Beiträge von Highlindner


    Es gibt manchmal so Zeiten, wo so ganz und gar nix gelingt.
    Aber die gehen auch wieder vorbei.

    Zwei Tipps von meiner Seite:

    1. falls du es noch nicht selber weißt: in den Opel Manta B, Ascona B+C,Corsa A waren bei den SR bzw. GTE Ausstattungen Recaros drin, die deinen sehr ähnlich sind. Vielleicht wirst du ja auf dem Schrott oder sonstwo fündig.

    2. wenn das die Sitzschienenverkängerngen sind, die man im Zubehör für den Mini kaufen kann (aus ALu), dann ist das keine so gute Idee, so recht schwere Sitze daran zu befestigen. Sollte dein Körpergewicht dann auch im oberen Bereich liegen, werden dir die Dinger bei den zu erwartenden Kurvengeschwindikeiten früher oder später durchbrechen :eek: :headshk: Hab so Dinger schon gebrochen aus Standard Minis (also mit Mini-Gestühl) ausgebaut. Auch im Falle eines hoffentlich nicht eintretenden Unfalls, sind die Dingereinfac überlastet. Besser du tauschst die gegen welche aus, die du selber aus Stahl oder ähnl. anfertigst. Sollte ja nicht das Problem sein, wenn man bedenkte was du bis jetzt schon gebaut ast, oder?

    ANsonsten weiterhin frohes Schaffen. Wenn der mal fertig ist, wird er dir die harte Zeit mit reichlich Farspaß danken.

    Gruß Jürgen

    Zitat von baumschubser

    hmmm,

    was haste dir da nur wieder an den Hals gehängt? Merke: billig abstauben und hinterher meckern kommt nicht gut.:p ;)


    :D hmmmmmm....datt kommt von "BILLICH - WILL ICH" ;)

    hmmmmmmm...eben Wäsche aufhängen und dann im Garten Bügel lackieren.

    @Schubsi Danke für den Tip, ich werd die mal kontaktieren.


    hmmm...ist aber auch Kagge mit so einem SEIFENHÄNDCHEN irgendwas zu basteln. Man hat so gar kein richtiges Gefühl in der Hand. Das nervt :madgo:

    Heute hab ich noch die Windschutzscheibe gegen eine andere getauscht und gleichzeitig den Rost unter der Dichtung beseitigt (war aber nicht viel im Vergleich zu dem was man hier immer von deutlich jüngeren Autos liest). Dann eben den kompletten Windlauf und Scheibenrahmen grundiert und aus der Dose gelackt. Es glänzt, ist schwarz, at diverse Staubeinschlüße und das ist menschlich gesehen vollkommen okay. :D
    Ich hatte verdrängt, wie ungerne ich Scheiben einziehe :madgo: Macht nicht wirklich Spaß bei knapp 30° in der prallen Sonne, zu mal das Auto ja schwarz ist und jedes mal wenn man irgendwo angepackt hat, hat man sich noch zusätzlich die Finger fast verbrannt :scream: .
    Zur Entschädigung eben noch kleine Spritztour zum 7 kilometer entfernten Burger King gemacht, auf herrlich kurvenreichen Westerwald Straßen. :cool: Mit dem neuen Fahrwerk und den Yokos liegt der Kleine wie auf Schienen.

    Jetzt gehts noch mal in den Garten und dann wird der Überrollbügel gelackt.

    Bis demnächst....

    Zitat von 1252er

    Erzähl doch mal was von den Preisen.
    Was hat z.B. der Heckschaden und das Webergedöns gekostet ?

    Der Weber hat 250,- Euro gekostet (incl. 1100er Kopf und Dichtung) und der Heckschaden hat *räusper* gar nix gekostet :D . Ganz im Gegenteil.
    Hat mein großer Bruder mir rausgezogen, Heckklappe hat ich noch, ne Rückleuchte hat das >Brüderle auch noch gestiftet. Ach nee...hat doch was gekostet: 2 Heckklappenscharniere und ein bißcken Lack.
    Wieso?

    Zitat von Keziah

    endlich einen Mini zugelegt habe.

    Allgemeiner Hinweis:
    Alltagsminis sind meistens NICHT die Schönsten, Saubersten. Lack leidet unter Steinschlag - und da sie der Witterung ausgesetzt sind, hat man unter Umständen schneller die braune Pest am Hals als die Schönwetterfahrer.

