https://www.bueromarkt-ag.de/akku-schlagschrauber_makita_dtw701z_700nm,p-dtw701z.html
Den würde ich nehmen, Preis und Leistung finde ich stimmig...klar geht besser und größer, kostet aber auch direkt das doppelte
https://www.bueromarkt-ag.de/akku-schlagschrauber_makita_dtw701z_700nm,p-dtw701z.html
Den würde ich nehmen, Preis und Leistung finde ich stimmig...klar geht besser und größer, kostet aber auch direkt das doppelte
Wenn schon, denn schon.....
Mir ginge es vornehmlich ja eher ums Festziehen...
Im Standard MPI aber eher unwahrscheinlich mit dem 2-3 mal von 200 km/h, oder?
Oder Aiger-Nordwand im freien Fall .....hinten reicht die Brommeltrense auch, also man kann auch alles übertreiben.
Dann würde ich trotzdem mal 250Nm mindestens sagen. Die Muttern der A-Wellen sind schon mal fies, die Schraube der Kupplung (die Dicke) und auch die Mutter hauptwelle Getriebe auch gerne sehr fest. Ansonsten schadet es ja nicht, wenn der genug power hat.
Ich würde mal 250Nm bevorzugen wegen kronenmutter a-welle alleine…
Ich würde nur Mann Filter oder AC delco oder wenn lieferbar Unipart nehmen. Bei den anderen gabs früher schon Probleme weil die Gewinde Müll waren und einmal fest - immer fest hieß 🤬 und bei 1-2€ Unterschied eh zu vernachlässigen .
Gutes 15W-40 tut es auch…oder 20W-50 ….lieber öfter wechseln. Meine Meinung
Gibt es noch die Greenstuff Beläge eigentlich. Fand ich auf der 8.4“ sehr gut. Mintex fand ich nicht so prickelig. Brembo meine ich oder febi hatte passable Scheiben . Kein repro nehmen. Wobei ja mittlerweile alles repro 🤪
Wenn du nicht großartig Leistung reinpackst, ist doch Update nur durch andere Klötze und gute Scheiben von Marken Hersteller ok und ausreichend
Regelventil für Steuerung der zündverdtellung ab 3.000 U/min zur Abgasreinigung / Senkung. Verbunden mit schaltgestänge, aktiviert ab 3ten Gang. Unterdruck Schläuche vom Verteiler auf das Ventil und ab da zum vergaser (im Gegensatz davor war Unterdruck direkt von zum Vergaser)
Braucht man nicht, Unterdruck wieder direkt auf Verteiler, Zündung auf 8-10 Grad bei 1000 U/min bei abgeklemmten Unterdruck, Gemisch anreichern und schon läuft der kleine wesentlich besser ab 3ten Gang .
Dann hättest du früher mal die bertone Innos sehen müssen 🫣🫣🫣🫣🫣
Und wie….und? Den ganzen Rost zusammen gekehrt?
Keine Erfahrung mit, wird aber vermutlich ähnlich dem Falken sein (vermute ich mal), also nicht so der Burner… oh da war jemand schneller…😉
Danke ebenso 🍀🍀🍀
Eben. Aber normal Clubby geht auch immer
Ne, aber Kombi mit Zwergnase sieht besser aus 😂😂😂
Hab eben gegoogelt, zwischen 128-160€ Stück
Na immerhin die richtige Front dran 😂😂😂
Kunstbanause 😂😂😂
Ich find die schön und dazu 4.5x12 Minilite original Rover mit 165/60-12 und gut ist