Das ist sooo übel, dass es schon fast wieder gut ist. Steckt zumindest einiges an Arbeit drin. Das „RämmInduktschnSüstömm“ ist sehr innovativ.😅😅😅
Beiträge von Highlindner
-
-
Das nenne ich doch mal „performanten“ 16Pfau 🤣🤣🤣🤣🤣
-
Wenn Kat raus ist, kommt das mit Stufe 1 Kit schon grob hin 😉
-
Hab es mittlerweile gegoogelt. Die große Flatter. Kann ich mich gar nicht mehr dran erinnern. Wie kommst du gerade auf den ansonsten?
-
Wer ist das? Sagt mir Nix 🧐
-
Bei so einem hochperfomanten Motor ist bestimmt doppelte Kette verbaut, damit entfällt zumindest die Frage nach dem spanner (der eigentlich kein spanner im herkömmlichen Sinne ist). TE sollte mal Foto schicken von der verbauten Kette ,
-
Könntest auch auf Verdacht mal den Bypass Schlauch Kopf/Wapu tauschen, oder Tachowelle. Kommst du ja gerade gut ran. Lüfterflügel auch mal prüfen, die neigen dazu sich im Alter zu verbiegen und sind nicht mehr so „performant“. Keilriemen auch tauschen. Geht auch einfacher.
-
No comment . Sorry, aber willst du uns hier eigentlich verar***en? Du machst nicht ernsthaft Motorböcke und steuerkette, wo eh Motor raus muss und fragst um Hilfe/Tipps bei eingebautem Motor? Nicht dein Ernst, oder? Da hilft auch nicht der Verweis darauf, dass du weißt, das deine Getriebe hin ist…
Ok, mein Tipp für steuerkette: wenn es rasselt, ist sie verschlissen. Wenn es aufhört zu rasseln, ist entweder Motor aus oder Kette gerissen.
🤷♂️ -
Das hab ich gestern meiner Tochter auch gesagt, weil sie mit Studium nicht in den Quark kommt und rumeiert. „Dann wirst du jetzt Fahrlehrer-in!!!“ darauf kam dann nur: „Paasapaaa, lass das…“ 🤣🤣🤣🤣
-
Ich finde das Produkt schon nett und so teuer ist es ja auch nicht. Danke für den link, ich glaub das probiere ich mal aus
-
Jein, wenn Montage auf der Hutablage und Original beckengurt hinten drin bleiben, so wurde zumindest bis 2000 hinten nix gestricken, da ja alternativ nutzbar. Das heisst natürlich, vordere beckengurt bleiben zusätzlich drin. Das ging bis 2000. kann sein, dass das heute anders ist, aber könnte man ja einfach mit TÜV besprechen. Einfach mal hinfahren und Prüfer mit Problem befragen. Der wird dann auch am Fahrzeug direkt sagen können, was geht und was nicht 😉 Rolle ist blöd, Weil sobald Winkel nicht 100% richtig, klemmt der Kram. Auch die obere Wulst der Rückbank muss berücksichtigt werden, aber dafür gibt/gab es so Verbindungs/Adapter Bleche mit Winkel etc. Wo ein Wille ist….ich würde einfach mal zum tüv fahren und dem das präsentieren und fragen , wie der das abnehmen und lösen würde. Dann bist du 100%ig safe und weißt, was zu tun ist
-
Wenn du einen fähigen Lackierer suchst, der sich auch mit Mini auskennt, frag doch den streetfighter=) hier im Forum 😉 Dein Profil sagt ja leider nicht aus, aus welchem Teil der schönen Republik du kommst. Der Olli weiß zumindest direkt, dass er den Farbton nicht bei BMW suchen muss 🤓 und hat gerade erst vor kurzem 2 Mini in BRG lackiert 😉
-
Jepp, aushängen und eben nur die „3(Befestigungs-)Punkt Hosenträger Gurte“ und nicht wie jetzt 4 Punkt. Das blöde an der Rolle eben ist, das das mit dem Sitzen hinten unbequem wird logischerweise. Da ist der starre Gurt besser, hat aber eben den Nachteil, das wenn man ordentlich festgezurrt ist, nahezu das erreichen der Heizung und Co schwierig wird. Einen „Tod“ muss man eben sterben (und das im wahrsten Sinne des Wortes wenn man den Gurt zu locker lässt damit es bequem ist - dann kann man den eh weglassen direkt ). Daher auch der Hinweis den Gurt auf der Hutablage zu befestigen. Mit entsprechender Platte im Kofferraum montiert, ist das sogar TÜV konform. Und du hast schnell und unkompliziert den Gurt ausgehängt und du kannst die Rückbank benutzen. Dann geht auch die Version mit Rolle. Und ehrlich: wie oft fährt man denn mit mehr als Beifahrer im Mini ?
Andersrum: du hast das Original Gestühl drin…..das ist bei Unfall eh schon Grenzwertig und nicht wirklich sicher (wenn man ganz ehrlich ist), dann macht beckengurt only den Kohl auch nicht mehr fett. 🤷♂️
Das wäre jetzt so mein Lösungsansatz
-
Rund 600-660€ ist auch nicht gerade ein Pappenstiel 😳😳😳
-
Echt jetzt? 😳😵💫🙄Wen denn und welche Infos hast du bekommen? Unabhängig von dem, was wir Dur hier mehrfach über mehrere Seiten dargelegt haben…
-
Hier zum Beispiel
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/schroth-hosentraegergurt-rot-mit-mechanischen-rollen-gebraucht/3196695918-223-1151?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Oder soGerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/schroth-3-punkt-hosentraegergurt-asm-elektrisch-rolle-gelb-neu/3195245951-223-26238?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios -
Gerade eben bei Luckenbach auf der Schnellstraße gesichtet: Bordeaux roter 12“er AK-CH10 vorbeigedüst….wer war‘s? Ganz schön flott unterwegs und Auspuff war anscheinend RC40 oder so
-
danke robert ich habe einen spi
Datt passt auch an den SPI 🤓
-
Moin, der Hinweis auf die Schrauben galt eher darum, dass du einen SPI hast und somit nicht einfach nur den verlinkten Topf brauchst, weil der nicht ohne Fummel und Schweißen passt. Das hier wäre richtige, der nicht auffällt. https://www.minispares.com/c-str812-rc40-…m-catalyst-back
Und nach 13 Jahren wird der andere auch mal leer gebrannt sein dürfen, was zusätzlich für Ärger beim tüv sorgen könnte. 😉Obiger fällt definitiv nicht auf, bringt dezent was in Ton und Leistung und wurde hier bereits mehrfach empfohlen
-
Wenn ich es nicht besser wüsste, dann würde ich sagen du heißt Müller-Deck 🤣🤣🤣