Hast du noch das Asterix Bild vom WW Kompetenz Zentrum? 🤣🤣🤣
Beiträge von Highlindner
-
-
Genau 🤣🤣🤣👍
Wollte auch mal mein gesammeltes Wissen anbringen, aber keine Chance…😅
Da kenne ich mich mal mit was aus…😢😢🤣🤣🤣
-
Und was war drin?
-
Ja gab schon schräge Sachen, aber ich bleib dabei, die Downunder fand ich schon am nettesten.
-
Da gabs doch mal das Bild hier von Lomo minforfun und co aus Asterix 🤣🤣🤣
-
Ok, bigger Boys, bigger toys 🤣🤣🤣🤣 mal schauen ob es 45,9er Ventile für Mini gibt…wie der Herr so das gescherr 🤣🤣🤣🤣 (bei meiner Wanpe 🫣🫣🫣🤣🤣🤣)
-
Sondern? Wie groß?
-
Das das da oben eine satirische nicht ganz ernstzunehmende Darstellung war und überspitzt und nicht unbedingt 100% der Realität entspricht sollte klar sein und auch so so bewertet werden…
Bis jetzt ist mir weder ein Ventil oder eine Nocke untergekommen, die sprechen kann…
-
Ich korrigiere: ggfs. nach dem alles den Bedürfnissen nach angepaßt ist, könnte es ggfs. dazu kommen, dass die Kolbenfedern in den HS2 Vergaser angepaßt werden müßten, um den neuen Verhältnissen und Gegebenheiten zuverlässig und zielgerichtet ihre Abeit verrichten zu können. Dies kann durch Austausch oder auch (Hemdsärmelig) durch manuelle Modifikation erfolgen. So besser?
-
Danke, der link hier hätte ggfs mehr Erfolg…
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Danke für das Angebot, aber ich würde Hilos mit größerer Anlage Fläche, wie Adjudta Ride bevorzugen . Hatte ich nicht erwähnt, sorry
-
Ah ok, und mit dem Wissen kriegt der TE jetzt sein Auto zum laufen wie er es wünscht? 🤷♂️ das war nur ein kleiner Punkt am Ende des Tages wenn Rest stimmt und es trotzdem nich richtig funzt..
-
Eben 👍 in uk sind die da schmerzfreier. Kit verkaufen dahin und hier weiter machen , entweder Honda oder Rover oder wie auch immer. Oder A Serie Mini eben
-
Joo..stand wo? Hinweis war, ggfs sollte Federstärje angepasst werden , wenn überhaupt …
-
Ich hab jetzt auf die Schnelle nix gefunden. 🤷♂️ das Buch ist auch nicht all wissend.. hab es nur gerade herbei gezogen weil grad bekommen..
Frage war ja unabhängig vom Buch
-
-
-
Moin,
hab gestern das Buch THE COMPLETE CATALOQUE OF THE MINI erhalten, war mir aber vorher eigentlich schon sicher, was für mich der Ultimative Werks-Mini ist...nun die Frage an euch:
was ist eurer?
Ich war beim Innocenti Cooper 1300 Export schon nah dran, aber das hier ist für mich der absolute:
Aussenscharniere, Dreiecksfenster, Kurbelfenster, Türgriffe...alles vereint.... Clubby Nase (ok...für Freaks nix), als spätere Version: 12" Räder...
Für mich der ultimative Mini...und ihr so?
-
Danke...laufen tut es meist irgendwie irgendwo irgendwann..aber nie wie es eigentlich könnte. Und das wäre ja schade, weil dir soviel Spaß entgeht.

ich bin mir ziemlich sicher, das wir das hier zumindest soweit zum Laufen kriegen, das es mehr Spaß macht.... und am Ende des Tages muß ggfs. ein prüfstand her um das letzte rauszukitzeln. aber 8ß% kriegt man garantiert hin....man muß nur wissen, was verbaut ist....ansonsten ist das im Trüben fischen und ggfs. unnötig Geld versenken.
Aber was garantiert muß:
K+ N Luftfilter Einsatz, besser offen oder was vergleichbares von PiperCross oder so...und Charlie F. kommt damit garantiert klar

Und Umbedüsung...also sag mal was drin ist.....
-
ich umschreibe das mal so:
du hast für größere Ventile und schärfere Steuerzeiten gesorgt....aber auf der anderen Seite alles bei Original belassen...
Nu trittst du aufs Gas..die Nocke sagt..Jäääh endlich was los hier...die Ventile sagen: Woouwww.... gibt mir Brennstoff... der Vergaser sagt: Hoops was saugt ihr soooo....komm icht nicht mit...Verteiler sagt. ich auch nicht....Federn im Vergaser: neee ich flüchte und mach mal ganz auf....Luftfilter sagen:Boah was wollt ihr von mir, ich hab Asthma, nehmt das und gut ist...und Auspuff schreit: gimme more.... so fünktiniert sowas eben nicht wirklich...oder nur in irgendeinem Bereich.... die Kolben im Vergaser schnellen hoch, die Nadel hat aber zu viel Winterspeck auf den Hüften und gibt nur frei was sie hat...der Verteiler verstellt in den Bereichen wo er kann, aber nicht mehr...das Ventil saugt ohne Ende, die Nocke hebt alles was geht und läßt alles rein...aber der Rest macht eben nicht mit....und daher fährt das irgendwie, nur nicht immer und nur nicht optimal.
Daher wäre wichtig zu wissen, welche Nocke eben genau verbaut ist, welche Ventile im Kopf (35/31 oder 37/29, das macht schon einen gewaltigen Unterschied), welche Nadeln sind verbaut, welche Federn in den HS2...etc....nur im Verbund kommt am Ende des Tages was vernünftiges bei rum und macht von ggfs. 1800-7500 U/min Spaß (je nach Konstellattion)

-
Ok für die Antwort und schade, dass nach soviel Arbeit es zu keinem vernünftgien Abschluß kommt.
Bei Fragen zum Thema Motor etc bist du ja hier genau richtig... natürlich erst recht, wenn es am Ende des Tages A-Serien Technik wird. Zu Honda, Opel, Rover Umbauten wirst du hier aber auch fündig! Good Luck