Beiträge von Highlindner

    Zitat von austin-mini.de

    hhhmmm
    Hast ja keine Ahnung!:soupson: :cool: :D
    Der geht ECHTE 160!!!!:D

    Der kultivierte 1000er ist natürlich schon getunt - der hat nämlich den guten roten 710er Deckel drauf!!:cool:

    HS4-K&N-Einsatz hab ich hier noch rumfliegen, muß dann ne andere Nadel rein? hab ich dann schon kein Bock drauf, dann lieber frischen Papierdöngel rein.:p

    Eigentlich schon...und weil der noch den echten SMITHS-Tacho hat, werden das wohl auch nur 140 km/h sein, aber auch okay .

    hmmmmm

    Zitat von chris

    das kommt dem schon sehr nahe ;)
    die hatte übrigens auch nur kicker , ohne deko-hebel, anzeige oder sonstigen firlefanz . die anzukicken war echt männersache , und hat den einen oder anderen blauen fleck gegeben .


    verdammt, wo is meine fransen-lederjacke nur wieder hin ? :D


    hmmmmmmmmmmmmmm


    Willste meine geliehen haben? :D .
    Neee war das übel...und natürlich nen schwatten Jethelm und ne Fliescherbrille :eek: :cool: :D

    hmmmmm...ich bin ja soooo froh, das mein Bruder aus der Zeit ganz bestimmt keine Fotos hat....

    Zitat von austin-mini.de

    Ja gerne!!:)So lange dauerts bestimmt nicht mehr bis der Blide beim Bruder vorgestellt wird.... ;)


    Hab ich mir gedacht. Ich leg die schon mal raus. Bin gfs. am nächsten WE noch mal beim Achim, dann geb ich die da ab.
    Edit hat sie gerade gefunden..da wurden 4000 Stück von produziert, damaliger Preis: 4194 Pfünder. War der letzte Mini der London-theme LEs. Booooah...der hatte ja sogar zweigeteilte Radkappen

    Zitat von chris

    war ich auch mal , wurde aber irgendwann langweilig wegen zu langsam
    meine alte XS :


    hmmmmmmmmmmm

    AB heute heißt du bei mir nur noch:


    Wäääännnääää
    Sah bestimmt coll aus mit den rosa Stiefeletten *flitz* :D


    BORN TU BIE WEEEEIIIIIIIIIILLLLLLLTTT:D

    Zitat von Metroholics

    ... hat doch mehr gestanden als gefahren :D

    Hmmetro

    ... kann aber auch an den Hämmoröiden vom Bruderluder gelegen haben :D

    *flitz*

    Stibimmt....das mit dem gestanden! :) Glaub kanpp 3000 km in zwei Jahren ist nicht wirklich viel.

    Kann mich noch gut daran errinnern, das wir mal nen Ausflug im März (arschkalt) machen wollten und die Batterie war leer. Hat der Kollege mit der GOLDWING (kotz) Starthilfe gegeben und dabei haben die Klemmen nen kurzen an der Chromleiste von der Sitzbank (oder nennt man das in dem Fall SOFA) erzeugt und der Sitzbezug hat angefangen zu brennen. Ich hab dann geistesgegenwärtig (ja kommt auch schon mal vor) einen umherstehenden vollen Eimer Wasser drübergekippt. Dumm war nur, das das der Eimer vom dicken Udo war und das Wasser darin jenes war, womit er das Schleifpapier naßgemacht hat, als er seinen Estate abgeschliffen hat :eek: :D ..alles über dieChromblitzende und frisch polierte Goldwing :D ..klasse so mit dem ganzen Schleifstaub drin..man war der Besitzer sauer :rolleyes: ..Na immer noch besser als das das Kackfaß abfackelt, oder?

    hmmmm

    Zitat von austin-mini.de

    Weiß das jemand relativ zuverlässig für Mitte der 80er Jahre?

