Beiträge von Highlindner
-
-
Zitat von austin-mini.de
Ich hab letztens zu meinem Erstaunen gelernt /Live erlebt, dass es auch eine "4er Regel" gibt - nähere Infos dazu beim Chief Executive-Engineer von Westwood-Engineering.
Kenn ich den Typen???:D
Die Regel heißt aber eigentlich 5er Regel (die beiden Zylinder die voneinander abhängen ergeben immer zusammen 5! Überschneidet 1, kann Zülünder 4 eingestellt werden,überschneidet 3 dann 2 usw usw) -
Zitat von Metroholics
1. fährst VW
2. is die Waffel ziemlich klein
Hmmetro
ALter Schleimscheixxer...iss ja langsam ekelig peinlich wie du dich bei der Damenwelt anbiederst
....Achim, der Frauenversteher aussem Westerwald....*pruuuuust*
Früher nannte man das Notgeiler Oller Sack
*dochmalbesserdenRAVanschmeiß*
-
Zitat von FG YB 52
Bier? Gute Idee...
hhhhhhhhmmmmmmmmmmm
Skol....:D
*bööööööörps*
hmmmmmmm.......die JUgend von heute
hmmmmmm
-
Zitat von austin-mini.de
Ich schon: Schrott!;)
Dann bist du genauso ein intolleranter Mensch...aber bei dir kann man das wenigstens auf dasAlter schieben...nennt man Altersstarrsinn...:D wie bei mir
-
Zitat von minime72
danke peter hab ich wohl, aber hot air fan ( wollt mal mit seinen Englischkenntnissen prahlen ohne eigentlich zu wissen ob dat ding so heißt) kann ich wohl nochmal versuchen .
Gehen denn bei euch die Kupplungen immer über den Abzieher allein raus????,
oder donnert ihr da auch dran rum.
Ich komme mit nem dorn garnicht richtug auf den Innenkonus.
Versuche denn mal warmmachen in der hoffnung daß die reibscheibe nicht feuer fängt..... hab ja alle zeit der welt will ja eigentlich garnicht mini fahren schrauben is viel besser ..... genau!!!!!Cooler Spruch...nein die gehen natürlich nicht immer so mal eben runter, sonst wüßten wir das doch auch nicht, gelle? Ich habe damals mal einen Abzieher 2 Tage lang auf der Kupplung gelassen, immer wieder mal neu angezogen, immer wieder mal eingesprüht, immer mal wieder warm gemacht, immer mal wieder mit einem stumpfen Gegenstand auf die Kuwe geklopft. Und als ich dann am 3ten Tag so nichts ahnend in die Werkstatt kam, lag die Kupplung daneben
....
Also nicht aufgeben, bis 2009 (oder wars noch später) wird die schon runter gehen..;)
-
Zitat von dougie
...kommt nur mir das jetzt so vor als wenn hier gerade inoffizielle Bewertugsmasstäbe aufgestellt werden, wie man sich als Mini-Fahrer richtig verhält und cool ist?
Was in den 90ern vielleicht cool war, muss heute nicht mehr aktuell sein (wenn ich allein an die Kleidung aus der Zeit denke *grusel*)
Also: auch wenn ich nicht die Gnade der frühen Geburt als Minifahrer erfahren habe, habe ich dennoch eine eigene Meinung basierend auf meinem Geschmack.
Meinung kundtun ist doch okay, das streitet hier doch keiner ab. ABer Schrott ist was anderes, oder? Schrott ist ein Mini mit dicken Löchern drin, ausgeschlagenen Achsen, Öltriefenden Motor, durchgerostetem Hira, sind das Attribute, die auf dieses Fahrzeug zutreffen? Wie kann jemand sich auch dazu noch das Recht rausnehmen das als unfahrbar zu bezeichnen, wenn das Ding heile nen Bergslalom überstanden hat?
Mir gefällt er auch nicht und mir gefält ein gewisser Mini aus deinem Dunstkreis mit einer so komischen Farbe auch nicht, aber ich würde den nicht als Schrott bezeichnen, wo da soviel handwerkliche Kunst und Können reingegangen sind.
