Hab heute neue Schnerztabletten geholt, Apotheker sagt: wie nehmen sie die? Ich: bis zu 3 am t Tee ah lt Arzt , hilft aber nicht wirklich. Apotheker: sie dürfen bis 4x2 Tabletten nehmen …😳😳😳😳😳😀 ok, ich erhöhe mal Dosis ein wenig, frage aber auch Arzt noch…. Aber so gefühlt wird es trotz physio immer schlimmer mit der Hüfte 😖😖😖😖😖 lange hall Öl te ich das nimmer aus…..Treppe steigenvwird immer übler….werde nachts auch wegen schmerzen wach…das geht mit gehörig auf den S***
Beiträge von Highlindner
-
-
heute wieder negstiv, aber auch ich hab von letzen mal heftige Nachwirkungen leider....
Jetzt ist es aber eigentlich ni zum Glück,,,,, aber das wäre auch echt blöd...... Ich hab ja Termin in Klinik am 13.5. ween Zwerchfell OP, um überhaupt meine Hüft OP zu bekommen,,,,,, und Hüfte ist gerade ernsthaftes Problem
... das wird jeden Tag schlimmer....
Gehen und so wird immer übeler..... trotz Phsio.,... das ist echt nicht mehr schön....
-
Ds problem ist auch, die Töpfe brennen sich halt frei mit der Zeit (und in UK interessiert das ehr niemand) und nach kürzester Zeit werden auch RC40 und Co eben zu Brüllern
Ich habe das mit einer Eintopf RC40 erleben dürfen, am Anfang echt dezent mit normalen Motor...dann hatte ich Weber drauf und es wurde recht schnell recht laut...
Aber hatt keine ontakte zu den Grünen zum Glück, aber das wäre nicht wirklich gut ausgegsngen vermute ich. Ich kenn die Gesetzeslage gerade nicht, aber ich befrchte, das kann Problem werden...
-
40 mm
der ist geil...
-
Das stimmt aber leider auch
...mehr geht immer....und das schnell....
-
Wenn da ordentlich geschweißt wurde und ansonsten (bin kein karosserie Bauer) ordentlich gearbeitet wurde, hält das auch. ist eben halt nicht original, aber nu . Ist jetzt so eben gegeben....Die Karosserie beim Mini arbeitet eben recht heftig, und daher bin ich bei so Aktionen immer skeptisch...egal was das betrifft,,, ob Verbreiterungn einspachtelon etc...meist reißt der Mist ein und gibt Rostnester....aber, da bin ich einfach auch zu unerfahren und habe in den ganzen Jahren aber auch nie irgendwas schönes haltbares zu sehen bekommen....das war zu 90 immer nach einer Zeit Müll.....aber das hat ja nix zu heißen.... Ich mag sowas gar nicht und halte davon auch nix...aber ich bin ja auch keine Meßlatte,,,,,
-
Ok, und wenn es unterm Strich nur 5-6 PS sind, man fühlt die...wer geht schon für ein 998 Stage One Kit auf den Prüfstand....???? gefühlt sind es soviel
Fitte Exemplare erreichen wirklich um die 50 PS.....hab nur leider keine Beweise mehr dafür....aber wir wollen ja nicht kleinlich sein....gefühlt bringt es eine Menge, ordentlich gemacht
-
Bis auf die einstellbaren Tragarme, die ich für ein Strassenauto eher überdimensioniert halte (wenn alles andere ok ist), gehe ich voll mit Berni-BMC 👍
Erst wenn Fahrwerk etc i.O. Ist, sollte man über Mehrleistung nachdenken. Da steckt das meiste Potential drin und ist eh Grundvoraussetzung für jegliche Leistungssteigerung.
Mit einem Stage Obe Kit kriegt man schon so 8-10 PS mehr raus, und die merkt man auch, wenn man den komischen Abgas-Kram , der da mal war , umleitet bzw umbaut.
Der ist ist ja eh unnötig bei dem Baujahr, von daher vergessen.
Auf 13“ würde ich persönlich auch verzichten , alleine schon von den von Bernie genannten Nachteilen, und optisch kriegt man mit 12“ auch einiges nett hin. Das ist aber Geschmacksache eben.
Der DTM Bastuck endtopf ist sehr laut und Optik auch Geschmacksache . Viel Leistung kostet der nicht, bringt aber eben auch nix. Da ist eine RC40 dezenter und effektiver. Und da gibt es ja mittlerweile auch genug Varianten . Maniflow hat auch einiges im Programm .
Also viel Spaß mit dem kleinen und erstmal die Basics richten, Rest kommt von selbst.