    Es geht um folgendes:
    Mein Zweitbesitz hat eine Fahrgestellnummer relativ kurz hinter dem Erstbesitz - bedeutet, dass dann möglicherweise die gleichen Vollpfosten das Auto montiert haben und ich dann schon vorher weiß, was mich an manchen Stellen erwartet.;) :D

    In einem der letzten Mini-Magazines war sogar m.E. ein Bericht über den Parklane, möchtest du die haben? Deponier ich dann mal beim Achim auf Wunsch. Ansonsten hat der FG ja schon den richtigen Link gepostet

    Zitat von chris

    boah , so ´nen schwulettenhobel haste mal gefahren ? :eek:


    hmmmmmmmmmmmm *duck* :D

    Jepp...ich war damals auf dem Chopper Trip und die Intruder gabs nicht mit 27PS. Und mit 8200 DM war die erschwinglich. War auf jeden Fall besser als das was Honda, Yamaha und Co, in der Klasse angeboten haben. Und der Motor war echt klasse. Quadrathuber...*Kult* Kult* *Kult* :D

    hmmmm


    Genau, die meinte ich. :D ..Und um billig und einfach gings doch der Ellen, oder?
    Sind die bei Ersatzteilen immer noch so teuer die Suzis? Ich hatte anno tuck ne LS650 und die Anschaffung war echt preiswert, aber original Teile waren im Vergleich zu der FT500 meiner Frau atemberaubend teuer :eek:

    hmmmm

    Zitat von Ellen

    :)

    *hihi*

    @Lindi: sieht au nedd schlecht aus... bin ja schon ein bissle ein Warmduscher... ;)
    naja, mal schaun - erstmal Lappen machen, dann Freiwillige finden, die mich mal probieren lassen... :rolleyes::D

    hmm

    chris: muss kein Eintopf sein - soll schnufflig sein, mit Stummelbeinen fahrbar und preiswert in Anschaffung und Unterhalt.

    Und wie wäre es dann mit ner Suzi (wie hieß noch mal die meist verkaufte) 500er? irgendwas mit ES oder so? Oder die CBR 500? Hatte ich als Fahrschulmopete. Mit meinen Beinen wars nicht klasse, aber du hast ja Stummedlbeine, da klappte das bestimmt.

    chris = jo die ist auch nett, die kannte ich gar nicht. hmmmm

    Zitat von miniforfun

    Wo liget denn da der Unterschied zum Rechtshänder ?
    (Bin auch Linkshänder)

    Na darin, das du als Rechtshänder dich halb neben das Auto knien kannst und halb im Fußraum liegst und dann mit deiner gewohnten Hand friemeln kannst. Als Linkshänder geht das nicht, da machste das zihmlich verdreht von der gleichen Seite oder aber von der Beifahrerseite aus und hast dann noch immer den blöden Schaltpin im Weg :madgo: .Ich kann sowas zumindest nicht mit der rechten Hand friemeln, da dafür die motorischen Fähigkeiten einfach fehlen.

    Zitat von Ellen

    hmm...
    wenn IHR sagt, das is nix für Mädles, muss ich das glatt probieren gehen.... ;) :D

    Warum nicht ne Honda CB 500 Clubman? Sieht auch schön klassisch aus und hat nen E-Starter. Motor ist auch ein 500ccm EIntopf-Viertakter.

    Kannste dir auch nicht mit weh tun. hmmmmm:D

    U-Boden und Rahmen hinten mit U-Schutz behandelt, Nähte an den Schwellern mit Dichtmasse versorgt (natürlich in umgekehrter Reihenfolge), Hilos und Konis hinten drin, Bremse hi. nachgestellt. So getz eben noch wieder auf Räder stellen und Höhe checken, dann Rennen gucken und dann ggfs. vorne noch einbauen, ober beim Lindolf vorbeidüsen?? Mal sehen...keine Atempause, Geschichte wird gehmmacht, es geht voran .....:D

    Zitat von FG YB 52

    hhmmm moin...