    Sieht mäßig aus, fährt aber - und das ganz gut ;)

    :)


    Du sprichst mir aus der Seele :D Vielleicht sollten wir einen Club gründen? "The ugly Minis and their owners who don´t care" :D

    Ne mal Spaß beiseite. Bei meinen knapp 40.000 km in Jahr, davon minimum de Hälfte auf Bundesdeutschen Autobahnen, da bleiben Steinschläge und Co. nicht aus. Wenn man sie sieht, wirds weggetupft. Ansonsten wird bei meinem Kleinen alles selber ausse Dose gelackt. Sieht nicht sooooo toll aus, aber immer noch besser als der mittlerweile verwitterte Originallack. Mich störts nicht.
    Habe heute morgen noch die Windschutzscheibe ausgebaut (wegen Steinschlägen) und dann darunter Rost entfernt (im Vergleich zu den Stories die man hier so liest aber verdammt wenig :eek: ) und mal eben den Windlauf und den Scheibenrahmen grundiert und mit der Dose schwatt gemacht. Rost st weg, glänzen tuts auch, bißcken Staubeinschlüsse drin, but: who cares?

    Ich will ja keinen Show-Mini, denn den würd ich ja dann nur ab und an rausholen, und dafür fahr ich doch viel zu gerne Mini. Grade noch schnell zum BurgerKing gefahren, neee hat das nen Heiden-Spaß gemacht :D
    Und laufen tut er wie die wilde Wutz wieder dank Cooper Verteiler. :cool:

    Ich habs schon zig mal hoch und runter gerechnet, für mich lohnt sich definitiv kein anderes Auto.

    Da gehen sie los die Freuden des Eigenheimbesitzers :D . Aber da weiß man wenigstens für wen man das macht: nämmich für SICH und das ist gut so.

    hmmmmmm

    Zitat von austin-mini.de

    Geh mal davon aus, dass sich die meisten eine hoffnungslose Ruine für mindestens 2500€ kaufen.;)
    ************************************************
    Der Hinweis auf den Bruder (Metroholics) und die eigene Karriere als langjähriger selbstständiger Minispezialist und Mini-Rennfahrer ist für unbedarfte Leser sehr wichtig. ;) Das macht SEEHHR viel aus!

    Das alles hab ich nicht, sondern nur eine ganz gut ausgestattete Garage und 20 Jahre Mini-Leidensweg.:p

    Deshalb hab ich das ja auch geschrieben ;) ....sicher gibt es auch immer mal weder Schnäppchen....aber leider ist die Zeit vorbei, wo man noch für kleines Geld nen Mini schießen konnte und auch ohne großen Aufwand damit fahren konnte. Sonst hätte ich nach dem Unfall bestimmt den Kleinen nicht mehr flott gemacht, wenn da auch nur Ansatzweise ein Angebot da gewesen wäre. Deshalb ist es ja besonders schön, wenn man mal hört, das es auch noch anders geht.
    Mein Kollege hatte auch gedacht, er könnte es mir nachmachen. Geendet ist er mit nem Vergaser Cooper (allerdings ein seeehr gutes Exemplat) für 4300,-- Euro.

    hmm...teuer eingekauft :D
    Meiner ist auch nen 87er 1000er...

    Kaufpreis: 500,--
    Erlös bei Ebay für Lamm-SPoiler-Kit: 170,--
    Weber-Kit mit Auspuff usw.: 400,--
    Bremsenüberholung (nur Teile): 60,--
    Satz Yokohama 12": 200,--
    Cooper Verteiler: 60,--
    diverse Zündungsteile neu: 30,--
    Einstegsblech: 15,--
    1 Tafel Blech von TMG:für umme , da Abschnitt
    1 Mini Thirty als Teileträger: ca. :D (Weihnachtsgeschenk verfrüht vom Bruder)

    Ölwechsel alle 3 Monate ca.: 15,--

    Ansonsten noch nix kaputt gegangen. Okay, das ist auch nicht fair, da ich definitiv entweder alles selber mache, bzw. mit meinem Bruder äußerst günstige Hilfe habe. Und mein Ersatzteillieferant meines Vertrauens auch definitiv seeeehr günstig ist ;)

    Aber ich bin mal gespannt wo du so Kostenmäßig landest...

    Zitat von austin-mini.de

    Der Oppa arbeitet doch gar nich hhmehr! :soupson: Nur noch mit dem Hündchen bisken spazieren gehn:cool: , dann zum Griechen:) umme Ecke und dann *plopp* ............

    Traumleben hat der Westerwald-Oppa!!:D :D

    Tja, wenn seine Stammkunden ja auch immer in anderen Buden fremdgehen ;)

    hmmmmmmmm.........

    Zitat von Metroholics

    ...