-
Test erstmal negativ, aber beim letzten Mal kam der Hammer auch erst Tag später 😑🤪😩 Fühlt sich aber gleich an….😖😖😖😖 wie dreivrunden Boxen ohne Deckung und von Panzer angefahren 😑😑😑😑 Alter Verwalter…
Mit 12 ging meine Kleine auch noch, der Hammer kam auchcwrst mit 15-16 🫣🫣🤣🤣 das volle Programm…nur nicht Drogen, das ist mir beivallen erspart worden. Aber was ich nie hingekriegtem habe, wegenvzuviel alkvimvkesnjengaus, haben alle 4 einmal hingekriegt 🫣🫣🫣
-
Inno 1001, sehr schön 😍
-
Wird dunkel… waren Samstag zum 60ten meiner Freundin mit Bekannten essen. Sonntag Abend kam Meldung, einer hat Corona jetzt…. Hmmm… gerade geht es mit mir bergab 😖😖😖🫣🫣 hatte es einmal schon und Symptome sind gleich und schlimmer gerade 😩 ich ahne schlimmes, gleich mal Test holen…och nööööö 😖😖😖😩😩😩
-
was ist verkehrt an limora fand die seite bis jetztze recht übersichtlich
Wenn du gerne mehr bezahlst als nötig….und das möchtest.:. Jo, ansonsten hilft deren wegen fehlender original Nummern auf Quervergleiche , ansonsten hilft der Katalog reichlich und teile sind verfügbar….
-
Prima, dann mach dich hier auch mal schlau erstmal, bevor die Flex schwingt. Bernie hat ja schon was gemailt, ich würde die AAB Nadel mit K+N auch in den Raum werfen.,,,,aber da ist ja erstmal Zukunft, Rest muss erstmal stimmen.
Viel Erfolg und frag wenn es wo drückt, bevor du machst...gibt garaniert vielen Meinungen....aber ds kriegst du schon gehandelt.
-
Eben, und Federn hat der ja eh nicht, sondern Gummis
..Viel Spaß mit dem Kleinen und stelle gerne fragen..wir helfen wo es geht.
Und mit den dicken Backen (Verbreiterungen)...das überlege dir gut....dicke Backen alleine ist nicht und zieht einen ganzen Ratten Schwanz hinterher, damit es ordentlich ist udn kein Theater macht... da les dich erstml hier ein wenig rein.....da gibt es jede Menge Pro und jede Menge Kontra.
Und vorab muß0 es die Basis stimmen...und da ist genut vorab zu klären... Mini ist nicht wirklich einfach...obwohl technik einfach, aber eben soviel Sachen zu beachten erstmsl.
-
Ohne Veränderung am Aggregat als solches brauchst du eh keine Doppel-Versager, von daher
. Es gab malein Kit für den 998 von John Cooper mit Doppel HS2, das wäre dann auch zeitgemäß, aber eben ohne Kat. Soweit von Siegen bist du jetzt auch nicht entfernt, ich würde mal sagen: nehm mal mit Charlie Fuhrländer Kontakt auf, bevor du was änderst, und kläre ab was alles geht in Sachen Tuning etc und H-Kennzeichen....der wird dir garantiert helfen können.
Fuhrländer Automobile
Auf der Schemscheid 27
57072 Siegen
Tel. 0271/3174155
-
Muss er ja selber wissen 🤷♂️
Ich sage halt, ich würde selbst aus dem vollen gefräste Teile vorziehen und kann das für mich auch begründen. Umsonst wird KAD auch bei den bremszangen von Guss auf Vollmaterial umgestellt haben
Aber nun zurückzumelden Thema Gewicht reduzieren
-
Du neigst wie immer zum übertreiben
-
eben, und wie englische Qualitätssicherung geht, weiß man leider auch zur Genüge
-
Dann sind die schwingen besser als die ersten Sättel damals. Die waren mit Verlaub gesagt Müll vom Gefüge her. Zumindest was Gewinde betraf, wäre da besser gewesen mit Helicoils zu arbeiten, da der Guss echt schlecht war. Aber wir weichen ab. 😉 Ich persönlich würde aber immer eher zu einem Teil aus dem vollen gefräst tendieren, denn Guss ist immer ein heikles Thema . Erst recht wenn die Quelle des Gusses eher unbekannt ist. Und bei unseren Freunden aus UK und deren Qualitäts Standards bin ich eh schon mal von Haus aus skeptisch. Vielleicht lege ich da die Messlatte auch zu hoch auf Grund beruflicher Vergangenheit. Aber da sind die Tommis schon gerne sehr ambitioniert
-
hmmm mini Sport sagt 10x825 für SPI...https://www.minisport.com/gcb10825-alter…mm-1985-96.html