Beiträge von Highlindner

    Na ja, jetzt direkt Zündung 123 umbauen ist auch heftig. Wie Meister schon fragt, was ist denn verbaut? Außer 123 Verteiler.... ist schon nett aber auch mit Kanonen auf Spatzen geschossen, m.M.n.....ging auch ohne das, aber egal. 1986er...der hat schon die Zündverstellungs-Abstellung ab 3ten Gang, oder? (von mir grad nicht sicher wann das eingeführt wurde)...also das mal raus, von Verteiler Unterdruck direkt auf Vergaser ohne Umwege..., dann ZZP auf 8-10° erstmal bei 1000 U/Min abgeklemmten Unterdrcuk einstellen, um die 3.5 Co Gemisch...muß passen, wenn Motor ok... Öl im Vergaser ist, geklärt, Rest Umbauten offen???, Schlauch von Motorbelüftung auch dicht, Dichtungen Vergaser Ansaugbrücke auch? Kolben im Vergaseer geht auch leichtgängig, Drosselklappe auch nicht ausgeschlagen und zieht nebenluft? Alles geprüft?

    Wenn der Motor vorher mal recht lose war (was normal wäre, kaputte Motor- und Knochengummis etc) und der Düsenstock einen Schlag bekommen hat auf der Spritzwand (was auch nicht unnormal wäre), dann ist da ggfs was krumm und paßt auch nicht mehr. Dann paßt auch nix mehr..... Aber mach doch bitte mal Fotos von Krümmer, Auspuff und Vergaser...dann läßt sich manches auch schon durch kleine Details erkennen....

    Das wurde irgendwann von KAD umgestellt (wann genau??), da sind die Scheiben innen ausgedreht und nicht mehr der Flansch vom Metro genommen....also Vorsicht!!! Das war nicht immer so...

    Genuine KAD vented and slotted brake rotors in 8.4" size to suit 12"-13" wheels. These are specially machined inside the bell of the disc to eliminate the machining for clearance often required with standard discs. Use with standard classic Mini 8.4 drive flanges. Sold per pair.

    Ja, wenn meine Errinnerung mich nicht ganz trübt, gab es auch hier mal einen Spezial mit nur 998ccm...aber garantiert nicht mit A+ Motor (wo der blaue Kontakt reingehört).....in UK gab es auch einen anderen Spezial mal mit 998 A+, aber paßt nicht zum Baujahr...

    Unabhängig davon hast du auch Recht....alle Fragen hier helfen nicht, wenn man nicht genau weiß was verbaut ist.... alles Mutmaßung nebenher.... daher wären Bilder schon mal vom Motor hilfreich und vom Verteiler. Unabhängig davon sag ich aber auch so nicht klärbar und kein Zündungsproblem eher..Und auch Madblack hat recht...kerzenbild wäre nett...abgesoffen wegen Sprit und im Öl ertränkt sind 2 paar Schuhe. :wink:

    Wenn Negativ vorne drin ist, dann braucht man auch zur ordentlichen Spureinstellung einstellbare Zugstreben und vermutlich eh längere Spurstangenköpfe (die aber ja nicht auffallen und somit eh nicht eingetragen werden vermutlich)

    Da Problem ja anscheinend hier jetzt an der HA ist, hilft die Lösung von schubi am ehesten....ohne große Umbauten....schmale Trommel etc. wird nicht gehen wegen Platz zum Stoßdämpfer vermutlich). Vorne scheint es ja kein Problem zu geben....

    Ist immer schwierig wenn Thrreads gekapert werden und kein neues Thema aufgemacht wird, dann paßt oft der Verlauf von Anfang nicht mehr...

    Um das zu finden muß man suchen:

    A) was hast du denn geändert am Fahrwerk was Eintragung braucht?

    B) hast du ggfs. von 175/50-13 auf 195/45-13 gewechselt oder woran liegt es jetzt? (Vermutung)

    C) also andere Bremse jetzt verbaut? Innenbelüftet schmaler geht soweit ich das weiß nicht.

    Sorry, aber wegen

    Eben...genau das mit dem Befüllen der Zylinder, die Druckverlustprüfung..das wären jetzt eben genau auch meine Ansätze...daher schrieb ich das.....danke :wink: Ist zwar Old-School Prüfung, aber aber das befüllen der Brennräume hat ja fürher auch immer gut funktioniert... das gleiche mit dem Kopf, Brennräume füllen und gucken wo es absackt.... immerhin Indizien...wegen verstellster Zündung hat bei mir jedenfalls noch nie ein Auto so massive Öl verbraucht bzw. verbrannt.....da braucht es schon meht dazu...