Und zu derZeit als der Unterwegs war, ging gerade die Zeit der 13" richtig los..da schraubte sich jeder zweite so ein paar Melber mit P7 drauf, klatschte ein paar Lamm oder L+H Verbreiterungen dran und fertig war der tolle Mini. Da wars Teil in einer ganz anderen Liga, und weil er eben ein Extrem Beispiel war, hat er zurecht seinen Platz in der Szene.Und über Mode brauchen wir auch nicht streiten. Ich finde die heutige Mode, gerade derjungen Leute ziehmlich Scheixe (habe selber zwei Exemplare zu Hause so rumlaufen), von derMusik ala Bushido und CO mal ganz zu schweigen, aber da muß man wohl tolerant sein.
-
Zitat von austin-mini.de
Ich nicht. Ich fand den schon immer shice - hab ich dem Erbauer aber damals auch schon gesagt, als er mit 220
zur Nikolausfeier bei Minispeed angereist ist.;)
Du warst auch da?????
...hmmmm....welches Jahr war das denn? Wir waren auch bei einer Sause dabei...ist mir aber so ein seniler oller Sack nicht aufgefallen
Ich habe mir auch nicht die Nase platt gedrückt, aber ich habe ihn mir mal angeschaut und festgestellt, das derJunge zwar nen Scheix-Geschmack hat, aber sein Handwerk verstanden hat. Damals hatte das Ding allerdings noch diese komische Sidepipe hinten quer unterm Auto. Und diesen 3D-Bobby auf der Motorhaube....den mintfarbenen Estate mit der Minifront kennste dann sicher auch noch...
-
ALso hab gerade 105km Praxitest hinter mir....und ich muß sagen:
mit WEBER-Vergaser sollte man die Unterdruckverstellung nicht anschließen.
Ohne nimmt der Mini deutlich spontaner sein Gas an. Okay, man muß natürlich direkt die Gemischeinstellung ändern, sprich magerer drehen (ich habe eine Umdrehung gemacht) und schon ging er ab wie die wilde Wutz
. So lernt man nie aus.
-
Zitat von FG YB 52
brauchst keene Angst zu haben - der liest das doch eh nich. Ist doch PN
hhhhhhmmmmmmmm
Axo...dann gehts ja
*MinimotorwiederausmachundweiterBiertrink*
hmmmmm
-
Zitat von FG YB 52
hmm hätt gar nich gedacht, dass der Achim ooch so´n Ferkel is wie Du :p
*wechrenn*
hhhhhhhhhmmmmmmmmmmm
Tja, seitdem der wieder auf Freiersfüßen unterwegs ist, gibt es:
THE RETURN OF THE BRUDERLUDER TWOhmmmmmm *schonmaldenMinianschmeißundwarmlaufenlaßweilgleichLangstreckenbombergrollenzuhörenist*;)
-
Zitat von FG YB 52
die gute soll sich ruhig nen Mini koofen. Aber nen ordentlichen
Beispiel wäre der Kauf der Binewaffe: 1500€ 40.000km oder so, Vorderachse platt, hintere Bremsen vergammelt, Auspuff platt, Rostloch im Radkasten, Knochen abgerissen.
Hat im Ganzen nochmal 300€ oder so gekostet - aber im BLSCM, selbergemacht, außer Schweißen
Die angeblichen Spi-macken hat der Karren nicht. Der läuft.Haben aber fast 2 Jahre nach so nem Schnapper gesucht
hhhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmmmm
Siehste, geht doch! Und dank MSC *kann sie auch noch schrauben lernen
hmm
*Metros Swinger Club
-
Zitat von miniforfun
Sorry, aber ich sehe die Sache anders.
An diesem Auto haben sich in den 90ern alle die Nase platt gedrückt.
Geschmacklich kann man ja drüber streiten, aber gemacht war der super.
Wie er natürlich jetzt vom Zustand her ist weiß ich nicht.
Dieses Auto hat meines Erachtens einen wichtigen Platz in der deutschen Minigeschichte der 90er.
