Zitat von MinifahrerAlles anzeigenIch bin grade etwas beim schmökern in meinen Mini-Devotionalien. Unter anderem habe ich hier die Preisliste der MPI's und deren Sonderausstattungen vom Mai 1998 (lag damals beim Händler dem orangenen Prospekt "It's the image of you" bei).
Und dazu das "Zubehör- und Accessoires-Programm" von Rover vom Juli 1998. War Händler-Interna-Ware...Wenn ich zwischen beiden Quellen die DM-Preise vergleiche (in letzterem sind die UVP's von Rover Deutschland drinne), da muß es ja im Sommer 1998 bei Rover einen gewaltigen Preisruck nach oben gegeben haben?!
Oder liegt es nur daran, das im ersteren Fall es sich um Sonderausstattungen "auf Wunsch" bei Neuwagenkauf handelt, und im zweiten Fall um bei Rover nachgeorderte Zubehörartikel? In beiden Fällen handelt es sich ja um UVP's (unverbindliche Preisempfehlungen) inkl. der damaligen Mehrwertsteuer (16 %) von Rover Deutschland GmbH.
Beispiele:
elektrisches Faltschiebedach:
- Mai 1998: 1.570 DM
- Juli 1998: 2.046 DMHeritage-Ledersitze:
- Mai 1998: 1.350 DM
- Juli 1998: 3.290 DMWurzelholz-Türleisten (4 Stück)
- Mai 1998: 660 DM
- Juli 1998: 982 DM
Weiß jemand von euch da genaueres und kann mir das erklären?
Das war früher bei Rover so bzw. ist das bei diversen anderen Autoherstellern (wenn nicht sogar bei allen) auch so. Nachträglich geordertes Zubehör ist teurer als das, was schon bei Bestellung des KFZ´s mit geordert wird. Sehen mal als Mengenrabatt an. Außerdem bin ich mir im Falle z.B. des Sonnendachs eigentlich sicher, das das mit Montage war. Sprich, z.B. der Ausschnitt wird im Werk schon vor derMontage des Himmels gemacht. Orderst du das beim Händler nachträglich, muß der ja wesentlich mehr vorher ausbauen, bevor der das montiert.
Weiterhin wird solches Zubehör in der Regel subventioniert. Und: Rover hat 500 Sonnendächer am lager (ficktief ), nimmt jetzt eins aussem Regal und verbaut das beim bestellten Mini. Der Händler ordert jetzt deins nachträglich. Das wird wiederum aus dem Regal genommen, verpackt, nach Rover Deutschlang geschickt, von Rover Deutschland an den Händler. Alleine die ganzen Frachtkosten müssen irgendwo draufgeschlagen werden und dann st da noch eine gewisse Handling-Pauschale (es werden mehrer Rechnungen geschrieben, die ja auch gebucht werden wollen/Beispiel eine Rechnung vom Lieferanten an TMG kostet ca. 100 Euro an Bearbeitungskosten bei TMG). Und schon biste bei deinem Mehrpreis.
Comprende?