Wissen und erfahrung da ist....
- dann noch eben gewünschte präferenzen (wann,wie wo der Mini genutzt wird, was persönliche Vorlieben sind, und gut ist)
- ein Renn-mini mit normal immer offenen Drosselklappen braucht andere Konfiguration als ein Allltags-mini...nur mal so am Rande bemerkt)
Und danach, bin ich mir garnz sichr, das wir hier zu 98% eine Nadle-Vergaser-Lufi-Grundlage schaffen können, die paßt und fahrbar ist und zur optimierung nur einen Prüfstand noch braucht. Wie gesagt...das ist ja keine Raheten-Wissenschaft und kann durch 60 Jahre Erfahrung locker eingegrenzt werden..egal wie jemand das prinzip des Vergasers verstanden hat. ...das ist doch das gute daran......
Aber es müssen die Basics da sein: sprich: was ist verbaut.,..
ansonsten wird das ein unendlich Thema..,., mit allen Thesen, Grundlagen-Wissen, etc.....
Soviel Chips und popcorn und Cola kann keiner verarbeiten 
(zumindest nicht um nachher wieder dran zu müssen wegen Leistungsgewicht Änderungen und Anpassungen) 