Lt dem post vom Meister-Mini ja, aber es gab auch andere Hinweise . Bin gerade auch ein wenig verwirrt. Dann frag mal den Michael (die Werkstatt), der hatte ja gebrauchte angeboten
Beiträge von Highlindner
-
-
ok, dann geht das nicht natürlich
-
hmmm NPTF hat doch 10,47 und ist konisch und er hat weit oben gemessen (hab aber nur am Handy geguckt und keine querbohrung gesehen) daher vermutete ich Adapter mit m10×1 und NPTF, die gibt es ja.
-
Dann schraub mal die Verlängerung ein 😉 wenn du da genug Platz hast, wäre das die Lösung 😉 dann hat die eine Seit NPT und andere Seite M10x1 …So als Idee
-
Dann ist der gebrauchte gekaufte wohl nicht vom Mini (ich geh mal davon aus, dass du den ausgebauten gemessen hast und der hat , wie vorne beschrieben NPTF 1/8 Gewinde ). Welches Maß hat denn der gekaufte?
-
Im nächsten Leben mache ich eine Agentur für Bonitätsprüfung auf.....
...dreimal jetzt Kunden verärgert weil das Unternehmen schlechte Bonität vorhergesagt hat und damit Kunde gesperrt wurden...aber einmal dafür ok, und da war ich letzten Monat und der Kunde hat sich samt Motor, Turbolader und sonstigem mit 14.000 € verpieselt
......laden weg, Kunde nicht mehr auffindbar und irgendwo im sonnigen Süden abgetaucht.... läuft, so kann man Geschäfte machen...aber Bonität Stand heute perfekt! Das die Adresse schon nicht mehr stimmt, interessiert den Auskunftladen nicht mal.... unglaublich.
-
-
-
-
Wirst du vermutlich bis Essen oder Oberhausen fahren müssen....
Guck mal nach Faxe-Racing bzw. Mini Corner in Essen. oder zu Thomas Gaspers in Marienheide/Gummersbach (das wäre so meine Wahl, da der auch vor Ort Fahrwerksvermessung für Mini kann und beherrscht.
) Und Marienheide ist quasi umme Ecke, wie der Wuppertaler sagt.
ThemaTeilehändler und Werkstätten
Teilehändler und Werkstätten (sortiert nach PLZ)
Deutschland:
PLZ 0-3
Mini-Manufaktur, Coppistraße 17, 10365 Berlin Fon: (030) 39932384
Mini Center B, 10785 Berlin
Mini & Classic Cars Berlin, 13086 Berlin
Classic Coopers,13156 Berlin
Mini Union, 17192 Waren
British Open Service, 22767 Hamburg
Minis-Hamburg, 22083 Hamburg
Mini-Service Nord , 23619 Zarpen
Britische Automobile, 24114 Kiel
BRITISH CARS BUNKUS Kieler Straße 45, 25474 Bönningstedt Fon: (040) 5566010
Mini Mengers, 26125 Oldenburg
J.D.Motors, 26215…mini3518. Juni 2014 um 11:47 -
Ne, ich war noch im Einsatz,
, ich hab aber gerade neue Probleme gewonnen.... Läuft
-
Gerade bekommen… neues Grandland, und direkt Unwetter mit Hagel vom feinsten 😳🤣🤣🤣🤣 Übergabe wegen Unwetter abgebrochen …..-Alter Verwalter läuft…. Ich weiß gerade nicht wo ich gucken soll, alt oder neu 🤷♂️ ich befürchte beides im A*** ,,,,,,, das war heftig….
-
Wie schon richtig gesagt...das Getriebe/Kupplung/Motor stirbt eher, die Hoffnung danach, recht kurz danach vermute ich wenn es schon so spürbar/hörbar ist
-
Da sind u.U. auch 2-3 Schläge nötig
...Aber Meister-Mini hat natürlich recht, ganzes Diff ausbauen bringts nüscht. Und bitte vorsichtig beim wieder eintreiben nach erfolgter Reparatur....im GelenkTopf ist eine kleine Platte, die dichtet das Gelenk zum Stummel ab, damit das Fett nicht rausfließt. Es hat schon leute gegegeben, die die Kaputt gekloppt haben dabei und schon war der nächste Fehler da. nur mal so erwähnt
-
Nicht nur das Fahrverhalten wird komisch, schlimmer ist der überproportinale Verschleiß, gerade bei den Radlagern...Achsschenkelbolzen auch....daher, laß das mal besser.... Optik ist nicht alles...
-
Sende mal, ich kann da vielleicht was machen.....
-
Der Kombi kommt eh, ob geplant oder ungeplant 😑 der kommt sowieso
-
Ihr seid ganz schön gehässig......wißt ihr das???
Aber ich laß mich nicht aufhalten,,,,, ich mach weiter...wäre ja auch blöd hier jede Menge Teile liegen haben und nix geht,,,,, irgendwie, irdgendwann, irgendwo....so sagt Nena...
-
Muss übrigens nicht unbedingt der Simmerring sein. Als allererstes Manschette öffnen, sollte dir da ein öllüssiges Gemisch entgegen kommen ist nur das Topfgelenk undicht.Eben, oft genug erlebt, das das Gelenk undicht wurde in sich, also an der Plette nach der Verzahnung, weil zu heftig eingeschlgen etc......dann kam schon beim lösen der Manchette einem Öl entgegen, was da normalweise nicht ist...
-
Um den Bezug wieder herzustellen, ich sammele Teile und schaffe zumindest strategisch die Basis, aber das wars dann auch..
Ich bin übrigens bei der BEK