Beiträge von Highlindner

    Der verdient ganz gut damit. Damit werden Biege-lehren und Schweiß Jigs für hydraulik Leitungen etc. hergestellt 😉

    Die werden für Leitungen in fast allen F1 und LeMans Prototypen und in Supersportwagen (wie der Valkyre) verwendet. Eine recht einfache Methode um die teils bis 2-3 Meter langen Leitungen zu lehren 😉

    Dunkel, haben heute Haus nebenan begutachtet. Ziemlich groß für uns beide und Hund, wenn Tochter mit Enkel nicht einziehen sollte, aber nu. Haben mit Vermieter Kontakt aufgenommen, die wissen noch nicht, was sie jetzt weiter mit dem Haus machen. Wenn sie vermieten weiterhin, melden die sich. Garagen wären prima 😅👍👍

    Mal sehen was kommt…

    Für Macher war gerade einer bei Kleinanzeigen für 85€ gebraucht im Angebot :wink:

    Für Laberer: können ja dann mal hier mit genauer Spezifikation des Motor etc konkret Erfahrung posten wie es war und nob noch alles heile oder Ergebnis gut war oder ob Kurven paßten etc. und was der Unterschied zu Aldon Yellow oder Red war und wie man zu dem Ergebnis kam

    Für Kritiker: siehe Punkt 2 wenn Ergebnis nicht gut war. Und bitte auch mit genauen Angaben warum.

    Das Teil kann bestimmt eine Menge und wird mit seinen Kurven vermutlich auch 90-95% aller Bedürfnisse abdecken.....eben das, was man auch so mit Erfahrung testen auch so rauskriegen könnte.

    jedem sein Ding.....

    aber wenn hier schon vorab von leuten Kurven angezweifelt werden, hmmmm....egal...die zweifeln ja dann auch die erfahrenen Werte an.

    Von daher...ich würde sowas ausprobieren, brauche es aber derzeit nicht wirklich.

    Ja, kann man ja gerne machen...aber willst du das am Ende bezahlen? Also als Endkunde?

    Es ist ja nicht nur der Verteiler, der Rest muß auch passen....und da kann sich ja eine "kleine" aber "feine" Industrie dumm und düämlich verdienen....

    Aber eher nicht das Klientel hier, oder hab ich was verpaßt?

    Aber nu, wer besser als 50 Jahre Erfahrung operieren möchte, kann das ja gerne machen und Unsummen versenken, wo Leute das schon gemacht haben, die Bücher darüber geschrieben haben. Irgendwann steht immer einer auf und weiß was besseres.

    Mein Tip: die Kurven nehmen und Rest anpassen oder einfach lassen und auf was ganz alt bwährtes gehen. Sorry bin Old School.....

    Hmmm ok. Ich sag mal so, hier sind so rund 50 Jahre , ggfs weniger ohne sowas ausgekommen und entsprechend hat man er‘fahr‘ung was sogar nahezu 95 % wenn nicht mehr wissen wie wann was funktioniert, abgestimmt werden muss, mit welchen Bauteilen etc. Alles kein raketenwissenschaft.

    Kann man natürlich auch gerne selbst er‘fahren‘ und mindestens genauso viel Frust und Schrott produzieren , wie wir alle mal irgendwann. Man kann auch das Rad neu erfinden….man kann es aber auch lassen.

    Ansonsten denke ich, müsste man zu 90% mit den voreingestellten Kurven klar kommen.

    Oder andersrum: wer geht den mit 3-10 verschiedenen Nadeln zum abstimmen auf Prüfstand und stimmt seinen Mini ab, so richtig? Sehe ich nicht

    Alter, die haben den Schuss doch nicht gehört 😖😖😖😖

    Und ich mopper über 800 € . Für die Kohle fahr ich gerne jeden Tag ….ach neee, das rechnete sich zeitmässig irgendwann nicht mehr….

    Was war das genial 2007-2009 mit Mini jeden Tag nach Kölle , 200km am Tag, Mini 998 für 1500€ gekauft, auf dem Weg zur Arbeit bei Limora Teile gekauft, eingebaut und weiter (Kontakt, brenslichtschalter etc…) 50.000km im Jahr, dann auf A4 in Unfall verwickelt, wirtschaftlicher Totalschaden , 3500€ erzielt 🤣🤣🤣🤣🤣…so billig war Mini fahren noch nie 😎😎😎

    Wir warten auf Nebenkosten Abrechnung . Wollte uns ja Nebenkosten erhöhen vor 3 Monaten, aber da hat meine bessere Hälfte ihm schon heftig Bescheid gesagt, was geht und was nicht. Sind ja erst seit 02/2023 hier…laut unseren Berechnungen müssten wir bald 1000€ wieder bekommen, wohin er eigentlich vor 3 Monaten 100€ pro Monat mehr wollte …

    Moin, nach 2 Tagen rüsselsheim wieder daheim und im eigenen Bett , das ist wesentlich angenehmer.