Es gibt sogar einen Bildband, in dem ein Artikel über das Fahrzeug ist.Also mag man über den Erbauer denken was man will, mag man über das Auto als solches denken was man will, doch handwerklich hatte der Stefan was drauf. Ist auch nie mein Geschmack gewesen, aber, und das kommt auch noch hinzu:
der ist wenigstens überall auf eigener Achse angereist und auch wieder weggefahren. Und der ist im Gegensatz zu der Maulwerk-Tuning-Fraktion mit der Karre in Bad Camberg den Berg hochgenagelt, und auch in Zolder gefahren. Da waren von den ganzen Supertollen Tunern nix zu sehen.
Aber das ist auch lange her. -
-
Zitat von FG YB 52
hhmmmm
ja nee is klar. Wenn ich ne Karre habe, die ich jeden Tag brauche - die also nicht mal 3 tage stehen kann... wenn ich die Mühle an ner Hauptstrasse am Gehweg auseinanderreissen muss (und wenn Omma kommt, kannste erstmal den Werkzeugkram wechräumen) usw. und Mr. ach-wie-cool fährt dir ca. 10 mal fast die Flossen weg ... Tja, dann ist das alles immer noch verdammt spaßig - auf jeeeden Fall. Da wird man richtig geil auf sowas... wenn man so drauf ist...
es ist eben so: jeder hat seine Dinge, die ne Karre können muss und seine Möglichkeiten. Ne Studentin mit 20 Öhre pro Monat inner Tasche friemelt auch keinen Vergaser am Strassenrand.
Das ist es was ich in den Kaufberatungsfreds immer vermisse: DAS EINGEHEN AUF DIE JEWEILIGEN MÖGLICHKEITEN DES FRAGESTELLERS
wenn man immer von sich ausgeht und zuhause ne vollausgestattete Werkstatt hat, logo das das dann alles total easy-peasy ist, ne Kiste zu reparifizieren. und billich isses auch
Davon kann man aber bei ner 20 jährigen Studentin nich ausgehen - ODER? Da wird es höchstwahrscheinlich so sein, dass die alles aber auch alles bezahlen muss und inner Werke machen lassen muss. Dann wirds teuer. Und zwar genauso wie bei nem Golf oder so.hhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmmmmmm
Aber da iss es auch egal ob du nu Unterdruckschläuche und Kabelbäume am Straßenrand tauscht, oder eben einen Kontakt.
Also nix Vorteil SPI!!!
DU hast so gesehen Recht. Aber: den Mini kann man wenigstens noch am Straßenrand reparieren und es gibt überall Leute die helfen. Ein anderes Auto eben halt nicht mal eben.
Und ganz ehrlich: wenn das Geld so knapp ist, dann besser sparen und Bus fahren oder Fahrrad, datt is noch billiger.
Am schlimmsten sind ja eh die coolen Säue in den Alfa-Kmobis, die dir faßt die Finger abfahren. Vor allen die ganz Verwegenen.
DieGute möcht doch nen Mini. Wenn eh egal welche Karre die fährt, die sie für die Kohle kriegt, warum soll se dan nicht ihr Traumauto fahren.hmmmmmm....
Im Übrigen: Heimabfahrt ohne Unterdruckverstellung. Und ich wollt es nicht glauben. Der Weber braucht so einen Kagg nicht. Zieht merkbar besser von unten raus. Okay, ich mußte noch das Gemisch magerer machen, war aber logisch. Das hät ich nicht gedacht, das das funzt.
Wieder was gelerntUnd noch was: Mini is the best, fagg the rest
-
Dann schick die doch mal los mit den 2500 Euronen einen Neuwagen oder Jahreswagen kaufen!!! Wenn das klappt, nehm ich auch noch direkt 3 davon
. Spaß beiseite: was kannste denn für die 2500 Euro kaufen? Laß mal überlegen was wir so inne Familie hatten:
- Escort Bj. 95 für 1000,- Euro unter Bekannten, ohne TÜV, überall am Gammeln, schlimmer als ein Mini
, Kupplung platt, A-Welle nun auch, um Tüv zu kriegen konnte ich diverse Bleche zu den schon übelst reingebratenen dazufügen. Kupplung gabs ne neue dabei, aber halt dabei und nicht drin.
Querlenker vorne konnte ich beide tauchen, und noch ein paar Spielereien. Also nicht wirklich eine Alternative.- 2001 gabs nen 1991er Espace für das Geld. Hat dann auch neue Bremsen nach einem Jahr gekriegt, neuen Auspuff, neue A-Welle usw usw. Ach ja, nach einem Monat ist der Wärmetauscher der Heizung explodiert. Kosten bei Renault wären 1200 Euro gewesen.