    Rennen glotzen? Gute Idee. Werdsch ooch machen. Mal sehen ob Medion wieder schneller ist, als Panasonic :p :D


    na was wird der wohl sagen? --> "ganz normaler Rennunfall - sowas kann immer mal passieren"

    hhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmmmmmm :D

    Wann soll denn Medion schneller gewesen sein ? Abgesehen von der einen Runde am Nürburgring? Da waren sie übrigens schneller als alle :cool:

    hmmmmm

    ...catch the worm. :D
    Moin Moin, geh jetzt an den Mini um dann später Rennen zu gucken und heute nachmittag zum Achim.
    Schön das die dem Alfons ne Strafe aufgedrückt haben. So eine Sauer-Ei. :headshk: Hat keine Größe der Mann. Ich fand den Kerl vorher echt gut, aber was er dieses Jahr so verzapft st echt nicht normal. Da hat er viel von seinem Ansehen verloren.
    Paßt aberzu dem ganzen Laden. Bin mal auf die blöde Ausreden vom Haug gespannt, wen die zwei sich das erste mal von der Strecke schieben.

    Ich wünsch dem Hamilton den Sieg und dem Ralf ein Podium. (Mir natürlich auch :D ).
    So nu schnell bißcken Wasser ins Gesicht und ran an den Speck.

    Bis später ihr Schlafhmmützen :D

    Back from the Team-Building-Tag ...nee wie toll...5 Uhr aufstehen an einem Samstag für sowas ist absolut für den Arxxx :madgo: ..dafür konnten wir wenigstens mit dem Hypertollen Bus fahren...na ja, ganz schwacher Trost.

    @J+A: danke, das tut der Seele richtig gut, wenn man als alter Sack doch noch mit seinem Erfahrungsschatz hier und da helfen kann. :D
    Ist übrigens auch schon mal beim Regler an der Spritzwand so (zumindest errinnern mich jetzt an ein mal => der Senilität wegen möge man mir verzeihen.)

    Tja ansonsten: Quali war ja nicht schlecht, auch wenn man bei dem tollen Event aber mal ´gar keine Zeit für sowas unwichtiges hat. Guck ich gerade auf DSF. Da der Zeitplan eh gekippt war, ist wenigstens der Ringelpitz mit Anfassen ausgefallen *puuuh* Ich liebe so Team-building-Spiele.

    Dafür durfte ich ganz offiziell und ohne Bestrafung vor allen Leuten meinem Chef mitteilen, das ich den neuen Groupleader Scheixxe find und der keine Ahnung von nix hat und mein Chef mußte sich auch noch vor dem ganzen Team bei mir entschuldigen :)

    hmmmm

    Da klappert bei mir nix rum undich habe auch ein gutes Ersatzteilsortiment dabei. Allerdings fahre ich auch täglich über 200 km mit dem Kleinen, da ist die Wahrscheinlichkeit das mal was die Grätsche macht doch groß (auch wenn er regelmäßig gewartet wird). Und ca. 90-100 km davon sind auf Landstraßen im schönen Westerwald, der neben wunderschöner Natur auch wenig Zivilisation bietet. Und da meine Arbeitszeiten auch oft außerhalb des Berufsverkehr liegen, habe ich keinen BOck am Pöppes der Welt Nachts am besten noch bei Dauerregen und ggfs. ohne Nez am Handy rumsitzen und auf die Erlösung warten. Darauf bin ich vorbereitet und kann mir zur Not helfen.
    Vielleicht für einen Wengfahrer das Equipment over the Top, aber was meinste was du für einen Hals schiebst, wenn du dann Werkzeug dabei hast und genau das was du brauchst liegt zu Hause :soupson:

    Aber kann ja jeder halten wie er will. Rödeldraht, Kabelbinder und Co und ein paar Schlüssel und Schraubendreher tuen es auch.
    Die Flasche Wasser war auch nicht zuverachten, an die hab ich definitiv nicht gedacht (Danke Ellen, die wird morgen direkt mal eingepackt)

    In Wuppertal gibt es diverse Werkzeughändler (z. B.TACKE, Döring), in Bochum gibt es Wollschläger GmbH, in Essen gibts Delker KG, einfach mal auf die Seite von EDE (Einkaufsverband deutscher Eisenhändler oderbei NW Nordwest-Einkauf Union gucken, das sind Verbände in denen die guten Werkzeughänlder organisiert sind. Zur Not findet man glaub ich auch auf den Homepages der Werkzeuganbieter die nächsten Vertretungen bzw. Stützpunkthändler.