    @ Bruderluder : faule Sau .... det is höchstens Arbeit für ne Stunde :D ... maximal :p


    Ne klar,, sicher. Dann haste ja inzwischen den himmel-blöen fertig, wenne so fix bist :rolleyes: :D

    hmmmmmmmmmm

    Da muß ich auch mal hin, hört sich gut an

    hmmmmm

    Zitat von austin-mini.de

    hhmm

    Neue Kerzen, Papierluftfilter, Zündkerzen, Luftschlauch sind drin, Bremsscheiben+Klötze, Lenkmanschetten, Ventile eingestellt, alles durchgeschmiert.
    .;)

    :confused: :eek: Nihmmse jetzt zum Stromsparen die Birnen ausseScheinwerfer raus und setzt dafür KERZEN ein? :D Oder ist die Senilität so weit fortgeschritten, datte nimmals mehr nen ganzen Satz ohne Wiederholung hinkriegst?? *flitz*

    Polieren sollte ich meinen auch mal...hmmmmmmm...vielleicht wird aus dem grau mal wieder schwarz???:rolleyes:

    Zitat von miniforfun

    alles im grünem Bereich........

    Das ist schön...gerade zwei Krabbenspieße und zwei Sepiaspieße (schön mit Marinade) in der Pfanne mit reichlich Knofi gebraten, dazu noch zwei Brötchen um die in den Sud zu dippen...legga....*Bööööörps*
    Nu noch ein Bierchen oder direkt nen eisgekühlten RedBull-Wodka?? Ach nee iss ja noch hell....:D


    hmmmmmmmmmmmm..*fuump*

    Ob der Austin Powers noch schraubt oder schon auf dem Weg ins Krankenhaus ist? :rolleyes: :eek: :D

    Oder ggfs. mit der Neuerwerbung zum Pommes kaufen???

    Update:

    letzte Woche habe ich hinten die Hilos und Konis eingebaut und die Schwellenähte unterm Auto gedichtet und den Unterbodenschutz erneuert. Den hinteren Rahmen hab ich auch bei der Gelegenheit ein wenig übertüncht und die hintere Bremse nacgestellt.

    Heute kamen dann:

    -vordere Hilos dran und Höhe ringsrum einstellen
    - Verteiler/Zündspule vom Cooper einbauen (incl. Strippe ziehen)
    - Motorwäsche
    - Seitenverkleidungen, Sitze und Rückbank vom Thirty einbauen.
    - Ventile einstellen

    Kleine Probleme gabs weil die Schraube für die Gabel derVerteilerklemmung beim 1000er einen höheren Kopf hat als beim Cooper, aber das habe ich durch kürzen des Kopfes hingekriegt. Morgen gibts dann noch ein wenig Reinigung und dann ist der kleine fertig für Tüv.

    Ach nee, nächste Woche kommt hoffentlich die Sitzkonsole noch an, dann gibts zumindest schon mal einen König-Tourensitz. Und der Piper-Cross Luftfilter kommt auch noch.

    AUf jeden Fall war Mini fahren nach 3 WOchen Abstinenz ganz toll und er läuft besser denn je.

    ...tbc...

    Zitat von miniforfun

    hmmm 8000 ist doch nur leicht erhöhte Leerlaufdrehzahl.........

    Wie konnte ich das vergessen???:D

    Was macen eigentlich die Kleinen? Gets denen gut? Alles wohlauf?

    hmmmmm

    Zitat von Udo

    Dett is Musik in seinen Ohren!
    Hhmm

    So so...gabs da nicht auch mal ein Lied von Gröhlemeier?
    " Er mag Musik auch wenn sie laut ist, wenn der Motor unter der Last stööööhnt...";)

    hmmmmm....so...ich schmeiß mal die Dusche an und fahr mal was eßbares auf...da fällt mir gerade auf, das ich ja heute noch so gar nix gegessen habe :eek: ...und ich dachte es gewittert, dabei wars nur mein Magen der grummelt :rolleyes: :D


    bis gleich mal.....

    Zitat von miniforfun

    das Problehmmm liegt wahrscheinlich woanders.
    Die Pleuellager sind stark eingelaufe, quaisi defekt.
    Daher wird der Kolben wohl zuviel Spiel bekommen und Feindkontakt bekommen haben.
    Waren wohl doch zuviele Schwingungen bei den hohen Drehzahlen...

    Hmmmm...ich dachte bei eingelaufenen Pleullagern kriegt der eher Höhenspiel und nicht Seitlich...dann müßte der doch eigentlich auch die Ringe platt haben, oder? Na ja wie dem auch sei, Hauptsache du kriegst das mit halbwegs geringen Mitteln wieder hin...was drehste auch immer bis 8000 U/min :D