Vergeß es.
Also da du ja schrauben lernen willst (erst wollt ich schreiben, das du willig bist, das hab ich aber ganz schnell wieder gelöscht
) ist so ein Mini eigentlich nicht verkehrt. Da kannst du wirklich noch was selber machen. Ganz simple Technik (wenn man das Forum hat und ggfs. ein paar Leute kennt) .
Aber ich will dich ja nicht unbedingt beeinflussen, aber guck doch mal Spaßeshalber was du so für 2500 Euro auf dem Markt kriegst und wie die Autos dann aussehen.
Ich mach sowas nicht mehr, ich bin kuriert. Deshalb hab ich ja auch nen Mini und meine Frau nun nen neuen RAV vor der Tür stehen.
Alles andere hat ich keinen Bock mehr drauf. -
Zitat von yoeddy2
Hallo Jürgen,
Danke Dir werde ich machen wenn der Abholtermine feststeht, bis jetzt hat sich die Besitzerrin noch nicht gemeldet bei mir !
Denke das ich mir den Nickname merken kann vom Udo ...doch das müsste hinhauen...lach
Gehe aus Deiner emailaddy heraus mal in der annahme das Du bei Toyota Arbeitest in Köln ...?Gruß Ralf
Jepp..dett iss sooo.
Übrigens: um auf 10" umzubauen ist so einiges an Teilen und Arbeit nötig. Und bei den 6 x 10er Felgen mußt du auch andere Verbreiterungen haben und die Kotflügel vorne umarbeiten. Steht aber auch alles schon zigfach erwähnt hier.
Nimm dir die Zeit und geh mal durch die alten Threads durch oder wenn du schon weißt was dich interessiert, suche explizit danach. Es ist so ziehmlich jedes Thema hier schon vorwärts und rückwärts durchgekaut worden. Bei gewissen Themen wirds richtig lustig..Lesestoff für lange Winterabende
Dabei kann man ne Menge lernen. Und hilft einem, Fehler zu begehen, für die schon andere vorher ihr Lehrgeld bezahlen mußten.
Hab mir eben noch mal die Bilder angeguckt und der Auspuff echt suspekt. Sollte er mittig sein dann würde ich sagen einfach ein gerades Ausgangrohr dranschweißen und gut ist. Dann siehts wieder halbwegs ordentlich aus.Nochmal geschaut und auf Rechner gespeichert und dann vergrößert (das Bild mit den diversen Detailaufnahmen. Vorschlag: Rohr absägen und nach oben geknickt dranschweißen.
-
Zitat von Veit
Hmm - aber weißte welchen Lichtblick wir beide für heute Abend noch haben ?
richtig:
Wir fahren ne ordentliche Strecke mit dem Mini, bis wir @Home sind....Jepp....ich zwar nicht ganz so flott wies du, aber dafür mit dem typischen Weber-Sound
...und über geile Country-Roads...heute morgen schon gut fliegen lassen und dabei ein Grinsen von Ohrläppchen zu Ohrläppchen...
-
Zitat von Veit
nix los hier ?
Ach ja ihr hmmmt ja im Motel
UPS Fahrer haben bei dem Wetter kurze Hosen als Arbeitskleidung....
Ich glaub ich kauf mir für den nächsten Sommer 1-2 SEHR DÜNNE und WEITE HOSEN
dazu noch ein SEHR DÜNNES und LUFTIGES HEMD...
Wenn die Mädels im Büro die Dinger raushängen und die KRampfadern zeigen, dann kann mann doch eigentlich auch die Brusthaare zeigen...
Scheix eingefahrene Berufswelt....Ja..und dann musse dir noch lasiv ne Coke Light trinken, da stehen die drauf
hmmm....
-
Zitat von its_love
der hier hört sich ja echt nicht verkehrt an... ich komm im preis nur leider immer höher
Sieht nicht verkehrt aus, wobei ein komplett Neuaufbau für das Geld eigentlich nicht möglich ist. Also VORSICHT geboten. Aber gucken kostet ja bekanntlich nix.