    Gruß Jürgen

    Auch von mir ein herzlichen Glückwunsch (nicht nur für das überstandene Abenteuer).

    Ich würde vorschlagen du überholst/prüfst als erstes mal die Achsen (Radlager, Achsschenkelbolzen etc) bzw. überprüfst diese. Radlager auf jeden Fall zerlegen und reinigen und anschließend, falls noch okay, ordentlich fetten.Das lange stehen schadet dort meist nur. Guck dir die Reifen gut an,nicht nur das Profil, sondern auch ob die nicht schon Standschäden haben oder pöros/rissig sind. Die hintere Bremse solltest du auch zerlegen und ich tippe mal einfach aus dem Bauch heraus, das du die Umlenkhebel für die Handbremse gängig machen mußt und ich persönlich würde direkt 2 neue Radbremszylinder und einen Satz Backen montieren. Meistens gammeln die fest oder werden nach langer Standzeit dann nach ein paar TagenBenutzung kaputt. Auch die vordere Bremse würde ich auf Gängigkeit überprüfen (lassen sich die Kolben einwandfrei bewegen an den Sätteln. Dann noch die Kupplungshydraulik checken , mit neuer Flüssigkeit befüllen, den Ausrückhebel ordentlich mit WD40 einsprühen und danach fetten. Die Elektrik checken und am besten den Sicherungskasten tauschen (gegen einen mit Stecksicherungen, gibts bei Conrad und Co). Dann noch Ölwechsel mit Filter und frisches Kühlwasser und am besten mal eben über die komplette Zündung schauen. Der Vergaser wird bestimmt auch frisches Öl brauchen und erfreut sich bestimmt auch über einen neuen Luftfilter. Die Drehmomentstütze oben am Motor (in Mini-Kreisen KNOCHEN genannt) wird sich bestimmt auch über neue Gummisfreuen (am besten die von Rover aus dem MPI),und dann sollte einer Tüv-Vorführung eigentlich nix im Wege stehen.
    Doch noch was: schau dir den Unterboden genau an und vor allen Dingen den hinteren Hilfsrahmen auf Durchrostungen.
    Dann schieß mal noch ein paar Fotos, poste die hier und füll das Profil mit Hilfe deines Fahrzeugbriefes aus, dann können wir dir auch viel schneller und gezielter helfen.

    Ansonsten hast du ja schon selber festgestellt:MINI it´s like falling in love :D

    Falls du Fragen oder Tipps brauchst:

    hier im Forum gibt es eigentlich alles was du brauchst. Benutze auch ruhig mal die Suchfunktion, denn eigentlich haben wir hier schon alles diskutiert.

    Es gibt auch so ein paar Leitfäden zum Thema gebrauchten Mini kaufen, wo drin steht was zu beachten ist.

    Und nochmal: ich wünsch dir viel Spaß an dem Kleinen.

    Gruß Jürgen

    Zitat von Asphalt

    Da Ich auch mit "Schrägheck" rumfahre:
    Was wäre denn ein gangbarer Weg, dies gerade zu rücken? :)


    Neue Karosserie bei BMHT kaufen mit Original Rahmen *flitz* :D

    Wenn er das von Anfang an hat, also keinen Knaller und Co hatte, wirst du das nur mit massivsten Einsatz beheben können (sprich Aufnahme HIRA neueinschweißen usw usw.). UmSpur/Sturz/Nachlauf hinzukriegen gibt es das schöne Einstellkit von Lamm/Mini-Sport.