    Unabhängig davon allem, zündzritpunkt ist wie? Den musst du ja zwangsläufig korrigiert haben. Mach mal bitte trotzdem Foto vom Motor und Verteiler und co… hilft nicht beim Öl, aber zumindest können wir dann in Sachen teilen besser helfen…59D4 kann nicht richtig sein eigentlich, ändert aber nix an der Tatsache das da was ernsthaft kaputt ist. Hilft aber im weiteren Verlauf bei der Teile Identifikation und Hilfe 😉

    Da hast du recht 👍 ich bin ja eigentlich auch eher so schmerzfrei unterwegs..bin bisschen verwöhnt durch Firmenwagen und so.

    Da aber Kontakt nicht passen wird mit dem Kit vermutlich, wenn richtiger Motor und Verteiler verbaut ist, der Hinweis 😉

    Auch mal Schlauch motorentlüftung abziehen und da schauen. Wenn kommt da vermutlich auch reichlich Öl schon ger

    Jo, aber nur mit verstellter Zündung kriegst du den Ölverbrauch auch nicht hin… 59D4 teile für Zündung passen auch nicht wirklich, der Kontakt würde nicht passen .😉 da müsste ich mich aber ganz schwer irren und alsheimer haben. Aber da lass ich mich gerne berichtigen. 45D4 Kontakt war damals GCS2118(rot), danach GCS2114 (blau), das passt doch eh schon nicht . Der blaue hat so eine Klammer zum einhaken….

    Da hast du recht, stimmt. Aber gucken hilft immer , bevor m an Todes Urteil erteilt.hilft auch danach weitere Fehler zu vermeiden …bevor ich komplett ausbaue würde ich immer erstmal prüfen soweit es geht, wo Fehler liegt. Also Kopf ab , Kopf prüfen, kopfdichtung prüfen, Kolben und laufflächen prüfen, Kipp Momente am Kolben , etc. Geht doch einfacher wenn Motor noch drin. Alles weitere kann Mann ja gerne danach prüfen, aber ich finde das geht einfacher wenn noch montiert…kann man aber gerne anders machen…🤷‍♂️ ich empfand aber Version mit Motor noch im Auto immer erstmal besser..

    Na ja, so schnell ist ja ein Motor nicht tot. Aufmachen, sprich Kopf abnehmen ist ja eigentlich immer ein einfacher Weg. Man kann Kolben checken , die kopfdichtung , den Kopf etc….klar wird ggfs in dem Fall Motor platt rauskommen , da gehe ich auch von aus…aber nicht vorher gucken? Finde ich nachwievor den üblichen Weg, aber nu ?

    Mehr geht immer 🤣🤣🤣 das ist fürchterliche Spirale ….war ja 2000 auch schon einiges gewohnt. Dann durfte ich diverse Elisen und corvetten kostenlos nutzen (um die unbezahlten Überstunden abzugleichen) und das war echt pervers 🫣🫣🫣🫣

    Und versaut einen. Aber 3.0 TDI Audi war mit 313 PS schon heftig. Am Vorabend der Überführung hatte Deutschland gerade Brasilien mit 7:1 im Fußball bezwungen und ich depp war mit Kollegen unterwegs und hatte gesagt, für jedes Deutsche Tor geb ich runde mit Bier und kurzen…war im Nachhinein Scheixx Idee 🫣🫣🫣🫣 wer ahnt denn sowas…entsprechend fertig war ich am nächsten Tag Heimfahrt…hab Tempomat eingestellt gehabt…Tempomat heißt aber, das Teil beschleunigt maximal bis Geschwindigkeit erreicht ist….und das bei Baustellen auf der A3 und dann immer wieder freie Bahn kurzfristig 🫣🫣🫣🫣 alter Verwalter, ich hab gedacht ich krieg HWS Syndrom wenn das Ding beschleunigt hat wenn frei🫣🫣🫣🤣🤣🤣🤣Knopf drücken und ab gehts wie am Flipper, nicht normal 🫣🫣🫣

    Und da ist der unterschied zu den weiter oben erwähnten ATS. Das Auto was ich hatte im Service hatte keine abgedrehten Felgen und die verbreiterungen und kotflügel vorn waren bearbeitet. Bei Revo wird das anders sein.

    Das ist das Problem, man gewöhnt sich sehr schnell an Mehrleistung 😑😑😑 und will mehr. 2015 hatte ich gerade meinen A4 TDI Quatro als Firmenwagen bekommen und war super happy. Dann musste ich nach Österreich mit 3.0 l TDI A5 Cabrio , um den danach in München gegen A6 TDI 3.0 (313 PS) tauschen für Betriebsleiter und den nach Köln bringen. Danach war ich sowas von angefixxt, da machte mein Firmenwagen nicht mehr so viel Spaß 😵🫣🫣🫣🫣 das waren Welten