    Vermieter wird immer komischer 😖😖 jetzt möchte er Miete in bar(natürlich mit Quittung ) Stromverbrauch war auch hoch, ich vermute er hat kein Geld für Brennholz und schmeißt seinen Nachtsoeicher Ofen an 😑. Normal haben wir zwischen 8-12 kw am Tag Verbrauch wenn wir zu Hause sind und Rechner läuft. Nu war ich 2 Tage nicht da und Frauchen von 7:30-19:45 außer Haus/arbeiten und Verbrauch was 22kw 🤔🤔🤔 oder Hund muss irgendwas hier heimlich betreiben, was den Verbrauch rechtfertigt. 🤷‍♂️

    Genau :laughing:

    Am Ende des Tages:

    - alle Fakten auf den Tisch: was verbaut, Kopf, Nocke, Verteiler, Vergaser, Krümmer, Auspuff

    - danach kann man auch hier schon mindstens 95% richtig einordnen und nadel und etc. Empfehlung geben...das paßt zu 98,9 %, weil hier viel Wissen und erfahrung da ist....

    - dann noch eben gewünschte präferenzen (wann,wie wo der Mini genutzt wird, was persönliche Vorlieben sind, und gut ist)

    - ein Renn-mini mit normal immer offenen Drosselklappen braucht andere Konfiguration als ein Allltags-mini...nur mal so am Rande bemerkt)

    Und danach, bin ich mir garnz sichr, das wir hier zu 98% eine Nadle-Vergaser-Lufi-Grundlage schaffen können, die paßt und fahrbar ist und zur optimierung nur einen Prüfstand noch braucht. Wie gesagt...das ist ja keine Raheten-Wissenschaft und kann durch 60 Jahre Erfahrung locker eingegrenzt werden..egal wie jemand das prinzip des Vergasers verstanden hat. ...das ist doch das gute daran......

    Aber es müssen die Basics da sein: sprich: was ist verbaut.,..

    ansonsten wird das ein unendlich Thema..,., mit allen Thesen, Grundlagen-Wissen, etc.....

    Soviel Chips und popcorn und Cola kann keiner verarbeiten :biggrin:

    (zumindest nicht um nachher wieder dran zu müssen wegen Leistungsgewicht Änderungen und Anpassungen) :wink:

    Schön ist zwar eine moderne Zündzeitpistole mit allen Möglickeiten. Aber es geht auch Oldschool...eine Zündzeitpistole, ein Schließwinkelmesser (beachten bitte...jede Schließwinkeländerung ergibt eine Änderung am Zündzeitpunkt..,.,.,sprich: wenn du den Schließwinkel mal eben durch Einbau eines neuen Kontaktes und mit Fühlrerlehre einstellst, dann ist der ZZP danach verstellt :wink: Also nicht wundern, wenn man mal eben Kontakt ändert, das Rest nicht mehr paßt ggfs. Aber so isset nu mal....daher schwören ja viele auf elektrnoische Zündung wie Ignitor, Akkusparc etc.....nur die fallen auch gerne mal aus...und darum hat man ja Kondensator und Kontakt im Notfall Koffer...und eine Fühlerblattlehre für Kontakt einstellen auf o,4 mit lehre. Das läuft eigentlich immer, aber ZZP muß danach eben korrigiert werden.

    Aber das gehört ja zum kleinen Grundwissen eines Mini Fahrers dazu.... so ist es nun mal mit Classic-Fahrzeugen und Oldtimern. Wer dafür, sorry so ist es nu mal, einen ADAC oder was braucht....hmmmm... schwierig...ggfs. was pflegeleichteres suchen...denn Murphis Law sagt: sowas, auch der kram von Ignitor etc geht immer dann kaputt, wenn man es nicht braucht..Landstraße, 30 km entfernt von jedlicher Infrastruktur, kein Mobilnetz, unter 5 Grad Plus, Strömender Regen bei Windgeschewindigkeiten um 120 km/h ausfwärts... isso :scream:

    So kenne ich das auch Lomo 👍 nichtsdestotrotz macht das gesamte Zusammenspiel es aus und probieren bzw Prüfstand . Wenn man mal das Konzept als solches kennt und dazu eben die richtigen Filter von Haus schon mal montiert, ggfs den auslasskrümmer anpasst und das Auspuff System, dazu passende Nadeln (das ist js nun keine Raketen Wissenschaft und reichlich Erfahrung vorhanden) dann Grundeinstellung und probieren. Ggfs mit Feder, Nadeln und Öl spielen probieren, bis das ganze so läuft, wie man fährt. Normalerweise wählt man vorher Nocke und Kopf etc. dazu aus, aber scheint ja hier öfters darum zu gehen, man kauft was (weil scharfe Nocke und Kopf gemacht immer gut) und dann schaut man wie das zum Fahrstil passt 🤷‍♂️ (was nun eben nicht immer passen muss) und dann fängt eben das probieren an. Kann zu vergaser Wechsel führen bis hin zu komplett Konzept Wechsel oder schlimmstenfalls zu Motorschaden 🤷‍♂️

    Muss schon alles passen beim Tuning…aber nu…geht ja anscheinend auch anders …irgendwie …nur Beratung dazu, ist so sinnbefreit teilweise wie einer Kuh Schlittschuh laufen beibringen. Besser vorher fragen . Da gibt es viel erprobte Konzepte und Konfigurationen die zu 90-95 % passen. Aber nu…