Beiträge von Highlindner

    Und beim hochtragen zum Ofen wird es auch noch mal warm 🤣🤣🤣 Aber da Herrin 60 Samstag wird und ich kurz vor 60 bin, bin ich froh, das nach dem Umzug alles ebenerdig ist 😎…nur von Garage 1 durch Flur , nix Treppe . 2ter Kamin Ofen steht auf Etage 1, aber da haben wir nur Schlafzimmer vorerst…und den Rest bezieht dann Stieftochter und die ist U30, das kann die selber schleppen 🤣🤣🤣..

    130 ist hier für buche hoch grenze . 70-75 für misch Holz Standard, geht aber hoch auch 90 derzeit. Selbst Abbau geht noch mit 30-35 hier , alles SRM … mir fehlen Lust und Werkzeug um am selbst Bau mit zu machen , daher nehme ich gerne an, das Vitamin B abliefert und abkippt. 10 SRM sind auch gut 2 Tonnen, und die stapeln reicht mir vom Aufwand 😵 danach bin ich erstmal 1-2 Tage fertig 😖😖😖

    Inklusive Fitness geht hier für 30€ und unter, aber ich kann das nicht und will das auch nicht wirklich. Ich krieg über Vitamin B mischholz vom feinsten für 70€ angeliefert. Blöd gerade nur weil Umzug ansteht. Aber das C kriegen wir geregelt , die Zeit überbrücken wie eben mit dem Zeug von c c entwrshop . Dank Klima Wandel eben ungeplant länger…

    Ich hab für 1 SRM mit Beziehungen allerdings (Fichte und Mischholz, kein Buche) 70 Euronen der SRM...+ Sprit Kosten (sehr gering) aus Wesel angeliefert bekommen. Hier kostet das ansonsten auch um 75 € , Schnittlänge wählbar... Buche kostet hier aber auch bis zu 130€ SRM....wir nehmen immer Mischholz, und legen eben über Nacht bei Bedarf Torf-Briketts auf. Die kriegen wir recht günstig über centershop, weil meine Maus da Fillialleiterin ist und neben dem Firmenrabatt auch immer den "Schrott" günstig erwerben kann.... Auch im neuen Haus werden wir eigentlich nur so beheizen, ein Kaminofen unten, einer auf der ersten Etage. Da wird unser Schlafzimmer sein erstmal nur, und somit da nur geringfügig heizen. Wenn Stieftochter dann mit Enkelkind einziehen sollte, wird da natürlich mehr anfallen.... zur Zeit rechnen wir aber mit 10 SRM+ fürs Jahr und das ist ja günstig...wie gesagt, ich bin eher der friert, Freundin ist da weniger empfindlich....kommt halt aus der Eifel und ich nur aus Tupperwal :redface: ...ne3e, aber seit dem nervenschaden 2020 ist das echt schlimm geworden...egal....Ziel ist, 10 SRM im Jahr + das was man so beiheizt..... Und ohne selbst machen.....heftig Dieter, was ihr da für selbst machen bezahlen müßt...das geht hier um 25-30 Euro bei selbst erlegen ...aber wir sind ja hier auch im Westerwald, quasi also fernab jeder Zivilisation :laughing:

    Da im neuen Haus ist auch eine ältere wärmepumpe verbaut.😵😵😵 die soll warm und kalt machen können…ich bin ja mal gespannt. Vormieter hat die nie benutzt…ist also mindestens 3+ Jahre alt. Ich vertrau ja mehr auf die 2 Kamin Öfen , je einer pro Etage, die sind 3 Jahre alt. Müssen wir für 800€ übernehmen, aber das ist fair. Da wir vorerst eh nur unten wohnen, oben wird vermutlich Stieftochter mit Enkelkind einziehen, und nur Schlafzimmer oben hin kommt, werden wir vermutlich meistens nur unteren Ofen nutzen . Ich bin ja eher die frierhippe (wie wir bergischen das nennen), muss ich mal erst gucken, wie das wird. Im Schlafzimmer brauch ich es nicht warm unbedingt. 10 SRM sind mal geplant pro Jahr…wir kriegen sehr günstig Fichte und Co, nehmen nachts immer Torf Briketts von centershop und das klappt gut. 10 SRM im Jahr , + Rest mit Anzünder etc = 100 - 150 € im Monat im Durchschnitt, finde ich ok ….Öl wäre teurer

    Ne, aber verpackungsschäden 🤣🤣🤣 gerade bei Torf Brickets und so, haben die oft Bruch dabei. Oder kaputte Netze um das Holz, so dass das im Laden nicht mehr verkauft werden kann zum regulären Preis 😉

    Ihr kennt Sachen 😵😵😵🤣🤣🤣

    Boah ist das kalt 🥶🥶🥶🥶 eigentlich wollten wir den Ofen auslassen, weil wir hier keine Holzlieferung mehr haben wollten, sondern die direkt im Juni ins Nachbarhaus liefern wollten…Aber das geht sich nicht aus. Müssen wir kleine notrationen im centershop holen eben….gibt ja Prozente und immer reichlich günstige Pakete mit transportschäden 😅….