Bei meinem SPI tropft es immer an irgendeinem Kühlerschlauch raus. Besonders wenn es etwas kälter geworden ist. Wahrscheinlich schrumpfen die Schläuche etwas. Nun will ich die Schläuche mal tauschen, vielleicht sind sie auch alt, ich weiß nicht, wie alt sie sind.
Lohnen sich die Silikonschläuche?
Um dem Schrumpfen in Zukunft zuvorzukommen, würde ich auch entweder Federklemmen nehmen oder eben UNEXIS-Schlauchschellen, mit denen ich im Womo gute Erfahrungen gemacht habe. Die haben eine bessere Rundum-Klemmung als Standard Schlauchschellen.
Wie sind da eure Erfahrungen?
Also wenn du nicht unbedingt auf die "Optik" der SAMCO Schläuche stehst und es ansonsten im Motorraum eher Standardmäßig aussieht, ist der Vorteil jetzt durch Haltbarkeit vs. Mehrkosten echt zu vernachlässigen m.M.n. Aber das mußt du selber wissen. Wenn sich in letzter Zeit an der Qualität der OE-Schläuche nix getan hat, dann halten die schon ewig. Die Schellen finde ich vom Prinzip her klasse, dürfte aber hier und da wegen Zugänglichkeit der Verschraubung schon kniffelig werden. Auch die Version mit Schlitz-Kopf finde ich nicht so vertrauenserweckend bzw. auch ggfs. zum späteren Lösen nicht so gut. Da wäre 6kt. m.E.n. besser...da steht nur nix über Größe 6kt oder ich bin blind (was auch sehr gut möglich ist ).