Ungewöhnlich das der Tunnel auf Remote getrimmt ist, aber nu. Ansonsten sehr feines Auto 👍👍👍Ganz mein Ding (bis auf die Spiegel 🫣) Well done 👍👍👍
Beiträge von Highlindner
-
-
Gute Idee 👍 mache ich auch. Hab Enkelkind ab gleich 🫣🫣🫣 hmmmmm nur Tags , nicht nachts, aber wird…..nett…heftig 🤣🤣🤣🤣
-
Ok, schade, Versuch war es wert …😉
-
Der miniforfun könnte sowas haben bestimmt
-
Zu spät , bin aber wieder trocken
-
Jetzt 2 mal innerhalb 30 Minuten bis auf schlüppi nass geworden 😑😑😑😑😑 Welt geht unter hier gerade 🫣🫣🫣💩💩💩
-
Also ich habe immer erst oben die Schraube angesetzt und wenn dieging war erst Rest , aber das war auch mehr aus Gefühl und nicht einer Regel geschuldet. Aber da am meisten Spiel , von daher schon mal wenigsten angesetzt und einige Gänge angesetzt bevor Rest verzurrt angesagt
-
Hmm entlastet müsste es gehen eigentlich. Karosserie abgestützt , Rahmen nicht …
-
Fakt ist, wir hatten die Teile nicht und brauchten sie auch nicht, und ja aller erwähnt....
-
.Moin,
Schwester Aberiata hat mich gerade richtig dran genommen..ich dachte ich muß sterben gleich, aber geht langsam....und ich kann gehen wieder. Jehova....
Alter verwalter,,,was für schmerzen vorher.... jetzt geht es
-
Eben....welch Straßen Mini fährt denn so tief, dass es das braucht...und wenn, ist das eigentlich noch ein straßentaugliches Fahrzeug?
Im Rernnsport kann man, muß aber nicht, darüber nachdenken...ich denke the Rocker hat da mehr Erfahrung gesammelt als wir alle zusammen jemals im deutschsprachigen Raum..... ich habe reichlich Motorsport mit Mini gemacht in jeder Form, und sowas brauchte ich nicht wirklich....aber ich war auch nie auf Miglia Niveau...ggfs. da .....da müßte dann aber eher Faxe hier was sagen können am ehesten...
-
Und an die andere Tachowelle denken
Bei Kestels gabs früher immer eine, die war ein wenig länger, dann wird es einfacher beim Einbau und nicht auf Spannung...
-
Und das sind noch locker 6 zu viel für die Bastelbude 🫣🫣
-
Errinnerung kommt wieder, scheiX Demenz...Platte müsste vom Inno Bertone 120/Detomato sein für HS6
, aber dann fehlt eben der Stutzen zum Schrauben für den Lufi. Daher, hinten nur den Luftfilter am umgefriemelten Kniestück Anschraubpunkt nehmen und vorne so lassen, Knebelschraube einkleben für Optik....so haben wir das damals für Tüv gemacht
...danach wieder eben den Aschenbecher verbaut...... das waren noch Zeiten
Heute geht das vermutlich nicht mehr so einfach....
-
So wird Ganze sehr nett
-
Da suchst du am besten nach Heritag Teilen....aber soweit ich das gesehen habe auf Kleinanzeigen bietet auch der hier vertretene 77rw was an...
-
Die Zwischenplatte brauchst du allemals.... aber da geht ja die vom HIF, die es noch gibt GUG705964GM - Mini hif44 carb spacer - 3/8"/9.5mm (minispares.com)
-
Eben, da ist so ein Umbau pillepalle...
-
Ich würde ja auch meinen Corsa von 2004 weiter fahren...mit knapp 6l Sprit auf 100 km auf jeden Fall günstiger als mein aktuelles Firmen KFZ. Aber da ich ja alles inklusive habe, stellt sich bei knapp 180 € Monat inkl Sprit das Thema nicht.
Ansonsten geht mit so einem Auto zwischen 1995-2004, wenn Rost nicht zu sehr zugeschlagen hat ( was aber bei einem Volvo z.B. eher kein Problem ist - bin da in 1-2 FB Gruppen mit 850er), Kostenmäßig immer günstiger als Neu...es sei denn man fährt ggfs. Dacia, aber das wage ich auch noch zu bezweifeln.
Nachhaltiger geht es eh nicht als mit so einem alten Auto eben.... wenn da nicht die blöde Elektrik wäre, die irgendwann eben zuschlägt.
-
Wooouw, klase Teil. Bin so ein bißchen neidisch